trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingstipps Lauftraining

Soll ich einen Marathon im Herbst laufen?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
9. September 2015
in Trainingstipps Lauftraining
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Soll ich einen Marathon im Herbst laufen?
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das Training für einen Marathon im Herbst kann dich zu regelmäßigem Training motivieren, wenn die Tage schon wieder kürzer werden und morgens der Tau auf der Wiese ersichtlich wird. Andererseits ist ein Marathon angesichts des höheren Verletzungsrisikos durch eine Umfangssteigerung der Laufkilometer nicht ganz ungefährlich. Zahlreiche Athleten brauchen auch bereits eine Auszeit von gezieltem Training und Wettkämpfen, daher ist ein Marathon im Herbst auch nicht für Jeden geeignet.

Untenstehend haben wir ein paar Fragen zusammengestellt. Nachdem du die Fragen für dich beantwortet hast kannst du sehen, ob der Marathon im Herbst für dich eine Option sein kann, oder du lieber bereits die Beine hochlegen solltest und an das nächste Jahr denken kannst.

Ein Marathon im Herbst ist eine gute Idee, wenn …

  • … du bereits Erfahrung mit kontinuierlichem Ausdauertraining und großen Umfängen hast.
  • … dich kein Triathlon oder Duathlon mehr reizt und du noch nach einem neuen Ziel suchst.
  • … du am Ende deiner Triathlonsaison dich noch stark fühlst, gesund bist und in der Vergangenheit keine Verletzungsprobleme mit Überbelastung hattest.
  • … du im nächsten oder übernächsten Jahr deinen ersten IRONMAN Bewerb in Angriff nehmen möchtest.

Unsere Meinung: Wenn du die Off Season zu wörtlich nimmst, und dazu geneigt bist, in dieser einige Kilo an Gewicht zuzunehmen, dann kann dir das Ziel „Marathon“ helfen, dass du auch in der „Triathlon Off Season“ motiviert bleibst. Mit dem Training für einen Herbst Marathon steigerst du deinen Laufumfang in einem Zeitraum, in dem dein Fokus ansonsten nicht mehr am Sport liegt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du weiterhin Ausdauertraining betreibst und nicht die Zeit bis Dezember absitzt, um dich auf deine nächsten Sommerwettkämpfe vorzubereiten. Mit diesem Lauftrainingsblock kannst du nach dem Marathon einen größeren Schwerpunkt auf das Schwimmen legen und einen entsprechenden Trainingsblock einschieben.

Ein Marathon im Herbst ist keine gute Idee, wenn …

  • … deine Schwäche im Radfahren liegt.
  • … du generell keine „Off Season“ machst.
  • … du in den letzten Jahren Probleme mit Verletzungen wie zum Beispiel Ermüdungsbrüche oder „Läuferknie“ hattest.
  • … du heuer bereits sehr viele Wettkämpfe in den Beinen hast.
  • … du in den letzten 3 Monaten an einem IRONMAN Bewerb teilgenommen hast.
  • … du in den nächsten 6 Monaten nach deinem geplanten Marathon an einem IRONMAN Bewerb teilnehmen möchtest.

Unsere Meinung: Betrachtest du das gesamte Jahr, ist eine Auszeit vom Sport nicht nur für den Kopf für Age Group Athleten sehr wichtig. Über 12 Monate kann man nicht konstant „Vollgas“ im Sport gehen. Wenn du deinem Körper nicht genügend Zeit zum Erholen gibst, kann dies deine nächste Triathlon Saison negativ beeinflussen.

Tipp: Wenn du im Herbst einen Marathon laufen möchtest, achte darauf dass du im Anschluss 4 Wochen leichtes Training bzw. „Off Season“ einplanst, um dich wieder vollständig zu erholen, bevor du mit dem Triathlon Training für das nächste Jahr anfängst.

Wenn dein Kopf „NEIN“ zu einem Herbstmarathon sagt kannst du folgenden Weg für den Herbst einschlagen:

  • Laufe einen Halbmarathon! Laufe ein oder zwei Halbmarathonläufe im Herbst. Diese stressen deinen Körper nicht so wie ein Marathon und du wirst ein schnellerer Läufer werden.
  • Trailläufe! Nutze Trailläufe um vom stupiden „Kilometer sammeln“ wegzukommen und die Landschaft in deiner Umgebung neu kennenzulernen.
  • Konzentriere dich auf das Radfahren! Wenn du nach dem Radfahren immer das Gefühl hast, beim Laufen geht nichts weiter muss dies nicht unbedingt heissen, dass du ein schlechter Läufer bist. Vielleicht liegt es auch an der falschen Tempoeinschätzung am Rad? Konzentriere dich auf das Radfahren und verbessere dich hier.
  • Nimm dir deine verdiente Auszeit! Nutze die Wochenenden für Ausflüge oder gehe Wandern.

 

Tags: trainingstipps laufen
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

99 Profi Athleten bei IRONMAN Hawaii am Start

Nächster Post

Offene Fragen im aktuellen Dopingfall eines Age Group Athleten

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Krafttraining
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

21. März 2022
Elke Schiebl
Elke Schiebl bloggt

Elke Schiebl bloggt: Wie wird man eine Rampensau

3. März 2020
Intervallpausen: Stillstand oder Jogging?
Trainingstipps Lauftraining

Intervallpausen: Stillstand oder Jogging?

4. August 2015
Nächster Post
IRONMAN übernimmt Vorreiterrolle im Kampf gegen mechanisches Doping

Offene Fragen im aktuellen Dopingfall eines Age Group Athleten

Duathlon Kurzdistanz Staatsmeisterschaften in Deutschlandsberg

Duathlon Kurzdistanz Staatsmeisterschaften in Deutschlandsberg

Christoph Leitner feiert PRO Debüt auf der Mitteldistanz

Christoph Leitner feiert PRO Debüt auf der Mitteldistanz

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner