Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Trainingtipps Verletzungsprophylaxe - 5 Tipps für ein starkes Immunsystem
    Trainingtipps Verletzungsprophylaxe 2 Mins Read

    5 Tipps für ein starkes Immunsystem

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner4. April 2020Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    ImmunsystemStefan Leitner | trinews.at
    Immunsystem
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wir haben für euch fünf Tipps, die euer Immunsystem stärken um eine stabilere Abwehr gegen Viren zu bilden.

    Halte deine Schleimheute feucht

    Die Schleimheute sind die vorderste Verteidigungsfront gegen Viren. Und diese gehört gestärkt, um eine starke Abwehr bilden zu können. Am besten können die Schleimheute ihrer Arbeit nachgehen, wenn sich feucht und gut durchblutet sind. Trinke mindestens zwei bis drei Liter Wasser jeden Tag und schlafe bei offenem Fenster. Die Schleimheute sind aber auch von deinen Füßen abhängig. Kalten Füße sind für die Durchblutung der Schleimheute kontraproduktiv und erhöhen die Anfälligkeit durch Viren. Achte daher immer auf warme Füße und nutze gegebenenfalls Wärmeflaschen oder Lammfellsohlen für dein Wohlbefinden.

    Es lebe der Sport!

    Leichte Bewegung an der frischen Luft stärkt die Immunzellen. Wer in seiner Umgebung einen Wald für leichte Trainingsläufe oder Spaziergänge hat, profitiert doppelt: Die entspannende Wirkung der Ruhe des Waldes und die Botenstoffe, die von den Bäumen und Sträuchern abgegeben werden, aktivieren die Abwehrkräfte in deinem Körper.

    Trinke Kokosöl

    Kokosöl hat mehrere positive Effekte auf unseren Körper. In Kokosöl stecken die Fettsäuren Caprinsäure und Laurinsäure, welche aktiv gegen die Viren in unserem Körper vorgehen. Zusätzlich unterstützt Kokosöl die Schleimheute bei ihrer Arbeit als vorderste Verteidiger unseres Immunsystem. Trinke über den Tag verteilt, vor jeder Mahlzeit einen Teelöffel Kokosöl. Andere Kokosprodukte wie Chips oder Milch schmecken nicht nur gut, sondern können auch zur Unterstützung des Immunsystems zu sich genommen werden.

    Esse regelmäßig Fisch

    Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre antivirale und entzündungssenkende Wirkung und tragen damit zur Unterstützung des Immunsystems bei. Mindestens zweimal wöchentlich sollte dabei guter Fisch (keine Fischstäbchen!) auf dem Speiseplan stehen. Auch Leinöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren und kann mit den täglichen Mahlzeiten eingenommen werden.

    Gönne deinem Magen-Darm System Ruhe

    Arbeit strengt unseren Körper an! Nach jeder Mahlzeit muss dein Magen-Darm System intensiv arbeiten. Wenn du über einen längeren Zeitraum nichts isst, wirkt dies wie ein Stimulus auf das Immunsystem und es wird stärker. Du sollst aber keinesfalls hungern, denn dies wäre kontraproduktiv. Verzichte aber einmal auf die Zwischenmahlzeiten und esse nur morgens, mittags und abends. Nicht nur dein Immunsystem wird es dir danken!

    immunsystem
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

    21. März 2022

    Damit die Achilessehne nicht zur Achilesferse wird

    20. Juli 2020

    Was ist ein Rolling Start im Triathlon?

    29. April 2020

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.