trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Weiss jagt TheChampionship Qualifikation bei Challenge Prague

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Juli 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Michael Weiss 2019

Michael Weiss 2019

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Am kommenden Wochenende steht die Challenge Prague am Rennprogramm zahlreicher Österreicher und über 1.300 Athleten aus 45 Nationen. 54 Österreichische Altersklassen-Athleten machen sich auf den Weg nach Prag. Die außergewöhnliche Strecke startet auf der Insel Střelecký, von wo aus die Athleten am Samstag, den 27. Juli starten.

Die Organisatoren haben nur wenige Stunden Zeit, um die Wechselzone aufzubauen. Der Hauptteil des Evengeländes findet in der Umgebung der Insel Střelecký, der Vítězná-Straße und der Legionsbrücke statt. Hier kann nur in den Nachtstunden vor dem Rennen aufgebaut werden. „Für uns und unsere Partner ist dies buchstäblich eine logistische Meisterleistung, vor allem aufgrund des Umfangs und der begrenzten verfügbaren Zeit“, gibt Renndirektor Vrzák zu. 10 Kilometer Absperrzäune und 2000 Verkehrszeichen müssen neben der Wechselzone und dem Zielkanal aufgebaut werden.

Auf der Startliste stehen der Weltmeister und Silbermedaillengewinner der CHALLENGEPRAGUE  aus dem Vorjahr Pablo Dapena, der Gewinner des Jahres 2017 Pieter Heemeryck und der aufstrebende Deutsche Athlet Frederic Funk. Aus heimischer Sicht erwartet sich Michael Weiss viel. Weiss möchte sich bei der Challenge Prague für TheChampionship in Samorin im kommenden Jahr qualifizieren. Ebenfalls aus Österreich am Start bei den Profi Herren Thomas Steger, der auch einen Platz in den Top 5 anpeilt.

Bei den Damen treten die in Australien lebenden Tschechen Radka Vodičková-Kahlfeldt und die Vorjahressiegerin Katrien Verstuyft aus Belgien an. Ebenso an der Startlinie an der Moldau wird die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in London sowie die schwedische Weltmeisterin Lisa Nordén stehen. Eva Wutti wird in Prag ihren letzten Triathlon Wettkampf bestreiten, ehe sie sich auf den Marathonlauf und die Qualifikation zu den Olympischen Spielen konzentriert. Beatrice Weiss wird sich ebenfalls auf der Mitteldistanz versuchen, nachdem sie heuer vermehrt auf kurze Distanzen setzte.

Die Österreichischen Age Grouper bei der Challenge Prague

Name Bib Altersklasse
Oliver Stelzhammer 590 Men 40-44
Fabian Baichl 315 Men 30-34
Bernhard Poetz 488 Men 35-39
Christian Mühlberger 492 Men 35-39
Jürgen Stastny 318 Men 30-34
Silvia Grömer 117 Women 35-39
Philipp Lamprecht 245 Men 25-29
Daniel Seeböck 247 Men 25-29
Michael Knotz 605 Men 40-44
Jürgen Thury 607 Men 40-44
Dominik Marek 323 Men 30-34
Olivia Bolzer-Stanko 137 Women 40-44
Norbert Plank 933 Men 65-69
Andreas Bolzer 613 Men 40-44
Michael Eder 250 Men 25-29
Philipp Allmaier 251 Men 25-29
Alexander Lichtenberger 503 Men 35-39
Lukas Kandutsch 223 Men 18-24
Christian Kandutsch 854 Men 50-54
Dominik Kapeller 505 Men 35-39
Michael Decker 777 Men 45-49
Roman Flasch 857 Men 50-54
Mike Jaeschke 631 Men 40-44
Gerald Sedlacek 640 Men 40-44
Lukas Lamprecht 226 Men 18-24
Klaus Jenschik 865 Men 50-54
Matthias Pilecky 354 Men 30-34
Stefan Biesl 525 Men 35-39
Florian Werner 526 Men 35-39
Kevin Schwarzinger 269 Men 25-29
Franz Dudda 871 Men 50-54
Leopold Platzer 875 Men 50-54
Robert Jäger 541 Men 35-39
Sebastian Hutterer 369 Men 30-34
Sabine Buxhofer 147 Women 40-44
Patrik Zoller 275 Men 25-29
Uwe Ofner 674 Men 40-44
Dieter Schöpf 880 Men 50-54
Sascha Stanic 387 Men 30-34
Wolfgang Pajic 809 Men 45-49
Silke Schafleitner 129 Women 35-39
Werner Aschauer 810 Men 45-49
Anna Böhm 87 Women 25-29
Melanie Edlinger 106 Women 30-34
Georg Pieber 815 Men 45-49
Christina Kainz 156 Women 40-44
Daniel Treml 687 Men 40-44
Klaus Miesbichler 885 Men 50-54
Christian Stoimaier 821 Men 45-49
Chris Dam 829 Men 45-49
Manuel Schnell 422 Men 30-34
Karl Messinger 954 Men 50-54
Margit Messinger-Walek 209 Women 45-49
Gerhard Böhm 955 Men 50-54
Tags: beatrice weisschallenge pragueEva WuttiMichael Weissthomas steger
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Sechsfache Hawaii Siegerin Natascha Badmann startet bei TransVorarlbert Triathlon

Nächster Post

28 Österreicher beim IRONMAN Hamburg 2019

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 1
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

14. März 2023
Nächster Post
Wutti bei IRONMAN Hamburg Premiere am Start

28 Österreicher beim IRONMAN Hamburg 2019

Eva Wutti bei der Challenge Prague 2019

Wutti zu Karriereende bei Challenge Prague am Podest

Challenge Prague

Die Ergebnisse der Österreicher bei der Challenge Prague

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X