Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - IRONMAN Austria Kärnten: Mehr als vier Millionen Euro Wertschöpfung für Stadt und Region
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    IRONMAN Austria Kärnten: Mehr als vier Millionen Euro Wertschöpfung für Stadt und Region

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner1. Juni 2017Updated:24. Juni 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Ein Bundesland als Bühne | Gert Steinthaler/IRONMAN
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Uhr tickt: Nur noch 30 Tage sind es bis zum Renntag am 2. Juli 2017. Rund 3000 Starter werden erwartet, das Event ist seit einem Jahr ausverkauft. Doch nicht nur sportlich, sondern auch touristisch setzt der IRONMAN Austria-Kärnten Maßstäbe: Denn jede Athletin und jeder Athlet bringt statistisch gesehen 3,5 Begleitpersonen mit nach Klagenfurt am Wörthersee. Die Verweildauer in der Region verzeichnet einen leichten Anstieg, aktuell sind es durchschnittlich rund 4,5 Tage.

    „Ganz Kärnten erfährt durch die enorme mediale und öffentliche internationale Aufmerksamkeit einen positiven Rückenwind, der unser Bundesland nicht nur wirtschaftlich und touristisch, sondern vor allem auch was Ansehen und Image betrifft beflügelt“, sagt Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser.

    Laut einer jährlich durchgeführten Umfrage empfinden die Athleten Klagenfurt, den Wörthersee und „die Region rund um die Rennstrecke“ äußerst positiv und „sehr gastfreundlich“. 75 Prozent der Athletenwürden im nächsten Jahr wieder kommen, um in der Region Urlaub zu machen, und dabei erneut in ihre gebuchte Unterkunft zurückkehren.

    „Der IRONMAN ist in Kärnten gewachsen und von hier nicht mehr wegzudenken. Mit dieser großartigen Veranstaltung können wir drei wichtige touristische Themen abdecken, nämlich Laufen, Schwimmen und Radfahren in Kärntens Natur. Die Nächtigungen von Athleten, deren Familien und der vielen Fans sorgen für eine sehr attraktive Auslastung und zusätzliche Wertschöpfung im Kärntner Zentralraum“, fügt Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung hinzu.

    „Wir wissen, dass der IRONMAN ein wahrer Tourismusmagnet ist. Im Vergleich zu anderen Events in Kärnten verweilen die Athleten länger und weisen eine sehr starke Kaufkraft auf. Die Kombination aus Nächtigungsdauer und Kaufkraft wirkt sich positiv auf das Image des Tourismuslandes Kärntens aus“, freut sich auch Wolfgang Kuttnig, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Kärnten.

    Neben den Kosten für die Unterkunft geben die sportlichen Gäste pro Aufenthaltstag im Durchschnitt 215 Euro aus. Hochgerechnet auf das gesamte Athletenfeld und Begleitpersonen bleiben durch den IRONMAN Austria-Kärnten somit deutlich über 4 Millionen Euro Wertschöpfung im Bundesland.

    „Wir hören von den Athleten immer wieder, dass sie wenig Überzeugungskraft benötigen, um ihre Familien zu einer Urlaubswoche in Kärnten zu überreden. Hierher kommt man einfach gerne. Das ist bei der steigenden Anzahl an Veranstaltungen sicher ein großes Alleinstellungsmerkmal für unser Rennen“, sagt Renndirektor Patrick Schörkmayer.

    Eine steigende Tendenz gibt es vor allem bei den Teilnehmerinnen. Eingangs nur ein Sport für „eiserne Männer“, ist die Anzahl der Athletinnen zuletzt konstant gestiegen. 2017 werden es ca. 13 Prozent sein. Damit liegt das Rennen unter den Top 5 Events in Europa was die weiblichen Starter betrifft.

    IRONMAN Austria IRONMAN Austria 2017
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.