Knapp 300 Athleten stürmten den Ödter See in Traun, nachdem der lokale Triathlonverein zur dritten Austragung des Traun Triathlon rief. Bereits bei der Premiere war der Bewerb ausverkauft, im Vorjahr musste die Anmeldung auch vorzeitig geschlossen werden, so auch heuer. Der Traun Triathlon war auch der Auftakt für die heimischen Altersklasseathleten zur Qualifikation zu den Europameisterschaften 2014 in Kitzbühel. Dementsprechend stark war der Bewerb auch besetzt.
Zu den Favoriten bei den Herren zählten neben Karl Prungraber auch Andreas Madlmaier und Benjamin Klingler sowie Tom Curtis und Christian Fridrik. Bei den Damen waren unter anderem Victoria Schenk, Sylvia Gehnböck und Lydia Bencic am Start.
Der Startschuss fiel pünktlich um 09:30 Uhr bei perfektem Triathlonwetter. Einzig der Wind, teilweise von der Seite kommend auf der Radstrecke bereitete dem einen oder anderem Athleten Probleme. Gar nicht zufrieden mit der Startwelleneinteilung war Christian Fridrik. Der ehemalige Kaderathlet und Arzt im AKH haderte damit, als einziger Favorit in der zweiten Welle 10 Minuten nach der ersten Welle starten zu müssen. „Nachträglich gesehen war es allerdings kein Nachteil – ich konnte heute nicht schneller,“ lachte Fridrik allerdings nach dem Bewerb im Zielbereich. Das war zu einem Zeitpunkt, zu welchem er allerdings noch nichts von seiner Disqualifikation wusste. Fridrik erhielt auf der Radstrecke eine Strafe wegen Windschattenfahren, saß diese allerdings nicht in der Penaltybox ab. Aber zurück zum Start.
Tom Curtis stieg als Führender aus dem Wasser, welches offizielle 15,8 Grad hatte. 2:15 Minuten dahinter kam Karl Prungraber in die erste Wechselzone, ehe er nach einem etwas verpatzten Wechsel die Aufholjagd startete. Anfangs versuchte Curtis das Tempo von Prungraber noch mitzugehen, musste den Freistädter allerdings rasch ziehen lassen. Dahinter auf Rang drei lag Andreas Madlmaier, der mit Magenproblemen zu kämpfen hatte und sich mehrmals auf der Radstrecke übergeben musste.
Nach dem Wechsel auf die Laufstrecke war der Sieg bei den Herren bereits an Prungraber vergeben. Dahinter fanden allerdings zahlreiche Positionswechsel statt. Rang zwei rettete Tom Curtis ins Ziel. Dahinter flog Benjamin Klingler mit großen Schritten heran und holte sich Rang drei.
Spannend auch der Bewerb bei den Damen. Wie bereits im Vorjahr kam Sylvia Gehnböck als Führende in die zweite Wechselzone. So ganz warm werden kann die Niederösterreicherin allerdings noch nicht mit den Bewerben in Oberösterreich. Sie erwischte einen schwarzen Tag und musste auf den abschliessenden 5 Kilometern noch die Amstettnerin Victoria Schenk ziehen lassen. Rang drei ging an Lydia Bencic.
Der Traun Triathlon überzeugte auch bei der dritten Auflage alle Athleten und Zuschauer. Chefkampfrichter Karl Holzer hatte den Bewerb in Griff und leistete gute Arbeit mit Fingerspitzengefühl. Zufrieden waren die Gesichter der Athleten nach dem Bewerb. Auf die Austragung 2014 kann man sich nur bereits jetzt freuen, wenn die Trauner wieder an ihren Badeteich laden.
Über 300 Photos haben wir in unserer Photogalerie online gestellt.