trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Kampf um Olympia Qualifikationspunkte in Alayna

Stefan Leitner von Stefan Leitner
16. Oktober 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Springer und Knabl auf Olympia PunktejagdStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Für das Österreichische Sextett geht es um wichtige Punkte für die Olympia Qualifikation. Gut platziert wie noch nie zuvor gehen die österreichischen Triathleten in die letzten beiden Weltcuprennen der Saison. Allen voran Lisa Perterer, die sich heuer bereits 15 Wochen in den Top 10 halten konnte und momentan auf dem 16. Platz zu finden ist. Sara Vilic (68. Platz), Julia Hauser (82. Platz – Karrierehoch), wie auch Lukas Hollaus (72. Platz), Thomas Springer (85. Platz – Saisonhoch) und Alois Knabl (90. Platz) bei den Herren, komplettieren die Liste der besten Österreicher in der Triathlon-Weltelite. Somit sind erstmals sechs ÖTRV-Athleten in den Top 100 der ITU-Weltrangliste vertreten – und fünf der besten Athleten werden den Bewerb in der Türkei in Angriff nehmen.

Für Thomas Springer ist der Wettkampf in der Türkei ein besonderes Rennen: Er kehrt zurück an den Ort einer persönlichen Katastrophe.

Fünf Jahre ist es her, seit Springer in Alanya bei seinem ersten Rennen im rot-weiß-roten Nationaltrikot des Österreichischen Triathlon Verbandes schwer stürzte und sich einen komplizierten Oberschenkelhalsbruch zuzog. Drei Jahre hatte der Profi-Triathlet an den Folgen der Verletzung zu laborieren, bevor er sich 2013 beim WM-Rennen in Kitzbühel mit dem besten Ergebnis, das je ein ÖTRV-Athlet in der WM-Serie erzielte, in der Weltspitze zurück meldete. In diesem Jahr gelang Springer beim Weltcup in Huatulco (Mexiko) die erste Podestplatzierung eines ÖTRV-Starters seit über 15 Jahren. Jetzt will Springer auch in Alanya ein Top-Ergebnis erzielen und viele Punkte für die Olympia-Qualifikation sammeln. „Dafür brauche ich ein fehlerfreies Rennen“, so Springer. „Und darauf will ich mich hauptsächlich konzentrieren. Es wird krass genug für mich in Alayna an den Start zu gehen: mit der Erinnerung an den Sturz vor fünf Jahren im Kopf und an die schwere Zeit, die darauf folgte.“

Neben Thomas Springer stehen bei den Herren auch Luis Knabl und Lukas Hollaus an der Startlinie. Hollaus wird dabei mit Startnummer 21 in den Bewerb gehen. Springer trägt die 27 und Luis Knabl die 31.

Angeführt wird das Feld vom Portugiesen Joao Pereira und den beiden Russen Igor und Dmitry Polyanskiy.

Bei den Damen sind es Sara Villic mit Startnummer 17, Julia Hauser mit 23 und Theresa Moser mit 49 die an den Start gehen um wichtige Olympia Qualifikationspunkte zu sammeln. Während die Herren um ihren zweiten Startplatz kämpfen müssen, geht es für die Damen darum, den zweiten Startplatz bei den Olympischen Spielen in Rio im nächsten Jahr zu verteidigen.

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Entwicklung der Triathlon Finisherzahlen in Österreich 2015

Nächster Post

Anmeldung für Social Man Extremtriathlon geöffnet

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Finn Große FreeseGetty Images
Triathlon Szene Österreich

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

15. Juni 2025
IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Nächster Post
Anmeldung für Social Man Extremtriathlon geöffnetStefan Leitner | trinews.at

Anmeldung für Social Man Extremtriathlon geöffnet

IRONMAN und Challenge mit WettkampfproblemenStefan Leitner | trinews.at

IRONMAN und Challenge mit Wettkampfproblemen

Angekündigte IRONMAN Bewerbe in Italien gestrichenStefan Leitner | trinews.at

Zwei neue IRONMAN Bewerbe in Italien

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025 15. Juni 2025
  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner