trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Muss der Kampfrichter immer das Feindbild sein?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
19. Juli 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Bei jeder Triathlonveranstaltung gibt es ein paar gelb gewandte (zumindest einer in Orange der herumsitzt und anschafft) Personen die auf den einzelnen Strecken unterwegs sind um den Athletinnen und Athleten den Wettkampf schwer zu machen indem sie mit verschiedenen Farbkarten winken.


Die einzelnen Unschuldslämmer von Athletinnen und Athleten machen ja nichts. Keiner fährt Windschatten („wurde ja gerade überholt“) bzw. regt sich fürchterlich auf, dass da ganze „Packeln“ vorbeifahren ohne dass ein Kampfrichter etwas dagegen tut. Auf der Laufstrecke hört der Kampfrichter Aussagen wie „mein Freund ist gerade mit dem Rad vorbeigefahren und hat mich nur aus seiner Flasche trinken lassen und seine Müsliriegeln wegen eines Hungerast übergeben“. Von den Beschimpfungen möchten die Kampfrichter gar nicht sprechen, denn dann wäre der Artikel vermutlich nicht mehr jugendfrei.

Vielleicht sollten die Athletinnen und Athleten einmal zuerst vor der eigenen Tür kehren ehe sie sich über die Kampfrichter alterieren. Denn Sie sind es, die die einzelnen Regelverstöße begehen. Damit die Wettkämpfe fair und für jede Teilnehmerin und Teilnehmer unter den gleichen Bedingungen durchgeführt werden besteht die Aufgabe der Kampfrichter dafür Sorge zu tragen, dass das Reglement eingehalten wird.  Da diese auf Grund der einzelnen Streckenstrukturen bzw. Gegebenheiten nicht überall sein können muss aber auch verlangt werden, dass die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich regelkonform Verhalten.

Kein Kampfrichter ist bzw. wird angehalten Strafen auszusprechen. Die meisten sind ehemalige Triathletinnen und Triathleten bzw. bestreiten noch Wettkämpfe. Aus diesem Grund überlegt ein jeder Kampfrichter andauernd ob von Ihr bzw. Ihm eine Strafe ausgesprochen wird.

Die ausgeübte Tätigkeit als Kampfrichter ist sicherlich von einer Ehrenamtlichkeit gekennzeichnet, denn eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 26,40 € kann ja nicht als Entgelt für eine 8 bis 12-stündige Tätigkeit ins Treffen geführt werden. Trotz dieser widrigen Bedingungen gibt es immer wieder Personen die diese Tätigkeit im Sinne des Sportes tätigen. Daher wäre es an der Zeit seitens der Athletinnen und Athleten das Feindbild abzubauen und stattdessen einen gemeinsamen Weg zum Wohle des Sportes zu gehen.

Nur eine Zusammenarbeit, die nicht immer friktionsfrei sein kann, was in der Natur der Sache liegt, zwischen Triathletinnen und Triathleten sowie den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern führt zu einem fairen Wettkampf wodurch unserem wundervollem Sport mehr gedient ist als ständige Streitereien zwischen Kontrahenten.
Zum Abschluss laden wir gerne jeden Interessenten ein, die Kampfrichterausbildung zu absolvieren um danach bei den Triathlonveranstaltungen die Tätigkeit des Kampfrichter auszuüben. Dazu ist einerseits viel Idealismus und andererseits Einsatz von Ressourcen (finanzieller und zeitlicher Art) Bedingung. Bei Interesse genügt eine Meldung an den jeweiligen Landesverband (zu finden unter: http://www.triathlon-austria.at/de/menu_main/links/linkfolder-oetrv-landesverbaende) und der zuständige Funktionär wird sich melden um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Wir wünschen in diesem Sinne noch viele schöne gemeinsame Wettkämpfe und eine ruhige „zweite Saisonhälfte“
Tags: Kampfrichter
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Fürnkranz und Höfer neue Triathlon Mitteldistanz Staatsmeister

Nächster Post

Ausee Triathlon schon fast ausgebucht

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Aquathlon Staatmeister 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

28. Juni 2025
Nächster Post
Mangold gegen Wihlidal beim Ausee TriathlonStefan Leitner | trinews.at

Ausee Triathlon schon fast ausgebucht

Packende Duelle beim MostimanStefan Leitner | trinews.at

Starkes Starterfeld beim 2. Mostiman

Stefan Leitner | trinews.at

Ausgebucht: Gmunden Triathlon bei "Comeback" voll

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025
  • Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner