trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Medaillenregen für Österreichs Athleten bei Crosstriathlon WM in Zittau

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. März 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Medaillenregen für Österreichs Athleten bei Crosstriathlon WM in Zittau
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Auf der durch den Regen der letzten Tage schwierigen Wettkampfstrecke, verpasste Michael Weiss knapp das Podium (+01:18 min).

„Ich habe mich vom Start weg gut gefühlt, hatte einen super Rhythmus. Das war eine meiner besten Schwimmleistungen überhaupt.“ Und ein guter Gradmesser für die Ironman World Championships auf Kona im Oktober. „Dort wird auch ohne Neoprenanzug geschwommen.“

Das Motto für den 36 km langen Mountainbike-Split war schon vor dem Rennen klar definiert: Jetzt wird’s schmutzig! Weiss: „Ich habe mit dem Mountainbiken aufgehört, damit ich genau solche Kurse nicht mehr fahren muss. Aber ich konnte den Schalter umlegen und habe es im Wildsau-Modus durchgezogen.“

Die Lücke zu den Führenden nach dem Schwimmen war schnell geschlossen, aber nach 10 Kilometern flog der spätere Weltmeister Ruben Ruzafa aus Spanien am Niederösterreich vorbei. „Er fährt derzeit auf einem anderen Level, aber mal sehen, wieviel ich bis zur Xterra-Weltmeisterschaft auf Maui aufholen kann.“

Auf den letzten 20 Kilometern fuhr der Gumpoldskirchner sein eigenes Rennen. „Die Abfahrten habe ich nur mit 90 Prozent gemacht. Ich wollte nicht stürzen, was eines der großen Ziele für dieses Rennen war.“

Beim Wechsel auf die Laufstrecke lag Weiss immer noch in Schlagdistanz zu den Medaillen, zündete den Turbo und stürmte trotz Sturz im „Pacman-Style“ an die Spitze. „Leider war die Laufstrecke ein bisschen zu kurz.“

Auf den Drittplatzierten Bradie Currie aus Neuseeland und also WM-Bronze fehlten Weiss nur 1:18 Minuten. Seine Gesamtzeit: 2:38:28 Stunden. „Blech hat sich noch nie so gut angefühlt, ich bin mit dem Ergebnis super-happy“, hielt sich die Enttäuschung über Blech in Grenzen. Im Gegenteil: „Ich bin stolz auf meine Performance und meinen Kampfgeist, die Richtung für Hawaii stimmt.“ 

Carina Wasle erreichte mit einer Zeit von 03:14:18 h bei den Elite Damen den 11. Platz.

Ausgezeichnet lief es für den Tiroler Florian Klingler. Mit über vier Minuten Vorsprung holte er sich bei den Junioren überlegen den Weltmeistertitel. Bei den Juniorinnen lief das Rennen für Sina Hinteregger hervorragend. Sie holte sich die Bronzemedaille. Martin Falch wurde bei den Paratriathleten in seiner Klasse (PT4) 3. und der wieder rechtzeitig fit gewordene Christian Troger (Mittelohrentzündung und Hörsturz) holt in seiner Klasse (PT2) die Silbermedaille. Die Age-Group Athleten holten dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze.

 

Alle Ergebnisse der Österreichischen Athleten auf einen Blick:

 

Elite Damen

11. Platz Carina Wasle (Wave Tri-Team TS Wörgl, T), 03:14:18

16. Platz Sandra Koblmüller (Haderer Sports Team, NÖ), 03:22:37

Elite Herren

4. Platz Michael Weiss (Tri Runners Baden, NÖ), 02:38:28

24. Platz Michael Szymoniuk (NORA RACING TEAM Niederösterreich, NÖ), 02:50:23

33. Platz Markus Benesch (NORA RACING TEAM Niederösterreich, NÖ), 02:53:52

37. Platz Dominik Wychera (NORA RACING TEAM Niederösterreich, NÖ), 02:54:17

42. Platz Christopher Schwab (NORA RACING TEAM Niederösterreich, NÖ), 02:56:17

46. Platz Stefan Schweiger (HSV Melk), 03:02:32

Juniorinnen

3. Platz Sina Hinteregger (Kolland Topsport Asics Gaal, STMK), 02:07:16

Junioren

1. Platz Florian Klingler (Wave Tri-Team TS Wörgl, T), 01:37:11

7. Platz Michael Singer (SU TRI STYRIA, STMK), 01:43:47

PT2

2. Platz Christian Troger (Sport am Wörthersee, K), 02:59:51

PT4

3. Platz Martin Falch (Raika Tri Telfs, T), 02:16:55

AG 20-24 Damen

1. Platz Jacqueline Meister (SU TRI STYRIA, STMK), 03:31:11

3. Platz Sandra Daschner (NORA RACING TEAM Niederösterreich, NÖ), 04:16:41

AG 25-29 Damen

3. Platz Corinna Choun (NORA RACING TEAM Niederösterreich, NÖ), 03:35:02

AG 30-34 Damen

3. Platz Christina Herbst (Union LTU Linz, OÖ), 03:38:19

AG 40-44 Herren

1. Platz Thomas Vonach (Tri Team Lustenau, VBG), 02:59:41

AG 45-49 Herren

1. Platz Gerald Will (ASKÖ www.4sports.at, OÖ), 02:53:58

AG 50-54 Herren

2. Platz Maximilian Zdouc (Sport am Wörthersee, K), 03:07:29

Tags: Carina WasleCrosstriathlonMichael SzymoniukMichael Weisssandra koblmüller
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Mangold knackt Wihlidal in Blindenmarkt

Nächster Post

Toller 12. Platz für Sara Skardelly bei Youth Olympic Games

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

1. Vienna Swim & Run
Triathlon Szene Österreich

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

24. Januar 2023
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

19. Januar 2023
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor
Triathlon Szene Österreich

Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum

7. Januar 2023
Nächster Post
Toller 12. Platz für Sara Skardelly bei Youth Olympic Games

Toller 12. Platz für Sara Skardelly bei Youth Olympic Games

Wutti und Reitmayr bei IRONMAN 70.3 Kraichgau am Start

Gänsehaut pur beim heurigen Skinfit Jannersee-Triathlon 2014

Lang und Casadei siegen in Gmunden

Lang und Casadei siegen in Gmunden

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk

Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum

IRONMAN WM 2023 am 10. September in Nizza, Frankreich

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025 24. Januar 2023
  • Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet 24. Januar 2023
  • IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen 19. Januar 2023
  • World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk 12. Januar 2023
  • Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum 7. Januar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X