Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Top 10 Ergebnisse für ÖTRV Junioren in Kitzbühel
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Top 10 Ergebnisse für ÖTRV Junioren in Kitzbühel

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner17. Juni 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Die vier Qualifizierten Juniorinnen beim Europacup in Kitzbühel: Lisa Hufnagl, Lena Baumgartner, Pia Totschnig, Magdalena Früh
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    In Kitzbühel konnten sich Österreichs Nachwuchsathleten heute beim Heim-Junioren-Europacup im Spitzenfeld platzieren. Magdalena Früh verpasste dabei das Podium nur denkbar knapp um 7 Sekunden und mit Lena Baumgartner (7. Platz) konnte bei den Juniorinnen ein weiterer Top 10 verbucht werden. Im stark besetztem Starterfeld holten bei den Junioren Tjebbe Kaindl und Jan Bader den 13. bzw. 18. Platz.

    Perfekte Bedingungen erwartete Europas beste Nachwuchsathleten dieses Wochenende in der Gamsstadt. Bereits gestern Samstag ging es über 500 m Schwimmen, 12 km Radfahren und 3,3 km Laufen um je 30 heißbegehrte Finaltickets. Mit Magdalena Früh, Lena Baumgartner, Lisa Hufnagl und Pia Totschnig bzw. Tjebbe Kaindl und Jan Bader konnten insgesamt sechs ÖTRV-Athleten das Ticket lösen.

    Sieben Sekunden fehlten vor traumhafter Kulisse

    Nach dem Schwimmen konnten sich im Juniorinnenfinale Früh, Hufnagl und Baumgartner in der 14-köpfigen Spitzengruppe wiederfinden. Diese konnte zwischenzeitlich auf die Verfolgergruppe, in der sich Totschnig befand, 25 Sekunden Vorsprung herausfahren. Kurz vor der zweiten Wechselzone machte die Verfolgergruppe aber Boden gutund die Athletinnen wechselten nur wenige Sekunden hinter den Führenden auf die Laufstrecke.

    Dort kam es dann zur Laufentscheidung. Vor einem großartigem Publikum sicherte sich Magdalena Früh mit einer starken Laufleistung den großartigen 4. Platz. Nur sieben Sekunden fehlten ihr auf einen Podestplatz. Mit dem 7. Platz konnte Lena Baumgartner sensationell den 7. Platz und somit einen zweiten Top 10-Platz für Österreich holen. Pia Totschnig landete auf dem 22. Platz und Lisa Hufnagl musste das Rennen frühzeitig beenden.

    Einen Zweifachsieg am Kitzbühler Schwarzsee feierten die Italienerinnen Beatrice Mallozzi vor Constanza Arpinelli und der Deutschen Katharina Möller.

    Ergebnis ETU Juniorinnen Europacup, Kitzbühel

    (500 m Schwimmen, 12 km Radfahren, 3,3 km Laufen)

    1. Beatrice Mallozzi (ITA), 38:45 min

    2. Costanza Arpinelli (ITA), 38:53 min

    3. Katharina Möller (GER), 39:02 min

    4. Magdalena Früh (1. TTC Innsbruck, T), 39:09 min 

    7. Lena Baumgartner (PSV Tri Linz, OÖ), 39:44 min

    22. Pia Totschnig (Raika Tri Telfs, T), 40:58 min

    DNF Lisa Hufnagl (PSV Tri Linz, OÖ)

    Top 20 Plätze für Österreichs Junioren

    Bei den Junioren konnten sich Tjebbe Kaindl und Jan Bader nach dem Schwimmen sofort in der 24-köpfigen Führungsgruppe positionieren. Alle 24 Athleten wechselten gleichzeitig auf die Laufstrecke, wobei der Tiroler Tjebbe Kaindl das Feld aus der Wechselzone führte. Auch hier gipfelte das Rennen in einer Laufentscheidung, die letztendlich Yoav Avigdor (ISR) knapp vor Nick Ziegler (GER) und Maxime Flur (SUI) für sich entscheiden konnte. Tjebbe Kaindl landete nach einem Zielsprint auf dem 13. und Jan Bader auf dem 18. Platz.

    Ergebnis ETU Junioren Europacup, Kitzbühel

    (500 m Schwimmen, 12 km Radfahren, 3,3 km Laufen)

    1. Yoav Avigdor (ISR), 35:26 min

    2. Nick Ziegler (GER), 35:28 min

    3. Maxime Fluri (SUI), 35:29 min

    13. Tjebbe Kaindl (Wave Tri-Team TS Wörgl, T), 36:00 min

    18. Jan Bader (SU Triathlonverein Wiener Neustadt, NÖ), 36:22 min

    Resümee

    Mit den Ergebnissen der ÖTRV-Athleten zeigt sich Sportdirektor Robert Michlmayr sehr zufrieden: „Es war bei dieser starken Besetzung ein guter Test für die weiteren internationalen Wettkämpfe unserer Athleten, die in den nächsten Wochen auf dem Programm stehen.“ Auch das ÖTRV-Präsidium zeigt sich begeistert: „Wir sind mit den Ergebnissen bei dieser Dichte extrem zufrieden. Es ist ein langer Weg, aber die Nachwuchsarbeit lohnt sich. Die Stimmung und das Ambiente hier am Schwarzsee sind einzigartig.“

    junioren europacup kitzbühel
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.