Bereits im Jänner des Vorjahres wurde über einen Börsengang von IRONMAN spekuliert. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass der Börsengang im ersten Halbjahr 2019 über die Bühne gehen soll.
Laut Reuters hat der chinesische Mischkonzern Dalian Wanda Group in den USA die Börsenaufsichtsbehörde über den bevorstehenden Börsengang unterrichtet. Der Börsengang der „Sportabteilung“ der Wanda Group soll bis zu 500 Millionen US Dollar in die Unternehmenskassa spülen. Gerechnet werden mit 300 – 500 Millionen US Dollar. Zur „Sportabteilung“ der Wanda Group zählen unter anderem die Unternehmen „Infront Sports & Media AG“, ein Schweizer Sportmarketingunternehmen und die World Triathlon Corp, Organisator der IRONMAN und IRONMAN 70.3 Rennen. Beide Unternehmen wurden 2015 für 1,2 Milliarden, bzw. 650 Millionen US Dollar erworben.
Am Börsengang arbeiten unter anderem die Citigroup, Deutsche Bank und Morgan Stanley mit.
Das Imperium im Besitz von Wang Jianlin, einem der reichsten Männer Chinas kämpft mit regulatorischen Vorgaben und hat bereits damit begonnen, inländische und ausländische Beteiligungen zu verkaufen. Darunter die Beteiligung am Kinobetreiber AMC Entertainment und am spanischen Fussballverein Atletico Madrid.