Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Österreichisches Startup Tubolito mit revolutionärem Fahrradschlauch

Stefan LeitnervonStefan Leitner
17. Februar 2021
in Material
Reading Time:2 mins read
0 0
Tubolito

Tubolito

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das Wiener Startup Tubolito erfand zwar nicht das Rad neu, dafür aber den Radschlauch. Mit Lukas Hollaus fährt auch ein Österreichischer Eliteathlet im Wettkampf die Fahrradschläuche des heimischen Herstellers.

Österreichisches Startup Tubolito mit revolutionärem Fahrradschlauch 1

Klein – leicht – robust. Mit der neuen Generation an Fahrradschläuchen von Tubolito sind keine Kompromisse mehr notwendig. Der auch für Felgenbremsen geeignete Rennradschlauch Tubo-Road wiegt nur 38 Gramm und ist trotzdem robuster als herkömmliche Schläuche aus Butyl oder Latex. Dies wird durch die Kombination des Hightech Materials Thermoplast mit einer innovativen Fertigungstechnik ermöglicht. Auch für Mountainbikes sind Tubolitos daher ein ideales und leicht realisierbares Gewichtstuning ohne dabei auf Pannensicherheit zu verzichten – im Gegenteil! Der nur 85 Gramm schwere Tubo-MTB zeigt im Nadeldurchstichtest doppelte Robustheit im Vergleich zu klassichen Butylschläuchen.

Österreichisches Startup Tubolito mit revolutionärem Fahrradschlauch 2

Mit den Produktlinien S-Tubo-Road (23 Gramm) und S-Tubo-MTB (44 Gramm) werden noch leichtere, kleinere und auf geringen Rollwiderstand optimierte Produkte angeboten. Die Rollwiderstandswerte sind bei den S-Tubo Produkten ähnliche zu Latexprodukten und die Pannensicherheit gegenüber Durchstichen entspricht jenen von klassischen Butylprodukten. So können Tubolitos zum entscheidenden Erfolgsfaktor über herausfordernde Langdistanzen sowie im Kampf um Sekunden werden.

Nachhaltige Fahrradschläuche

Für die Herstellung des Rohmaterials für einen 85 Gramm schweren Tubo-MTB-29“ werden rund 7 MJ an Energie benötigt und in etwa 0,3-0,33 kg CO2 emittiert. Im Vergleich dazu erfordert die Herstellung des Rohmaterials für einen rund 200 Gramm schweren Standard Schlauch aus Butyl, bei der 1,26-1,33 kg CO2 ausgestoßen werden, rund 22 MJ Energie.

Teilnehmer am ALOHA Virtual Triathlon haben die Möglichkeit, Tubolito Fahrradschläuche zu gewinnen. Schnell kostenlos anmelden lohnt sich.

Weitere Details auf der Webseite https://www.tubolito.com/

Tags: tubulito
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Österreichisches Startup Tubolito mit revolutionärem Fahrradschlauch 3

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Garmin Edge 1040 Solar
Material

Garmin präsentiert Edge 1040 mit Solarladefunktion

von Stefan Leitner
8. Juni 2022
Garmin Forerunner 955
Material

Garmin präsentiert neues Top-Modell Forerunner 955

von Stefan Leitner
1. Juni 2022
Garmin Forerunner 255
Material

Neue Triathlon-Einsteiger Uhr: Garmin Forerunner 255

von Stefan Leitner
1. Juni 2022
Nächster Post
ALOHA KIDS Traun

Gutscheinlösung für abgesagte Veranstaltungen kommt

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X