• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Samstag, März 6, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

Kinetic Rock and Roll Rollentrainer

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. Dezember 2016
in Material
0 0
0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wenn es im Freien nasskalt wird, suchen wir Triathleten oft den Schutz der warmen Räume auf und verlangen das Training nach innen. Am Rad steht uns hierfür eine Reihe an Alternativen zur Auswahl. Ein Rollentrainer, ein Ergometer oder ein Spinningbike. Wer mit auf seinem Rad mit seiner gewohnten Radposition auch im Winter trainieren möchte, der kommt um einen Rollentrainer nicht herum.

Mit der mitgelieferten Vorderradstütze ist auch die Standsicherheit gegeben. Dank der Stütze sitzt man in einer angenehmen Sitzposition auf dem Rad. Wem die mitgelieferte Schwungscheibe zu wenig Widerstand bietet, für den hat Kinect noch eine zusätzliche fünf Kilo schwere Flywheel im Sortiment.

Auch interessant?

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Canyon an belgischen Investor verkauft

Die Inbetriebnahme ist relativ einfach. Zusätzlich zum Rollentrainer wird noch ein Schnellspanner geliefert, mit diesem das Hinterrad im Rollentrainer befestigt werden soll. Das Fahrgefühl danach ausgezeichnet. Unsere Einheit bot alles, was das Triathlonherz benötigt:

  • 20 min warm up
  • 4 x 30 sek sitzend MAX mit 2:30 min Pause
  • 4 x 5 min KA (50-55 U/min) mit 1 min Pause
  • 10 min ausradeln

Probleme machte der Kinetic “Rock and Roll” Rollentrainer in keiner Phase des Trainings. Sowohl die kurzen Antritte, wie auch die Kraftausdauerphasen und fast schon selbstverständlich das “normale” fahren fühlten sich sehr gut an. 

Der „Kinetic Rock and Roll“ Trainer bietet ein ziemlich realistisches Fahrgefühl. Dies wird durch die Simulation von Seitbewegungen unterstützt. Dadurch wird zusätzlich auch die Brustmuskulatur angeregt, da mit dieser Ausgleichsbewegungen nötig sind, um das Gleichgewicht zu halten. Das hat zur Folge, dass mit dem Kinetic „Rock and Roll“ Rollentrainer auch im Wiegetritt gefahren werden kann!

Auch intressant Beiträge

Kassette
Material

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

Wir erklären dir, was du über Fahrradkassetten wissen musst, von der Auswahl der richtigen für deine Bedürfnisse bis zur...

von Stefan Leitner
4. März 2021
Hypervolt GO
Triathlon Szene Österreich

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Die Massagepistole Hypervolt GO von Hyperice möchte neue Standards im Bereich Entspannung und Regeneration setzen. Die mobile Massagepistole ist...

22. Februar 2021
Das neue Canyon Speedax | Marcel Hilger
Material

Canyon an belgischen Investor verkauft

Die Investmentgesellschaft GBL übernimmt zu einer Bewertung von 800 Millionen Euro (inklusive Schulden) die Mehrheit am deutschen Fahrradproduzenten Canyon

von Stefan Leitner
15. Dezember 2020
P76 Smartphone Adapter1
Material

Smartphone Adapter für Indoor Cycling

Ein kleines, aber sehr nützliches Gadget hat die britische Marke "76 projects" auf den Markt gebracht. Die Marke...

von Stefan Leitner
11. Dezember 2020

Aktuelle Themen

Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 1

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X