• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Donnerstag, Februar 25, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Rennabbruch in Gmunden

Stefan Leitner von Stefan Leitner
28. Juli 2012
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Ressler in Zeltweg geschlagen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Kurz vor 16:00 Uhr, als die Athleten der ersten Startwelle bereits im Wasser einschwammen kam die Unwetterwarnung. Bis dahin rechnete man nur mit etwas regen. Der erfahrene Chefkampfrichter Werner Michalicka entschied schnell, den Schwimmsplit zu verkürzen. Die Athleten machten sich bereits auf ins Wasser zum Start, als diese Entscheidung fiel und so herrschte in der ersten Welle etwas Verwirrung. Die Schwimmstrecke wurde auf etwa 350 Meter verkürzt.

Nach einem kurzen Regenguss auf dem Rad blieb es die nächsten 10 Kilometer trocken, ehe das Unwetter direkt auf die Athleten kam. Gruppenweise blieben Athleten auf der Strasse stehen und überlegte, was wohl die beste Alternative wäre. Sie kehrten in Garagen ein, suchten hinter Holz Schutz oder kehrten ein und wurden mit einem Stamperl Schnaps begrüsst.

Auch interessant?

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Slavinec holt Rang 2 bei Wintertriathlon Weltcup

Einige wagemutige nahmen jedoch die Weiterfahrt in Angriff. Bergab waren auf der Strasse die Wassermassen schneller als der ein oder andere Radler. In Führung lagen zu diesem Zeitpunkt David Plese und Markus Ressler. Als die beiden bereits auf der Laufstrecke waren, wurde der Wettkampf beendet. Dem Gefühl der Athleten nach wohl etwas zu spät, denn zu diesem Zeitpunkt waren kaum noch Athleten wirklich im “Wettkampf”. Auch die freiwilligen Helfer an den Kreuzungen mussten rasch abgezogen werden. Die Freiwillige Feuerwehr brauchte jede helfende Hand, um die Strassen von Ästen zu befreien und Überschwemmungen zu bereinigen. Kurzum – an einen Wettkampf dachte zu diesem Zeitpunkt keiner mehr. Aufregung herrschte kurz bei den Führenden. Der neue letzte Streckenabschnitt sprach sich wohl nicht bis zum Führenden Plese durch, der eine kurze Abkürzung nahm, während Ressler die Radstrecke korrekt absolvierte.

Schade für den Gmunder Triathlon. Die Veranstalter rund um Adi Stöger und Chefwettkampfrichter Werner Michalicka taten alles, um den Athleten ein Triathlonfest zu bereiten. Einzig das Wetter spielte nicht mit. Bereits eine Stunde später, kam wieder etwas die Sonne zum Vorschein.

Tags: Gmunden TriathlonMarkus Ressler

Auch intressant Beiträge

Sandrina Illes
Triathlon Szene Österreich

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

Unsere Duathlon- und Triathlon Elite Athleten sind schon in guter Form. Bei den Österreichischen Indoor Leichtathletikmeisterschaften in Linz liefen...

von Stefan Leitner
22. Februar 2021
Hypervolt GO
Triathlon Szene Österreich

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Die Massagepistole Hypervolt GO von Hyperice möchte neue Standards im Bereich Entspannung und Regeneration setzen. Die mobile Massagepistole ist...

22. Februar 2021
Romana Slavinec Asiago 2021
Triathlon Szene Österreich

Slavinec holt Rang 2 bei Wintertriathlon Weltcup

Romana Slavinec lief beim Wintertriathlon Weltcup-Bewerb im italienischen Asiago auf Rang 2 und musste sich nur der Italienerin Sandra...

von Stefan Leitner
19. Februar 2021
Erhält Niederösterreich zweites Triathlon Landesleistungszentrum?
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV verabschiedet Sportordnung 2021

Die Anzahl der nationalen und internationalen Triathlon-Wettkämpfe im Jahr 2020 blieb überschaubar, weshalb es auch innerhalb der Sportordnung nur...

von Stefan Leitner
17. Februar 2021

Aktuelle Themen

Sandrina Illes

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

22. Februar 2021
Hypervolt GO

Test: Massagepistole Hypervolt GO

22. Februar 2021
Romana Slavinec Asiago 2021

Slavinec holt Rang 2 bei Wintertriathlon Weltcup

19. Februar 2021
Erhält Niederösterreich zweites Triathlon Landesleistungszentrum?

ÖTRV verabschiedet Sportordnung 2021

17. Februar 2021
Impressionen der Wintertriathlon WM 2019

Race Action: Winter-Triathlon Weltcup in Asiago

17. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X