trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Tempobolzerei für Weiss beim IRONMAN 70.3 Budapest

Stefan Leitner von Stefan Leitner
21. August 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Tempobolzerei für Weiss beim IRONMAN 70.3 BudapestStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das wird angeführt vom Neuseeländer Terenzo Bozzone, einem ausgewiesenen Spezialisten für die Halbdistanz. Der 70.3-Weltmeister von 2008 und hat heuer bereits die Challenge Dubai gewonnen, auf seinen ersten Ironman-Sieg muss der 30-Jährige aber weiter warten.

Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man den Italiener Daniel Fontana, Lokalmatador Balazs Csoke und den Deutschen Horst Reichel. „Die Premiere des 70.3 Budapest im letzten Jahr hat gezeigt, dass es ein extrem schnelles Rennen ist. Die Zuschauer dürfen sich auf eine Tempobolzerei deluxe freuen“, lacht Michael Weiss, der bereits am Donnerstag in die ungarische Hauptstadt gereist ist, um sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen.

„Für mich fühlt es sich fast wie ein Heimrennen an. Einerseits weil Budapest wirklich fast vor der Haustür liegt und andererseits weil auch heuer wieder sehr viele Österreicher am Start sind“, freut sich der dreifache Ironman-Sieger, für den die 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen in Budapest ein weiterer Puzzlestein auf seiner „Road to Kona“ sind. „Die Strecke sollte mir liegen – und die Schwimm-Bestzeit beim XeNTiS-Triathon hat mir viel Selbstvertrauen für die erste Disziplin gegeben.“

Das Ergebnis ist für den Niederösterreicher diesmal zweitrangig, in erster Linie geht es darum im Renntempo wichtige Erkenntnisse für den letzten großen Trainingsblock vor den Weltmeisterschaften am 10. Oktober 2015 zu sammeln. „Aber natürlich möchte ich ein Wörtchen um den Sieg und die Stockerlplätze mitreden“, stellt Weiss, der mit Startnummer 3 ins Rennen gehen wird, klar. In Budapest kann der 34-Jährige zudem bereits die ersten Punkte für die 70.3 World Championships 2016 sammeln.

Georg Swoboda lässt den Bewerb in der ungarischen Hauptstadt aus und konzentriert sich auf die Langdistanz in Podersdorf. Neben Weiss werden auch Kamila Polak und Lisi Gruber bei den Profis am Start stehen.

Tags: ironman 70.3 budapestMichael Weiss
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See – Kaprun

Nächster Post

Lisi Gruber bei IRONMAN 70.3 Budapest knapp am Podest vorbei

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Aquathlon Staatmeister 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

28. Juni 2025
Nächster Post
Lisi Gruber bei IRONMAN 70.3 Budapest knapp am Podest vorbeiStefan Leitner | trinews.at

Lisi Gruber bei IRONMAN 70.3 Budapest knapp am Podest vorbei

Schenk und Wrzaczek neue Duathlon Langdistanz StaatsmeisterStefan Leitner | trinews.at

Schenk und Wrzaczek neue Duathlon Langdistanz Staatsmeister

Giglmayr kämpft sich bei Challenge Walchsee auf Rang 2 vorStefan Leitner | trinews.at

Giglmayr kämpft sich bei Challenge Walchsee auf Rang 2 vor

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025
  • Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner