trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingtipps Verletzungsprophylaxe

5 Tipps für ein starkes Immunsystem

Stefan Leitner von Stefan Leitner
4. April 2020
in Trainingtipps Verletzungsprophylaxe, Ernährungstipps, Triathlon Know How
Reading Time:2 mins read
0 0
0
ImmunsystemStefan Leitner | trinews.at

Immunsystem

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wir haben für euch fünf Tipps, die euer Immunsystem stärken um eine stabilere Abwehr gegen Viren zu bilden.

Halte deine Schleimheute feucht

Die Schleimheute sind die vorderste Verteidigungsfront gegen Viren. Und diese gehört gestärkt, um eine starke Abwehr bilden zu können. Am besten können die Schleimheute ihrer Arbeit nachgehen, wenn sich feucht und gut durchblutet sind. Trinke mindestens zwei bis drei Liter Wasser jeden Tag und schlafe bei offenem Fenster. Die Schleimheute sind aber auch von deinen Füßen abhängig. Kalten Füße sind für die Durchblutung der Schleimheute kontraproduktiv und erhöhen die Anfälligkeit durch Viren. Achte daher immer auf warme Füße und nutze gegebenenfalls Wärmeflaschen oder Lammfellsohlen für dein Wohlbefinden.

Es lebe der Sport!

Leichte Bewegung an der frischen Luft stärkt die Immunzellen. Wer in seiner Umgebung einen Wald für leichte Trainingsläufe oder Spaziergänge hat, profitiert doppelt: Die entspannende Wirkung der Ruhe des Waldes und die Botenstoffe, die von den Bäumen und Sträuchern abgegeben werden, aktivieren die Abwehrkräfte in deinem Körper.

Trinke Kokosöl

Kokosöl hat mehrere positive Effekte auf unseren Körper. In Kokosöl stecken die Fettsäuren Caprinsäure und Laurinsäure, welche aktiv gegen die Viren in unserem Körper vorgehen. Zusätzlich unterstützt Kokosöl die Schleimheute bei ihrer Arbeit als vorderste Verteidiger unseres Immunsystem. Trinke über den Tag verteilt, vor jeder Mahlzeit einen Teelöffel Kokosöl. Andere Kokosprodukte wie Chips oder Milch schmecken nicht nur gut, sondern können auch zur Unterstützung des Immunsystems zu sich genommen werden.

Esse regelmäßig Fisch

Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre antivirale und entzündungssenkende Wirkung und tragen damit zur Unterstützung des Immunsystems bei. Mindestens zweimal wöchentlich sollte dabei guter Fisch (keine Fischstäbchen!) auf dem Speiseplan stehen. Auch Leinöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren und kann mit den täglichen Mahlzeiten eingenommen werden.

Gönne deinem Magen-Darm System Ruhe

Arbeit strengt unseren Körper an! Nach jeder Mahlzeit muss dein Magen-Darm System intensiv arbeiten. Wenn du über einen längeren Zeitraum nichts isst, wirkt dies wie ein Stimulus auf das Immunsystem und es wird stärker. Du sollst aber keinesfalls hungern, denn dies wäre kontraproduktiv. Verzichte aber einmal auf die Zwischenmahlzeiten und esse nur morgens, mittags und abends. Nicht nur dein Immunsystem wird es dir danken!

Tags: immunsystem
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Droht auch dem Linz Triathlon 2020 das Aus?

Nächster Post

So funktioniert der Ironman Virtual Club

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

KrafttrainingStefan Leitner | trinews.at
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

21. März 2022
Schmerzen in der AchilessehnePatrik Skovran - SENTELLO Fotografie
Trainingtipps Verletzungsprophylaxe

Damit die Achilessehne nicht zur Achilesferse wird

20. Juli 2020 - Updated On 8. März 2021
Getty Images for IRONMAN
Triathlon Know How

Was ist ein Rolling Start im Triathlon?

29. April 2020
Nächster Post
IRONMAN Virtual ClubStefan Leitner | trinews.at

So funktioniert der Ironman Virtual Club

ALOHA Virtual TriathlonStefan Leitner | trinews.at

ALOHA SPORT startet ersten virtuellen ALOHA Virtual Mai Triathlon

Gomez und Ryf führen IRONMAN 70.3 Dubai Starterfeld anStefan Leitner | trinews.at

Coronavirus: Alle Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner