Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Neoverbot! Was ist erlaubt und was ist verboten?
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Neoverbot! Was ist erlaubt und was ist verboten?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. Juni 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Unabhängig vom Neoprenverbot gibt es eine Liste mit unerlaubter Ausrüstung während dem Schwimmen. Dazu zählen:

    • Hilfsmittel wie Flossen und sonstige Fußbekleidungen jeglicher Art, Handschuhe, Paddles, Schnorchel oder Vorrichtungen um im Wasser zu treiben
    • Neoprens, deren Dicke 5 mm übersteigt oder die mit Auftriebskörper (Styroporplatten und dgl.) unterfüttert werden
    • wird ein Triathlonanzug verwendet, so darf dieser nicht über die Schultern hinausreichen (nur Träger sind erlaubt) und darf maximal bis zu den Knien reichen. Es dürfen auch keine Kompressionsstrümpfe oder –socken verwendet werden. Ausgenommen davon sind Kompressions-Wadenbekleidungen ohne Fußteil
    • Die Verwendung von Video-/Audio-Aufzeichnungs- und Abspielgeräten ist verboten.

    Zusätzlich gilt folgendes Reglement bei Neoprenverbot

    • bei Rennen mit Wetsuit-Verbot (Neoprenverbot) ist die Verwendung von Schwimmanzügen, die nicht von der FINA oder ITU zugelassen sind, generell verboten.
    • Es ist nicht gestattet, zwei Bekleidungsschichten übereinander zu tragen. Davon ausgenommen ist eine Badehose und für Damen ein BH.
    • wird ein Triathlonanzug verwendet, so darf dieser nicht über die Schultern hinausreichen (nur Träger sind erlaubt) und darf maximal bis zu den Knien reichen. Es dürfen auch keine Kompressionsstrümpfe oder –socken verwendet werden. Ausgenommen davon sind Kompressions-Wadenbekleidungen ohne Fußteil
    • Die Startnummer darf während des Schwimmens nicht getragen werden.

    Somit ist im Reglement klar geregelt, welche Schwimmanzüge bei Neoprenverbot erlaubt und welche verboten sind.

    Wann gilt Neoprenverbot?

    Die Wassertemperatur wird 1 Stunde vor dem Schwimmstart in einer Tiefe von 60 Zentimetern gemessen. Ist eine klare Tendenz erkennbar (Wassertemperatur bereits am Vortag über dem Grenzwert und kein Wettersturz in Sicht) können die Kampfrichter und Veranstalter bereits am Vortag im Sinne der Athletenfreundlichkeit die Entscheidung kund tun.

    Distanz Temperatur  
    bis 750 m Schwimmen über 20 Grad Wetsuit Verbot
      unter 16 Grad Wetsuit – Pflicht
    bis 1.500 m Schwimmen über 22 Grad Wetsuit Verbot
      unter 14 Grad Wetsuit – Pflicht
    bis 3.000 m Schwimmen über 23 Grad Wetsuit Verbot
      unter 15 Grad Wetsuit – Pflicht
    über 3.000 m Schwimmen über 24 Grad Wetsuit Verbot
      unter 16 Grad Wetsuit – Pflicht

     

     

    ÖTRV reglement
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.