In der aktuellen Zeit macht man es sich oftmals leicht, und schimpft gerne gegen die Veranstalter von IRONMAN Bewerben. In den letzten Jahren gab es auch einige Entscheidungen, die nicht nur auf das Wohl der Athleten ausgerichtet waren. Doch seit einigen Monaten wandelt sich auch hier das Blatt und die aktuell – vor allem in Europa – tätigen Entscheidungsträger suchen die Nähe der Athleten.
So auch im aktuellen Fall. Ursprünglich war beim IRONMAN 70.3 Zell am See vorgesehen, starke Altersklassen am Ende des Feldes starten zu lassen. So wollte man das „gesamte Renngeschehen“ kompakt halten. Doch die Athleten der hinteren Startgruppen hätten zahlreiche Überholmanöver zu absolvieren gehabt, was wiederum zu kritischen Situationen auch mit den Kampfrichtern führen hätte können.
In Zell am See nahm man sich die Kritik zu Herzen – auch wenn nicht alle Rückmeldungen sachlich formuliert waren. So wurden heute die Startwellen für den Bewerb Anfang September aktualisiert.
Die aktuelle Startwellenaktualisierung:
Wave 1 10:00
PRO
M35-M39
M40-M44
Wave 2
M 18-20 10:10
M 20-24
M 25-29
M 30-34
Wave 3
M 45-49 10:20
M 50-54
M 55-59
M 60-64
M 65-69
M 70-74
M 75-79
Wave 4
All Women 10:25
Relays