trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

IRONMAN 70.3 World Championship 2023 in Lahti

Stefan Leitner von Stefan Leitner
22. März 2021
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
1 0
0
Finish unter der Mitternachtssonne: IRONMAN 70.3 Lahti
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

The IRONMAN Group hat heute bekannt gegeben, dass Lahti, Finnland, sich das Recht gesichert hat, die IRONMAN® 70.3® World Championship 2023 auszurichten. Die zweitägige Veranstaltung wird am 26. und 27. August 2023 stattfinden. Es ist das dritte Mal, dass die IRONMAN 70.3 World Championship auf europäischem Boden ausgetragen wird, nach Zell am See-Kaprun (Österreich) im Jahr 2015 und Nizza (Frankreich) im Jahr 2019.

Die Wahl wurde heute im Rahmen einer weltweiten Sendung bekannt gegeben, bei der finnische Sportstars gemeinsam mit IRONMAN-Persönlichkeiten den Sieg feierten.

„Wenn wir in die Zukunft der IRONMAN 70.3 World Championship Rennen blicken, haben wir mit St. George, Utah, Taupō, Neuseeland und jetzt Lahti, Finnland, einige der markantesten und einzigartigsten Destinationen für AthletInnen, um ihren Mut und ihre Leistung zu testen”, sagte Andrew Messick, Präsident und Chief Executive Officer von The IRONMAN Group. „Es ist uns eine große Freude, Finnland und seine reiche Sportgeschichte und wunderschöne Landschaft mit diesem Event im Jahr 2023 der Welt präsentieren zu können.”

„Wir sind sehr stolz und glücklich, die IRONMAN 70.3 World Championship im Jahr 2023 in Lahti willkommen zu heißen. Wir haben eine lange Erfahrung in der Ausrichtung von internationalen Sportevents und sind bestrebt, ein Weltklasse-Umfeld für die AthletInnen und das Publikum gleichermaßen zu bieten. Unser Ziel ist es, dieses einzigartige Erlebnis gemeinsam zu teilen”, sagte Pekka Timonen, Bürgermeister von Lahti.

Lahti liegt etwa 100 km nordöstlich der Landeshauptstadt Helsinki, der nördlichsten sowie östlichsten Hauptstadt Europas. Die Umgebung verleiht Finnland den Ruf als “Land der tausend Seen” mit zahlreichen miteinander verbundenen Seen, die kürzlich zur ‚Grünen Hauptstadt Europas 2021‘ ernannt wurde. Sobald Besucher in Lahti ankommen, ist alles in fußläufiger Entfernung zu erreichen, einschließlich den Verkehrsknotenpunkt der Stadt, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Hotels.

Lahti gilt zudem als Finnlands Sporthauptstadt – eine einzigartige Auszeichnung für ein Land, das 1952 die Olympischen Spiele und mehrere andere weltbekannte Sportereignisse ausrichtete. Außerdem ist Lahti sechsmaliger Gastgeber der Nordischen Skiweltmeisterschaften.

Jetzt will sich die 120.000-Einwohner-Stadt auch im Sommersport einen Namen machen. Mit seinem Ruf als eines der flachsten Länder Europas – Finnlands höchster Punkt ist Halti in Nordlappland – erwartet die Athletinnen und Athleten eine flache und schnelle Rennstrecke inmitten der einzigartigen finnischen Natur.

Nach einer Vorauswahl aus einer Reihe potenzieller Gastgeberländer standen Klagenfurt (Österreich) und Lahti (Finnland) in der Endauswahl, aus der Lahti als Sieger hervorging.

„Wir könnten nicht glücklicher mit unseren beiden Finalisten sein und obwohl beide Standorte unseren AthletInnen sicherlich gut gefallen hätten, sind wir begeistert, die IRONMAN 70.3 World Championship zum ersten Mal nach Finnland zu bringen”, sagte Diana Bertsch, Senior Vice President of World Championship Events bei The IRONMAN Group. „Seit der Rotation der IRONMAN 70.3 World Championship im Jahr 2014 und dem Einführen eines zweitägigen Formats im Jahr 2017, hat die Veranstaltung ein erhebliches Wachstum an globalem Wettbewerb erlebt. Die Möglichkeit, neue physische Herausforderungen gegen Top-Konkurrenz an ebenso unterschiedlichen wie schönen Orten zu bestreiten, sind Schlüsselelemente, die wir für unsere IRONMAN 70.3 World Championship-AthletInnen wollen. Und wir freuen uns darauf, dies 2023 in Lahti, Finnland, fortzusetzen.”

„Wir hatten zwei großartige Bewerberstädte und jede von ihnen hätte diese einzigartige Veranstaltung verdient”, sagte Stefan Petschnig, Managing Director IRONMAN Europe, Middle East and Africa. „Mein Dank geht an alle, die an den Bewerbungen für Klagenfurt und Lahti beteiligt waren. Herzlichen Glückwunsch an Lahti und Finnland; wir freuen uns sehr darauf, die besten AthletInnen der Welt 2023 in Finnland begrüßen zu dürfen.“

Die nächste Ausgabe der IRONMAN 70.3 World Championship wird am 17. und 18. September 2021 in St. George, Utah, USA stattfinden, gefolgt von Taupō, Neuseeland am 10. und 11. Dezember 2022.

Tags: ironman 70.3 world championship
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Rennabsagen: Richtig oder Falsch?

Nächster Post

Braunau Triathlon 2021 abgesagt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg
Triathlon Szene Weltweit

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg

4. Juni 2023
Jan Frodeno beim IRONMAN 70.3 Gdynia
Triathlon Szene Weltweit

LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

3. Juni 2023
Jan Frodeno bei seinem zweiten Sieg bei den IRONMAN World Championship | by Getty Images for Ironman
Triathlon Szene Weltweit

IRONMAN Hamburg 2023 live im TV

30. Mai 2023
Nächster Post
Deutscher Doppelsieg in Braunau

Braunau Triathlon 2021 abgesagt

Garmin Rally

Garmin präsentiert Rally Powermeter-Pedalsysteme der nächsten Generation

Superleague Triathlon Arena Games Rotterdam

So kannst du die SLT Arena Games in London und Rotterdam verfolgen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg

LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

EM-Silber für Brungraber

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg 4. Juni 2023
  • LIVE: IRONMAN Hamburg 2023 3. Juni 2023
  • EM-Silber für Brungraber 3. Juni 2023
  • Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz 3. Juni 2023
  • IRONMAN Austria startet mit Side-Events 2. Juni 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X