Mittwoch, Mai 25, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Punta Skala Triathlon: Der dalmatinische Mitteldistanz-Geheimtipp

Stefan LeitnervonStefan Leitner
27. Februar 2017
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
0 0
Traumhafte Laufstrecke beim Punta Skala Triathlon

Traumhafte Laufstrecke beim Punta Skala Triathlon

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Ende Mai findet bei Zadar der „4. Punta Skala Triathlon“ statt. Der Mitteldistanz-Bewerb an der dalmatinischen Küste findet in einem Traum-Setting auf einer Halbinsel statt, die auch als Trainingslocation alle Stücklern spielt – und von Österreich aus bequem und ohne unkompliziert erreichbar ist.

An einer Tatsache kommt man nicht vorbei: Schwimmen, Radfahren, Laufen muss man schon selbst. Und auch wenn kein Bewerb dem anderen gleicht, steht eines immer fest: 1,9 Kilometer schwimmen sind immer 1,9 Kilometer lang. 90 Kilometer am Rad überall 90 Kilometer. Und ein Halbmarathon ist ein Halbmarathon. So gesehen ist es egal, ob man die Mitteldistanz vor der eigenen Haustüre macht – oder ganz woanders glücklich leidet.

Ginge es nur darum, es sich einfach zu machen, wäre die Frage „wo antreten?“ obsolet. Nur: Wer es sich einfach machen will, setzt viel früher an: „Triathlon“ und „es sich einfach machen“ passt nicht zusammen. Grundsätzlich und prinzipiell. Aber „Triathlon“ und „traumhaft“? Das passt.

Natürlich gibt es Traum-Events. Klassiker. Namhafte Veranstaltungen, bei denen der Name genügt – und alle nicken. Doch manchmal schwingt da auch eine Frage mit. Bekannte, große Wettkämpfe ziehen die Massen an. Großartig – aber manchmal auch stressig. Also sucht man anderswo: nach Geheimtipps.

Bei dieser Suche taucht seit ein paar Jahren regelmäßig ein Name auf: Punta Skala.

Punta Skala Triathlon: Der dalmatinische Mitteldistanz-Geheimtipp 1

Punta Skala ist eigentlich eine malerische Halbinsel in unmittelbarer Nähe der dalmatinischen Küstenstadt Zadar. Hier hat die aus Südtirol stammende Falkensteiner-Hotelgruppe ein großzügiges Traum-Resort errichtet, das auf mehreren Angebots-Ebenen alles erfüllt, was man sich von einem Strandurlaub erwarten kann. Das elegante „Iadera“ ist ein 5-Sterne-Designhotel der Extraklasse, das „Diadora“ – in Geh- aber nicht Hörweite vom Iadera – ist voll auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ausgerichtet und in den Apartments („Senia“ sowie „Petrcane“) kann man unabhängig aber – auf Wunsch – doch mit allen Annehmlichkeiten eines Hotels Urlaub machen.

Was das mit Triathlon zu tun hat? Viel: Die Halbinsel bietet sich für einen Triathlon förmlich an. Beim Schwimmen um die weitläufige Anlage kommt man entlang der Küste leicht auf seine 1,9 Kilometer. Die autolosen Wege und Promenden am Strand und durch die Anlage ergeben eine attraktive und abwechslungsreiche Halbmarathonstrecke (über zwei oder drei Runden) – und das Umland der Halbinsel ist ideales Rad-Terrain: mit gut ausgebauten, wenig befahrenen (und beim Event natürlich gesperrten) Straßen.

Kein Wunder, dass der kroatische Triathlon-Verband den Falkensteiner Punta Skala Triathlon 2015 und 2016 zum Austragungsort der kroatischen Staatsmeisterschaften auserkoren hat – und das Niveau auf der Strecke dementsprechend hoch war. Die kroatischen Athletinnen und Athleten wissen, dass die Region perfekte Wettkampf- aber (den Rest des Jahres über) auch kaum zu übertreffende Trainingsbedingungen bietet – und stürmen den Event begeistert.

Die idealen Bedingungen auf Punta Skala haben mittlerweile aber auch österreichische Spitzensportler entdeckt: 2016 bereitete sich Österreichs Olympia-Triathletin Sara Vilic hier auf die Spiele in Rio vor: Geschwommen wurde sowohl in den Falkensteiner-Pools als auch in perfekten, weil gut zugänglichen, ruhigen und langgezogenen Buchten entlang der Küste. Das Rad-Gelände spielt von superflach über sanft kupiert bis hin zu hügelig alle Stückerln – und die Lauf-Optionen sind schier grenzenlos.

Beim Triathlon 2016 trat Vilic dann als Schwimmerin in einer österreichischen Fun-Staffel an – und lachte, als man ihr eine Mitteldistanz-Finisher-Medaille umhängte: „Meine erste Halbdistanz – und das so knapp vor Rio …“

Freilich: Der Falkensteiner Punta Skala-Triathlon ist nicht nur ein Fest für die Elite, sondern steht allen offen, die einmal – vielleicht ja sogar zum ersten Mal – Triathlon-Luft schnuppern wollen. Insbesondere weil der Event in ein dichtes Bouquet kleinerer Bewerbe eingebettet ist, die ihn auch „familientauglich“ machen. Neben dem Hauptbewerb gibt es einen Supersprint Tri (200/7k/1,8k), einen sehr kurzen – auch für Kinder geeigneten – Aquathlon (80m/800m) sowie je einen 5k- und einen 10k-Laufbewerb.

Heuer findet der Falkensteiner Punta Skala Triathlon zum 4. Mal statt. Der Termin, der 28. Mai 2017, eignet sich auch ideal für einen Kurzurlaub: Zadar und Dalmatien sind gerade im Frühjahr traumhaft schön – und das Falkensteiner-Resort auf der Halbinsel Punta Skala bietet sich mit seinen vielfältigen Hotel- und Unterkunftsoptionen und attraktiven Triathlon-Packages als perfekten Ort dafür an.

Mehr Informationen zum Punta Skala Triathlon:

www.falkensteiner.com/de/hotel/punta-skala/triathlon

 

Informationen über das Resort und seine Anlagen:

www.falkensteiner.com/de/hotel/punta-skala

Tags: punta skala triathlonsara vilic
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Press Conference The Championship 2022
Triathlon Szene Weltweit

The Championship: Funk will Iden schlagen

von Stefan Leitner
20. Mai 2022
Daniela Ryf bei der IRONMAN World Championship 2021
Triathlon Szene Weltweit

Ryf triumpfiert um kührt sich zur IRONMAN World Championship 2021 Siegerin

von Stefan Leitner
7. Mai 2022
Kristian Blummenfelt
Triathlon Szene Weltweit

Blummenfelt gewinnt IRONMAN World Championship 2021 in St. George

von Stefan Leitner
7. Mai 2022
Nächster Post
Daniela Ryf im neuen 2XU Einteiler

Daniela Ryf: "Im Training tut es mehr weh"

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X