trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. November 2023
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus KärntenGetty Images for IRONMAN
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria, einer der legendärsten Triathlon-Wettbewerbe weltweit, präsentiert stolz die Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke für die kommende 25. Austragung des Events am 16. Juni 2024. Die Anpassung geschieht in Abstimmung mit Partnern aus Politik, Tourismus sowie den beteiligten Behörden und Einsatzkräften. Die Änderungen zielen darauf ab, noch mehr Stimmung und Unterstützung entlang der Strecke zu erzeugen, eine schnelle Strecke mit anspruchsvollen Anstiegen und langen Abfahrten mit insgesamt 1.750 Höhenmetern zu erzielen und Kärnten mit malerischer Landschaft entlang des berühmten Wörthersees zu präsentieren.

Der Radbewerb des IRONMAN Kärnten, Klagenfurt – Austria startet gewohnt bei der Wechselzone am Universitätsparkplatz und führt die TeilnehmerInnen entlang der malerischen Wörthersee-Süduferstraße. Mit Blick auf den Wörthersee bietet die Strecke einen schnellen und leicht welligen Abschnitt bis nach Velden. Ein besonderer Höhepunkt für ZuseherInnen liegt im Gegenverkehrsbereich zwischen Velden und Rosegg, der sich als idealer Punkt für ZuschauerInnen herausstellt, da die AthletInnen hier viermal vorbeikommen.

Ein kurzer und steiler Anstieg über den Ribnigghügel nach Egg am Faakersee sorgt für zusätzliche Spannung. Dieser Abschnitt beinhaltet eine Labestation und wird zum Hot Spot für ZuschauerInnen. Über Ledenitzen und St. Jakob geht es weiter nach Mühlbach und zurück nach Rosegg und Velden.

Die Strecke führt leicht ansteigend nach Schiefling, bevor der legendäre Anstieg auf den Rupertiberg folgt. Am höchsten Punkt erwartet die AthletInnen nicht nur eine Labestation, sondern auch zahlreiche Fans. Die letzten Kilometer führen wellig und leicht abfallend zurück nach Klagenfurt.

Nach einer Wende auf Höhe der Wechselzone beim Seepark Wörthersee Resort starten die AthletInnen in die zweite Runde. Insgesamt sind sechs Labestationen und eine Selbstversorgerstation geplant. Die Strecke umfasst beeindruckende 180 Kilometer mit 1750 Höhenmetern und wird in zwei Runden absolviert.

Der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria bedankt sich bei allen Beteiligten für die langjährige und künftige Unterstützung und freut sich darauf, AthletInnen und ZuschauerInnen gleichermaßen mit dieser beeindruckenden Radstrecke zu begeistern und gemeinsam das 25-jährige Jubiläum zu zelebrieren.

Die Startplätze für den 25. IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria sind bald ausverkauft. Hier geht es zur Registrierung: https://www.ironman.com/im-austria-register

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health

Nächster Post

Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Aquathlon Staatmeister 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

28. Juni 2025
Nächster Post
Zwift YumeziZwift

Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an

Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024

Jan UllrichStefan Leitner | trinews.at

"Jan Ullrich - Der Gejagte": Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025
  • Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner