Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Kitzbühel öffnet Anmeldeportal – Innovatives Format auch für Age Group Athleten

Stefan LeitnervonStefan Leitner
8. März 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Ready to Rock Kitz 2017?

Ready to Rock Kitz 2017?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das neue Rennformat der ITU mit einem Einzelzeit-Triathlon und darauffolgendem Finale wird dabei auch beim Age Group Event umgesetzt. Die Öst. Meisterschaft der Nachwuchsathleten wird zum zweitägigen Nachwuchsrenner.

Kompakt an zwei Renntagen wird in Kitzbühel am 18. und 19. Juni viel Neues ausprobiert, aus dem die ITU und der ÖTRV wichtige Erkenntnisse für die Zukunft unseres Sports erwarten kann. Beginnend mit dem Briefing für den Junioren-Europacup und den freien Trainings am Freitag Nachmittag startet das Triathlon-Wochenende sehr international. Rund 100 Athleten aus 20 Nationen werden dabei zum Junioren-Europacup erwartet.  

Ein wenig regionaler geht’s tags zuvor noch in der Innenstadt zur Sache, bildet der bereits traditionelle Innenstadt-Triathlon mit Gegenstrombecken, Lauf-  und Fahrradergometer doch den sportlichen Auftakt, speziell für Teams aus der Region Kitzbühel.

Öst. Meisterschaft der Nachwuchsathleten als Samstagsschlager
Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Nachwuchses. Mehr als 300 Athleten werden zu den Öst. Meisterschaften im Triathlon erwartet und bieten gleichzeitig auch die Plattform für die Kleinsten die im ASVÖ Triathlonzug Tirol um wichtige Punkte kämpfen. Neu wird dabei der Bundesländerbewerb am Sonntag sein. Ziel ist es vor allem auch den Bundesländerbewerb eine ansprechende Bühne zu geben. Erstmals wird auch ein Preisgeld von € 1.000,– für die drei schnellsten Teams ausgeschüttet.
„Wir wollen die Teams, nach deren Nominierung durch die Landeskoordinatoren, im Rahmen der Siegerehrung der ÖM Einzelrennen im großen Publikumszelt vorstellen und auch den ausgeschiedenen Europacupathleten die Chance geben am Sonntag für ihr Bundesland anzutreten“, hofft das OK Team der Kitz TRI Games auf viele Staffeln aus den Bundesländern. Erstmals wird es auch eine offene Wertung geben, womit auch Teams anderer Länder starten können.

Europacup-Qualifikation bildet Highlight am Abend der Nachwuchs ÖM
Abgerundet wird der Meisterschaftstag am Abend mit den Vorläufen des Junioren Europacups. Hier wird sich dann erstmals zeigen, wie das Format bei den Athleten ankommt. 500 m Schwimmen, 13,3 Km Radfahren und 3 Km Laufen gilt es für alle Europacupstarter im Einzelstartmodus zu absolvieren. Die besten 30 Athleten und Athletinnen qualifizieren sich dann für das Finale, mit Massenstart, am Sonntag. Dort geht es dann noch kürzer und spannender zur Sache: 250 m Schwimmen, 6,7 Km Radfahren und 2 abschließende Laufkilometer werden die Europacupsieger und platzierten ermitteln.

Dichtes Rennprogramm am Sonntag
Am Sonntag selbst wird es dann auch für die Age Group Athleten spannend. Wie bei den Junioren im Europacup wird auch das Age Group Rennen als Einzelzeit-Triathlon absolviert. Es gilt auf den gleichen Distanzen der Junioren-Qualifikation um jede Sekunde zu kämpfen. Für das große Age Group Finale um die Kitzbühel-Trophy werden dann die besten 40 Damen und Herren nominiert. Nach dem Finale des Junioren-Europacups und der Bundesländer-ÖM werden dann die Age Group Athleten den krönenden Abschluss eines innovativen und zukunftsweisenden Wochenendes bilden.
Für die Qualifikation zu den Triathlon Europameisterschaften 2017 in Kitzbühel bzw. Düsseldorf wird das Ergebnis des Einzelzeit-Triathlons vom Vormittag herangezogen, um so altersadäquat jedem Athleten und jeder Athletin die gleiche Qualifikationschance zu geben. Wichtig ist, dass ein Start beim Age Group Rennen nur mit klassischem Straßenrad erlaubt ist. Gleiche Voraussetzungen also wie die Nachwuchselite aus Europa, womit auch ein entsprechender Vergleich mit den Stars von morgen auf der gleichen Strecke ermöglicht wird.

“Unser Dank gilt dem Triathlonverein Kitzbühel der in sehr kurzer Zeit ein tolles Programm auf die Beine gestellt hat und somit vor allem unserem Nachwuchs mit der Öst. Meisterschaft und dem Junioren Europacup eine großartige Plattform bieten werden. Das neue innovative Format wird dabei zeigen, ob Zukunft in dieser Form der Wettkampfabwicklung liegt. Für die vielen Age Group Athleten und die Junioren Europas gilt es ebenso Neuland zu betreten, wie für das Organisationsteam. Wir wünschen dabei alles erdenklich Gute”, freuen sich ÖTRV Präsident Walter Zettinig und TRVT Präsident Julius Skamen auf die Wettkampftage in Kitzbühel.

Die Anmeldung ist ab sofort per Klick auf den Link möglich.
Details zum Zeitplan und zum gesamten Rennwochenende gibt es auf der Veranstalterwebsite www.trikitz.at

Tags: Kitzbühel Triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022 1

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022 2
Triathlon Szene Österreich

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

von Stefan Leitner
26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
Nächster Post
LIVE: Die Challenge Walchsee 2022 3

IRONMAN übernimmt Vorreiterrolle im Kampf gegen mechanisches Doping

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X