trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Tolles Comeback des TransVorarlberg

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Terminverschiebung beim Trans Vorarlberg
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nicht nur die Strecke forderte den Teilnehmern alles ab. Auch die äusseren Bedingungen taten das ihre dazu, dass der Triathlon ein wahrer Härtetest für die Athleten wurde. Wind, Regen und Temperaturen um die acht Grad forderten den Athleten alles ab.

Pünktlich beim Startschuss kam in Bregenz am Bodensee Wind auf. Der hohe Wellengang brachte viele Athleten an ihre Grenzen. Im herausfordernden Radbewerb begleitete ständiger Regen und Kälte die Athleten von Bregenz durch den Bregenzerwald auf den Hochtannbergpass bis nach Lech. Der abschließende Crosslauf verlangte von den Sportlern nochmals vollen Einsatz.

Zu den Siegern kürten sich nach 1,2 Kilometern Schwimmen, 102 Kilometern Radfahren und zwölf Kilometern Laufen der Deutsche Oliver Strankmann bei den Herren, die Wahl-Schwarzacherin Yvonne Van Vlerken bei den Damen.

Strankmann machte seinen Sieg nach 4:06:16 Stunden im abschließenden Laufen klar. „Es war super organisiert und die Strecke wunderschön, aber das Wetter eine Herausforderung“, beschrieb er. Er verwies Reto Stutz aus der Schweiz auf Rang zwei, Dritter wurde Max Renko. Dominik Berger, der sich im Radbewerb in die Top-3 vorgearbeitet hatte lief auf Rang Sieben über die Ziellinie. „Trotz der widrigen Wetterbedingungen war die Veranstaltung genial. Alles war perfekt organisiert. Und so ein Wetter gehört doch zum Trans einfach dazu“, betonte Berger. Thomas Hellriegel, Hawaii-Sieger 1997 und Trans Vorarlberg Gewinner 1995, musste das Rennen nach dem Radbewerb aufgeben.

Van Vlerken hatten mit der Kälte zu kämpfen: „Es war wirklich hart, ich habe selten so gefroren. Der Sieg ist hart verdient und freut mich umso mehr“, sagte die Hawaii-Zweite von 2008, die einen Start-Ziel Sieg feierte. Rang zwei belegte Vera Notz, Dritte wurde Jacqueline Uebelhardt. Auf Rang vier folgte mit Sabine Kempter die schnellste Ländle-Amateurin. 

Gefeiert wurden im Ziel und bei der „Nacht der Stars“ im Sportpark Lech alle Finisher wie Helden.

Tags: Dominik BergerMax RenkoTrans Vorarlberg
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Reitmayr mit bester Europacup Platzierung

Nächster Post

Elvery und Koch siegen am Mondsee

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Michael Weiss beim IRONMAN 70.3 Oceanside
Triathlon Szene Österreich

Obmann und Weiss neue Mitteldistanz-Staatsmeister 2023

28. Mai 2023
Österreicher in World Triathlon Serie erneut abgeschlagen 1
Triathlon Szene Österreich

Österreicher in World Triathlon Serie erneut abgeschlagen

28. Mai 2023
Patrick Leitner
Triathlon Szene Österreich

Leitner feiert Junioren Europacup-Podest Debüt

28. Mai 2023
Nächster Post
Elvery und Koch siegen am Mondsee

Elvery und Koch siegen am Mondsee

Carina Prinz zurück im Wettkampfgeschehen

Carina Prinz zurück im Wettkampfgeschehen

Reichweite der Challenge Serie

Teilnehmerrekord bei der Challenge Walchsee

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Obmann und Weiss neue Mitteldistanz-Staatsmeister 2023

Österreicher in World Triathlon Serie erneut abgeschlagen

Leitner feiert Junioren Europacup-Podest Debüt

Die Ergebnisse der Österreicher bei The Championship 2023

Margirier und Lee krönen sich bei The Championship 2023

Die Ergebnisse der Österreicher bei der Challenge St. Pölten 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Obmann und Weiss neue Mitteldistanz-Staatsmeister 2023 28. Mai 2023
  • Österreicher in World Triathlon Serie erneut abgeschlagen 28. Mai 2023
  • Leitner feiert Junioren Europacup-Podest Debüt 28. Mai 2023
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei The Championship 2023 22. Mai 2023
  • Margirier und Lee krönen sich bei The Championship 2023 22. Mai 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X