Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

IRONMAN startet IRONMAN Virtual Club

Stefan LeitnervonStefan Leitner
2. April 2020
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
0 0
IRONMAN Virtual Club

IRONMAN Virtual Club

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die IRONMAN Group hat heute offiziell die webbasierte Plattform IRONMAN® Virtual Club™ (VC™) für Sportler auf der ganzen Welt gestartet. Als Anlaufstelle für alles, was IRONMAN zu bieten hat, bietet IRONMAN VC Athleten eine vernetzte Plattform, um mit einer globalen Gemeinschaft von Gleichgesinnten aus der ganzen Welt zu trainieren, zu konkurrieren und ihre Erfolge zu feiern.

IRONMAN Virtual Club

  • Athleten-Dashboard – Die Heimatbasis der AthletInnen im IRONMAN Virtual Club. AthletInnen können ihr Training protokollieren, die bevorstehenden Ereignisse und Herausforderungen der IRONMAN® Virtual Racing Series™ (VR™) nachschauen und bereits verdiente Leistungsabzeichen anzeigen. AthletInnen werden sehen können, wie ihre Punkte und Credits steigen, je mehr sie auf der Plattform trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.
  • Events – Bestehend aus den neu angekündigten IRONMAN Virtual Racing Series-Events und den IRONMAN VC-Wettkämpfen können die Athleten die IRONMAN VR-Eventliste und -formate sowie einen Überblick über die IRONMAN U Master Coach Challenges und die IRONMAN Global Partner Challenges anzeigen.
    • IRONMAN VR1 – Zur Feier des Starts des IRONMAN Virtual Club steht das erste IRONMAN Virtual Race, IRONMAN VR1, der gesamten Community kostenlos zur Verfügung. Der IRONMAN VR1 wird aus 5 km Run, 90 km Bike und 21 km Run bestehen. Die Segmente können in beliebiger Reihenfolge abgeschlossen werden, aber jedes Segment muss während einer Sitzung vollständig abgeschlossen sein. AthletInnen können sich für IRONMAN VR1 registrieren, sobald sie sich in ihrem bestehenden IRONMAN-Konto angemeldet haben, oder kostenlos ein neues Konto im IRONMAN Virtual Club erstellt haben.
    • IRONMAN VR Pro Challenge – Pro-AthletInnen werden im Rahmen der IRONMAN VR Pro Challenge, einem Kopf-an-Kopf-Profi-Wettbewerb auch an Rennen der IRONMAN VR-Serie teilnehmen. Für das erste IRONMAN VR Match werden am Samstag vier Pro-Athletinnen und am Sonntag vier Pro-Athleten fahren. Alle AthletInnen müssen die gleichen vorgeschriebenen Rennsegmente wie die Age Group-AthletInnen absolvieren, wobei das Bike-Segment live über die IRONMAN Now-Seite auf Facebook Watch übertragen wird. ProfisportlerInnen werden Rouvy nutzen, um auf der virtuellen IRONMAN® 70.3® Boulder-Radstrecke Kopf an Kopf zu fahren.
    • Wettkämpfe – SportlerInnen können an Wettkämpfen teilnehmen und gleichzeitig von einigen der Besten lernen, wie sie ihren Geist und Körper gezielt trainieren können. Mit den Herausforderungen, die von den IRONMAN U-Master Coaches Mark Allen, Matt Dixon, Lance Watson und Dave Scott gestellt werden, erhalten die AthletInnen Trainingstipps und großartige Workouts, die ihnen helfen, auf smarte Weise für ihr nächstes Rennen zu trainieren. Partner-Wettkämpfe von ROKA, HOKA ONE ONE, Ventum, Santini und Compressport bieten AthletInnen auch eine unterhaltsame Möglichkeit, zu trainieren, an Wettkämpfen teilzunehmen, Belohnungen zu verdienen und sich zu verbinden, mit der Möglichkeit dabei Preise zu gewinnen.

 

  • IRONMAN+ – Die zentrale Bildungsplattform für alles, was SportlerInnen brauchen. Mit Videos und Artikeln über Fitness, Ernährung, Wettkampf, Schwimmen, Radfahren und Laufen können die AthletInnen ihre Trainings-Toolbox mit allem füllen, was sie brauchen, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Coaching – Der Bereich Coaching bietet Inhalte, die sich um zwei maßgeschneiderte digitale Produktanwendungen drehen, die entwickelt wurden, um Sportler mit den Ressourcen zu versorgen, die sie benötigen, um auf ihrem Weg erfolgreich zu sein.
    • IRONMAN Coaching by Final Surge vereint das kollektive Fachwissen unserer weltweiten Gemeinschaft von zertifizierten IRONMAN U-Coaches, um ihre von Hand erstellten Trainingspläne zu teilen, die den AthletInnen helfen, sich auf einen phänomenalen Renntag vorzubereiten.
    • The IRONMAN Training Companion Powered by PKRS.AI bietet den AthletInnen Zugang zu weiterem Fachwissen in den Bereichen Training, Ernährung und Kraft; alles unter der Anleitung eines Online-Concierge. Weiterhin werden den AthletInnen hier Trainingstipps  der IRONMAN-Weltmeister Leanda Cave und Jan Frodeno an die Hand gegeben.
  • Rewards – Je mehr die AthletInnen trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen, desto mehr Punkte erhalten sie. Punkte werden durch die zurückgelegte Distanz (nicht durch Zeit) verdient und über das ganze Jahr hinweg gesammelt. Zudem können sie auch sehen, wie sie im Vergleich zu anderen TeilnehmerInnen  dastehen. Die Punkte können auch in Credits umgewandelt werden, die gegen Belohnungen eingelöst werden können, die in diesem Abschnitt der Plattform dargestellt werden.
  • Watch – Stellt IRONMAN VR auf dem IRONMAN Now-Kanal auf Facebook Watch dar, einschließlich Zeitplan, Rennausschnitte und Highlights. An jedem Rennwochenende wird am Freitag eine Vorschausendung ausgestrahlt, gefolgt von einer Live-Berichterstattung für Profis und Altersgruppen am Samstag und Sonntag.
Tags: ironman virtual club
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022 1

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Laura Philipp
Triathlon Szene Weltweit

Laura Philipp siegt mit schnellster IRONMAN Langdistanz-Zeit

von Stefan Leitner
5. Juni 2022
Siegerin des zweiten IRONMAN Hamburg: Sarah Crowley | Foto: IRONMAN
Triathlon Szene Weltweit

LIVE: IRONMAN Hamburg 2022 mit Laura Philipp

von Stefan Leitner
5. Juni 2022
Lausitzring
Triathlon Szene Weltweit

LIVE: Sub7Sub8 mit Blummenfelt, Skipper, Spirig und Matthews

von Stefan Leitner
4. Juni 2022
Nächster Post
Eine weitere Brücke am Weg zum neuen Schwimmausstieg  | Foto: Getty Images for IRONMAN

Stefan Petschnig: "Athleten wollen Wettkämpfe im Jahr 2020"

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X