trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Umfangreiches Hygienekonzept für Challenge Roth 2021

Stefan Leitner von Stefan Leitner
22. Oktober 2020
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Umfangreiches Hygienekonzept für Challenge Roth 2021 1

Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Dreams cannot be cancelled – unter diesem Motto steht der DATEV Challenge Roth nach der coronabedingten Absage der Veranstaltung 2020. Im Fokus steht die Ausarbeitung eines Hygienekonzeptes zum Schutz von Athleten, Zuschauern und Helfern in der Rennwoche sowie der Kick-Off von neuen virtuellen Events für alle Freunde des Triathlons und Ausdauersports.

TÜV Zertifikat für Hygienekonzept

Gemeinsam mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) arbeitet die TEAMCHALLENGE GmbH derzeit an einem umfangreichen Hygienekonzept, um die Träume der angemeldeten Athletinnen und Athleten, vieler Fans und Helferinnen und Helfer zu verwirklichen. „Die Gesundheit aller steht natürlich an erster Stelle. Für den DATEV Challenge Roth 2021 werden wir das bestmögliche Konzept erstellen, um die Sicherheit von Athleten, Helfern, Zuschauern und der Landkreisbevölkerung zu gewährleisten,“ so Felix Walchshöfer, Geschäftsführer von TEAMCHALLENGE.

Der DATEV Challenge Roth 2021 wird als Austragungsort der Deutschen und Europäischen Meisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz als Pilotprojekt für ein Hygienekonzept im Triathlonsport dienen. Im Nachgang der Veranstaltung sollen auch andere Events von den Erkenntnissen des Projektes profitieren. Bei der Konzepterstellung ist die Agentur APA Brands Solution beteiligt, die auch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit der Ausarbeitung eines Leitfadens zum Hygiene- und Infektionsschutz für Events und Sportverbände beauftragt sind. Das Konzept soll nach der Fertigstellung vom TÜV zertifiziert werden.

Das Challenge-Feeling digital erlebbar machen

Bis zum nächsten Rennen plant das Team um Familie Walchshöfer erstmalig auch virtuelle Events, die in der Coronazeit problemlos umsetzbar sind. „Wir wissen, dass in diesem Jahr ganz viele Träume geplatzt sind, nicht nur für Teilnehmer des ausgefallenen DATEV Challenge Roth. In diesem Jahr sind so gut wie alle Veranstaltungen im Ausdauersport ausgefallen. Auch diesen Menschen möchten wir wieder Motivation geben in der Coronazeit und das Challenge-Wir-Gefühl zu stärken,“ erklärt Felix Walchshöfer. „So viel sei schon mal verraten: Wir waren in den letzten Wochen und Monaten nicht untätig und werden in den nächsten Wochen ein erstes virtuelles Erlebnis für Hobbysportler, ambitionierte Athleten und Profis anbieten, um den vielen Athleten noch ein emotionales Highlight zum Ende des Jahres zu ermöglichen.“

Tags: Challenge Roth
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Apple Watch oder Garmin 745?

Nächster Post

Ruttmann Österreichischer Meister im Rudersport

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Challenge Cesenatico
Triathlon Szene Weltweit

Challenge Family präsentiert Challenge Cesenatico

19. Oktober 2023
IRONMAN 70.3 Porec
Triathlon Szene Weltweit

Der IRONMAN 70.3 Porec Reisebericht: Teil 1 – Anreise und Unterkunft

12. Oktober 2023
IRONMAN Israel
Triathlon Szene Weltweit

Kommt es zur Absage des IRONMAN Israel?

9. Oktober 2023
Nächster Post
Paul Ruttmann 2020

Ruttmann Österreichischer Meister im Rudersport

Krafttraining

Auswirkungen der aktuellen COVID-19 Verordnung auf den Sport

Lionel Sanders

Sanders mit Kanadischem Stunden-Rekord am Rad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

“Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024

Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an

IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke

So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health

Perterer bei IRONMAN 70.3 Los Cabos auf Rang 2

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • “Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie 29. November 2023
  • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024 24. November 2023
  • Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an 22. November 2023
  • IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke 13. November 2023
  • So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health 7. November 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X