trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

ITU Weltcupfinale in Neuseeland

Stefan Leitner von Stefan Leitner
17. November 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Seit bereits einer Woche ist Andreas Giglmayr in Auckland, Neuseeland und bereitet sich nach seinem Start beim Bewerb in Kolumbien auf das Finale der ITU Weltcupserie vor. „Die Radstrecke ist ähnlich jener des Weltcupbewerbs in Kolumbien. Sehr anspruchsvoll! Mit guten Beinen werde ich hier viel Spass haben, “ so Andreas Giglmayr.

Der letzte internationale Triathlonweltcupbewerb fand vor 13 Jahren in Auckland statt. Die damaligen Sieger waren Michellie Jones (später IRONMAN Weltmeisterin) und Hamish Carter. Recht viel wird am kommenden Wochenende nicht mehr an den letzten Wettkampf erinnern. Mit Ausnahme des Neuseeländers Kris Gemmel – der Kiwi war bereits damals beim Weltcupbewerb am Start und wird am Wochenende mit der Startnummer 7 an den Start gehen.

Die Favoriten bei den Herren sind mit Sicherheit der Franzose Laurent Vidal und der Neuseeländer Bevan Docherty. Aber auch Ivan Rana (ESP), Jarrod Shoemaker aus den USA oder der Deutsche Daniel Unger werden um die Podestplätze mitmischen. Deutschland wird die Vor-Olympiasaison ohne Triathlon A-Kader bestreiten. Keiner der deutschen Triathleten konnte im vergangenen Jahr die Kaderkriterien für den A-Kader erfüllen. Der Fokus des Teams lag allerdings weniger auf Meisterschaftsergebnissen, wie an der Olympiaqualifikation für London.

Bei den Damen ist Andrea Hewitt die grosse Favoritin. Die Neuseeländerin kämpft gegen Ai Ueda aus Japan. Die Japanerinnen und Neuseeländer stellen mit je 7 Akteuren die grössten Mannschaften. Aus Österreich werden Lydia Waldmüller und Lisa Perterer an den Start gehen.

Waldmüller musste den Weltcupbewerb in Kolumbien mit einem Reifendefekt vorzeitig beenden und brennt nun auf ein gutes Ergebnis in Australien. Mit der „und jetzt erst Recht“ Mentalität wird die Wiener voll angreifen. „Ich weiß nicht was es noch bringt und mir ist bewusst, dass die Olympiaquali momentan sehr weit weg ist. Aber aufgeben gibt es nicht. Wer weiß was noch passiert… „

Pausiert hatte Lisa Perterer, die sich in Österreich auf den Weltcupabschluss in Neuseeland vorbereitet hat. Neben ihrer Grundausbildung beim Österreichischen Bundesheer konnte Perterer zahlreiche qualitativ hochwertige Trainingseinheiten absolvieren. Für Perterer geht es auch um wichtige Qualifikationspunkte für London 2012. „Ich möchte mir noch einmal wichtige Punkte sichern, um die verlorenen Punkte vom Weltcup in Mexiko wieder halbwegs zu kompensieren und ruhig in den Trainingswinter starten zu können“ so die Kärntnerin.

Tags: Andreas GiglmayrLisa PertererLydia Waldmüller
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Punktejagd in Arizona

Nächster Post

OÖ Mitteldistanz Landesmeisterschaften wieder in Oberösterreich

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun: Die Ergebnisse der ÖsterreicherGetty Images for Ironman
Triathlon Szene Österreich

Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream

28. August 2025
Austria Triathlon Podersdorf 2023Austria Triathlon Podersdorf 2023
Triathlon Szene Österreich

Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis

28. August 2025
Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Nächster Post
Anmelderekord beim Linz TriathlonStefan Leitner | trinews.at

OÖ Mitteldistanz Landesmeisterschaften wieder in Oberösterreich

Alle Österreicher bei den Age Group Europameisterschaften 2014Stefan Leitner | trinews.at

ITU Bewerb in Kitzbühel auf der Kippe

Stefan Leitner | trinews.at

Perterer und Giglmayr mit Top 20 Platzierungen

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream

Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream 28. August 2025
  • Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis 28. August 2025
  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner