Dienstag, Mai 24, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Schenk und Wrzaczek neue Duathlon Langdistanz Staatsmeister

Stefan LeitnervonStefan Leitner
23. August 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:6 mins read
0 0
Schenk und Wrzaczek neue Duathlon Langdistanz Staatsmeister 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Neues Siegergesicht bei den Powermännern

Überraschungsmann Pieter RIJNDERS (BEL) setzt sich gegen die favorisierten Powermänner Søren BYSTRUP (DEN) und Anthony LEDUEY (FRA) in einem hochspannenden Rennen durch und verhindert dadurch einen dänischen Doppelsieg. Er liegt gleich von Beginn an gemeinsam mit Anthony LEDUEY in Führung, die beiden nehmen einen 1-minütigen Vorsprung vor Rob WOESTENBORGHS (BEL) und Søren BYSTRUP mit auf die Radstrecke. Auf den vier Runden der Radstrecke können die beiden Verfolger jedoch wieder anschließen und so geht WOESTENBORGHS sogar vor BYSTRUP und RIJNDERS auf den abschließenden Laufsplit. Allerdings muss der mehrfache Weltmeister WOESTENBORGH einem Regelverstoß auf der Radstrecke Tribut zollen und beendet das Rennen vorzeitig aufgrund einer aufgebrummten Zeitstrafe.

Der Däne Søren BYSTRUP geht im zweiten Laufsplit wieder in Führung, muss jedoch kurz vorm Ziel Pieter RIJNDERS ziehen lassen, der somit nach dem Sieg beim POWERMAN Luxembourg im Vorjahr zum zweiten Mal ein Rennen der POWERMAN World Series gewinnt. Anthony LEDUEY (FRA) kann das schnelle Anfangstempo nicht ganz halten und wird schließlich Dritter.

„Ich habe monatelang hart für dieses Rennen trainiert, war im Juni einen Monat im Höhensimulations-Zelt und im Juli sogar zwei Wochen in Tirol auf Höhentrainings-Lager. Ich hatte schon viel Pech, habe mehrmals aufgrund unglücklicher Umstände eine Medaille verpasst und mir bei einem Unfall im Jahr 2011 sieben Rippen gebrochen und bin gerade deshalb sehr froh, dass mir hier in Weyer der Sieg gelungen ist. Besser könnte es zwei Wochen vor der Langdistanz Duathlon Weltmeisterschaft in Zofingen in zwei Wochen gar nicht sein. Die Atmosphäre hier ist unvergleichbar, ich bin enorm beeindruckt von den vielen Menschen die hier mithelfen und so einen Bewerb erst möglich machen, so viel positive Energie, es ist einfach unglaublich“, sprudelt es aus dem frischgebackenen Powerman im Ziel nur so heraus. 

Dritter Sieg für Susanne SVENDSEN (DEN)

„Ich bin gekommen, um zu gewinnen. Ich hoffe, dass das Glück nach einer durchwachsenen Saison in Weyer wieder auf meiner Seite ist“, sagt Susanne SVENDSEN (DEN) noch am Vortag bei der Eröffnungsfeier in Großraming. Sie gewinnt tatsächlich unangefochten und holt sich damit den dritten POWERMAN Austria Titel. Die beiden Österreicherinnen Victoria SCHENK und Sandrina ILLES können am ersten Laufsplit noch mithalten, müssen die Dänin aber schließlich ziehen lassen. SVENDSEN gewinnt in 2:54:27 knapp drei Minuten vor der frischgebackenen österreichischen Staatsmeisterin Victoria SCHENK und Sandrina ILLES.

Staatsmeistertitel für Stefan WRZACZEK und Viktoria SCHENK

Stefan WRZACZEK (UTTB) setzt sich mit einer souveränen Leistung durch und holt sich mit dem sehr guten vierten Gesamtrang den diesjährigen Duathlon-Staatsmeistertitel auf der Langdistanz. Auf Rang zwei folgt ihm mit einer Minute Rückstand der achtfache Duathlon-Staatsmeister Karl PRUNGRABER (Trimaniacs). Den dritten Rang in der Staatsmeisterschaftswertung sichert sich Christoph SCHÖPF vom Veranstalter SIG Harreither, der nach einer erfolgreichen Triathlonsaison auch hier im Duathlon aufzeigt und darüberhinaus erstmalig Organisationsleiter beim Powerkids in Großraming und auch Mitglied des Organisationsteams in Weyer war.

Viktoria SCHENK (Sportunion Waidhofen/Ybbs) entscheidet die Staatsmeisterschafts-Wertung der Damen für sich, ein Resultat, das der sympathischen Niederösterreicherin sicher auch im Hinblick auf ihre Vorbereitung auf die Ironman 70.3 WM zugute kommt. Auf den Rängen folgen Sandrina ILLES und Gertraud SCHNEITL.

POWERMAN Austria Duathlon 2015 Herren

1. RIJNDERS Pieter (BEL)                  2:28:02,4

2. BYSTRUP Søren (DEN)                  2:28:31,8

3. LEDUEY Anthony (FRA)                  2:30:42,5

4. WRZACZEK Stefan (AUT)               2:38:37,1

5. NEYRINCK Jochen (BEL)                2:39:20,8

6. VAN-LOOY Diego (BEL)                  2:39:38,9

7. PRUNGRABER Karl (AUT)              2:39:52,2

8. PAONNE Michele (LIE)                   2:42:49,1

9. SCHÖPF Christoph (AUT)               2:42:56,9

10. GUBERT Markus (AUT)                 2:44:18,0

POWERMAN Austria Duathlon 2015 Damen

1. SVENDSEN Susanne (DEN)                                               2:54:23,5

2. SCHENK Victoria (AUT)                                          2:57:17,8

3. ILLES Sandrina (AUT)                                             3:01:19,0

4. NEC-LAPINOVA Kristina (SVK)                               3:04:40,5

5. SCHNEITL Gertraud (AUT)                                     3:08:29,6

6. HERNDLER Sigrid (AUT)                                        3:13:39,5

7. ZERKHOLD Irene (AUT)                                         3:15:53,3

8. HÖFLER Elisabeth (AUT)                                        3:22:16,6

9. WIMMER Trix (AUT)                                                           3:26:02,7

10. KIRCHBERGER Ursula (AUT)                               3:27:59,5

 

Staatsmeisterschaftswertung Herren

1. WRZACZEK Stefan                                                 2:38:37,1

2. PRUNGRABER Karl                                                           2:39:52,2

3. SCHÖPF Christoph                                                             2:42:56,9

 

Staatsmeisterschaftswertung Damen

1. SCHENK Victoria                                                     2:57:17,8

2. ILLES Sandrina                                                       3:01:19,0

3. SCHNEITL Gertraud                                                           3:08:29,6

Tags: DuathlonKarl PrungraberPowerman Austriastefan wrzaczekvictoria schenk
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Giglmayr kämpft sich bei Challenge Walchsee auf Rang 2 vor 4

Giglmayr kämpft sich bei Challenge Walchsee auf Rang 2 vor

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X