trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Tiroler Früh und Kaindl holen Triathlon Sprint-Staatsmeistertitel

Stefan Leitner von Stefan Leitner
19. Mai 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:5 mins read
0 0
0
Magdalena Früh und Tjebbe Kaindl gewinnen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sprint 2019

Magdalena Früh und Tjebbe Kaindl gewinnen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sprint 2019

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Im Rahmen des Klosterneuburger Triathlon Multisportfestivals fanden heute die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften auf der Sprintdistanz statt. Die Tirolerin Magdalena Früh konnte dabei ihren Titel bei den Damen vom Vorjahr verteidigen. Mit dem Sprint-Staatsmeistertitel durch Tjebbe Kaindl bei den Herren ging auch dieser Titel nach Tirol.

„Es waren Wettkämpfe auf einem hohen Niveau. Einen Tipp im Vorfeld abzugeben war heute unmöglich. Die Dichte ist so groß, dass man als Verband sehr zufrieden sein darf. Man merkt, dass sich die jahrelange Nachwuchsarbeit bezahlt macht. Natürlich wäre dies ohne die jeweiligen Trainer und Vereine nicht möglich!“, zeigt sich ÖTRV-Vizepräsident Andreas Paschinger sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen.

Kühle Wassertemperatur hielt Früh nicht auf

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

@magdalenafrueh holt sich den Österreichischen #staatsmeister Titel über die Sprintdistanz! @trinews.at #getyourcrown #trinewsat #triaustria

Ein Beitrag geteilt von Trinews – Wir leben Triathlon (@trinews.at) am Mai 19, 2019 um 12:41 PDT


Bei nur 13,8° C Wassertemperatur und daher Neoprenpflicht startete das Damenfeld heute ins Rennen. Nach dem Schwimmen konnten sich auf der ersten der beiden Radrunden Pia Totschnig, Magdalena Früh, Lena Baumgartner und Marta Kropko (HUN, daher nicht in der Staatsmeisterschaftswertung) klar absetzen.

Totschnig und Früh bestimmten dann auch aus der Wechselzone heraus das Tempo auf den abschließenden fünf Laufkilometern. Nach einer Runde konnte sich aber Früh entscheidend absetzen und nach 2018 ihren zweiten Staatsmeistertitel auf der Sprintdistanz holen. Dies ist noch keiner Athletin zuvor geglückt.

„Es fühlt sich unglaublich toll an! Das ist immer etwas, was man erreichen will! Ich bin voll happy, dass es wieder funktioniert hat! Die Kälte hat mir sicher zu schaffen gemacht. Das Radfahren hat sich echt gut angefühlt und wir haben gut zusammengearbeitet. Das Laufen war dann knapp, aber ich war dann froh, dass es nach einer Runde entschieden war“, so eine überglückliche Magdalena Früh im Ziel.

Ergebnis ÖSTM Klosterneuburg, Damen
Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

1. Magdalena Früh (1. TTC Innsbruck, T), 1:08:21 h
2. Pia Totschnig (Raika Tri Telfs, T), 1:08:36 h
3. Lena Baumgartner (PSV Tri-Linz, OÖ), 1:10:34 h

Kaindl setzt sich in Laufentscheidung mit Pauger durch

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

@tjebbekaindl holt sich den ÖSTM Titel über die Sprintdistanz #getyourcrown #trinewsat #triaustria

Ein Beitrag geteilt von Trinews – Wir leben Triathlon (@trinews.at) am Mai 19, 2019 um 1:35 PDT

Auch bei den Herren gab es heute ein packendes Duell auf Augenhöhe. Eine vierköpfige Spitzengruppe um Tjebbe Kaindl, Lukas Kollegger, Titelverteidiger Lukas Gstaltner und Leon Pauger konnte sich nach dem Schwimmen auf der ersten Radrunde zwar absetzen, wurde aber auf der zweiten und letzten Radrunde von der Verfolgergruppe eingeholt. Knapp 30 Athleten gingen angeführt von Leon Pauger gemeinsam auf die Laufstrecke. In einer spannenden Laufentscheidung konnte aber der Tiroler Tjebbe Kaindl Leon Pauger noch abfangen und seinen ersten Staatsmeistertitel feiern. Somit geht der Sprint-Staatsmeistertitel, wie auch bei den Damen, nach Tirol.

„Einfach der Wahnsinn, ich freu mich so unglaublich! Beim Schwimmen bin ich gut weggekommen und beim Radfahren war es dann nicht ganz optimal, da wir am Schluss in der Gruppe zusammen in die Wechselzone gekommen sind. Leon (Anm.: Pauger) ist dann vorne weggelaufen und ich habe die Verfolgung aufgenommen. In der letzten Runde habe ich dann nochmals Gas gegeben und Leon noch abfangen können!”, so der frischgebackene Sprint-Staatsmeister Tjebbe Kaindl im Ziel.

Ergebnis ÖSTM Klosterneuburg, Herren
Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

1. Tjebbe Kaindl (Wave Tri-Team TS Wörgl, T),
2. Leon Pauger (Triathlonclub Dornbirn, V),
3. Lukas Gstaltner (Triathlonclub Kagran, W),

Tags: Klosterneuburg Triathlonleon paugerlukas gstaltnermagdalena frühpia totschnigtjebbe kaindl
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Wutti bei Challenge Lisboa auf Rang 2

Nächster Post

Giglmayr in Barcelona auf Rang 7

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

1. Vienna Swim & Run
Triathlon Szene Österreich

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

24. Januar 2023
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

19. Januar 2023
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor
Triathlon Szene Österreich

Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum

7. Januar 2023
Nächster Post
Giglmayr greift bei Challenge ForteVillage an

Giglmayr in Barcelona auf Rang 7

Anleitung zum Triathlon

Kinder, unsere Lehrmeister!

Philipp und Frommhold gewinnen IRONMAN 70.3 St. Pölten

Verletzungsbedingte Startabsage von Laura Philipp beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk

Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum

IRONMAN WM 2023 am 10. September in Nizza, Frankreich

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025 24. Januar 2023
  • Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet 24. Januar 2023
  • IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen 19. Januar 2023
  • World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk 12. Januar 2023
  • Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum 7. Januar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X