• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, März 1, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Herren: Die Favoriten des IRONMAN Hawaii

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Januar 2018
in Triathlon Szene Weltweit
0 0
0
IRONMAN launcht Tri Club Program Asien
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Seit dem Jahr 2007 weht die Fahne Australiens über Kona. In den Jahren 2004 bis 2006 dominierten die Athleten aus Deutschland (2 x Normann Stadler, Faris Al-Sultan), doch seit 2007 dominieren die Australier die IRONMAN Weltmeisterschaften auf Hawaii (3 x Craig Alexander, 2 x Chris McCormack, Pete Jacobs). Wer wird 2013 als Führender über den Ali Drive ins Ziel laufen?

Marino Vanhoenacker und Michael Raelert konnten sich verletzungsbedingt nicht für die Weltmeisterschaften qualifizieren. Chris McCormack war die ganze Saison über nicht in Topform und verzichtet daher auch auf sein antreten.

Auch interessant?

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

Triathlon Europameisterschaft 2021 nach Valencia vergeben

Daniela Ryf startet bei IRONMAN 70.3 Dubai

Die Favoriten:

Pete Jacobs (Australien):
Der amtierende IRONMAN Weltmeister hatte eine sehr durchwachsene Saison. Beim IRONMAN Frankfurt explodierte er und ging ins Ziel. Allerdings legen die Australier ihr Hauptaugenmerk auf nur einen Wettkampf – den IRONMAN Hawaii. Man wird daher nie einen Aussie in Bestform bei einem der europäischen IRONMAN Bewerben sehen. Dazu kamen noch vermehrte Sponsorentermine, die ein Weltmeisterschaftstitel nach sich zieht. Mit seinem Sieg bei der Erstaustragung des IRONMAN 70.3 Sunshine Coast in Australien präsentierte er sich allerdings rechtzeitig vor Hawaii in einer tollen Form und stellte eine neue persönliche Bestzeit über die Mitteldistanz auf.

Andreas Raelert (Deutschland):
Sein bestes Ergebnis auf Big Island bei den Weltmeisterschaften ist der 2. Rang. Im heurigen Jahr gewann er den IRONMAN 70.3 New Orleans und den IRONMAN Austria. Beim IRONMAN 70.3 St. Pölten belegte Andreas Raelert Rang 3. Nach vier Podestplätzen in Folge in Hawaii ist der Rostocker heiß auf seinen ersten Titel und wird alles unternehmen, am 12. Oktober ganz oben auf dem Podest zu stehen.

Craig Alexander (Australien):
Nach einem enttäuschenden 12. Gesamtrang im letzten Jahr – unter anderem bedingt durch eine Verletzung – sieht die heurige Saison für den Australier schon wieder besser aus. Drei Siege bei IRONMAN 70.3 Bewerben in Hawaii, Kansas und Lake Stevens stehe bereits zu buche. Dazu kommt noch Rang drei bei den IRONMAN Asien Meisterschaften. Und wer Craig Alexander kennt, der weiß auch, dass der 40jährige alles geben wird, um den Titel bei seinem vermutlich letzten Antreten auf Hawaii noch einem holen zu können.

Frederik van Lierde (Belgien):
Der Belgier belegte im Vorjahr Rang 3 bei den Weltmeisterschaften auf Hawaii. Frederik van Lierde arbeitet hart und konsequent an seinen Zielen. Die Saison begann mit einem Sieg beim Abu Dhabi Triathlon sehr gut für ihn. Danach folgte ein Sieg beim IRONMAN Nice, einem der wohl härtesten Bewerbe innerhalb des IRONMAN Zirkus. Beim 5150 in Marseille holte er sich Rang Zwei und zeigte seine Tempohärte, die er trotz Ausdauertraining nicht verloren hat.

Sebastian Kienle (Deutschland):
Die Taktik von Sebastian Kienle ist so einfach, und dennoch geht sie immer wieder auf. Ähnlich Normann Stadler setzt der Deutsche alles auf eine Flucht auf dem Rad. Nach dem Schwimmen meist mit Rückstand lässt er auf dem Rad die Konkurrenz stehen und macht sich auf und davon. So ganz nach Plan lief die Saison für den amtierenden IRONMAN 70.3 Weltmeister nicht. Verletzungsbedingt musste er mehrere Pausen einlegen. In Frankfurt kam er als Neunter über die Ziellinie. In Kona werden ihn die Mitfavoriten wohl nicht so einfach auf dem Rad ziehen lassen – oder können sie gar nicht mitgehen und Kienle holt sich den Titel?

Faris Al-Sultan (Deutschland):
Im Jahr 2005 konnte er auf Big Island seinen bislang größten sportlichen Erfolg mit dem Weltmeistertitel feiern. Im Vorjahr überraschte er wohl alle Athleten und auch Kritiker, als er nach einem guten Schwimmen und Radsplit auf Rang Fünf über die Ziellinie lief. In der heurigen Saison war es relativ ruhig um Al-Sultan. Seine Qualifikation für die Weltmeisterschaften sicherte er sich schon relativ früh beim IRONMAN Lanzarote. Dort gewann er mit gut 10 Minuten Vorsprung auf seine Verfolger und zeigte einmal mehr, dass auch heuer noch mit ihm zu rechnen ist.

Die Underdogs:

Eneko Llanos (Spanien):
Eneko Llanos hatte bisher eine großartige Saison 2013. In Abu Dhabi kam er als Zweiter über die Ziellinie, dann folgten seine Siege bei den IRONMAN Asien Meisterschaften und beim IRONMAN Frankfurt, den Europameisterschaften mit einem Sub 8 Stunden finish. Seine bisher beste Platzierung auf Hawaii ist Rang 7. Die Frage die man sich stellen muss? Hält seine Form auch für Kona? Wenn sie hält, ist Llanos ein heißer Kandidat für das Podium und sogar für den Sieg.

Bevan Docherty (Neuseeland):
Der ehemalige Kurzdistanzler könnte auf Big Island alle gestandenen IRONMAN Athleten überraschen. Bei seinem Sieg beim IRONMAN Neuseeland hat er den bisherigen Streckenrekord deutlich unterboten. Nach einer Erkrankung im Mai kam er mit einem zweiten Platz beim 5150 in Kolumbien, sowie Siegen beim IRONMAN 70.3 in Boise und Vineman zurück. Sein einziges Handicap ist die fehlende Erfahrung auf Big Island. Erfahrungen, die beispielsweise im Vorjahr auch Michael Raelert bei der Rückfahrt am Rad von Hawi machen musste.

Tags: Dominik BergerIRONMAN Hawaiipewag racing team

Auch intressant Beiträge

Tunnel zum Cap Formentor
Triathlon Szene Weltweit

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

Als letzter seiner Art hat der auf der Formentor-Halbinsel von Mallorca gelegene Fumat-Tunnel eine Beleuchtung bekommen. Installiert wurden LED-Lampen, die...

von Stefan Leitner
28. Februar 2021
Triathlon Valencia
Triathlon Szene Weltweit

Triathlon Europameisterschaft 2021 nach Valencia vergeben

Die ETU - Europäische Triathlon Union - hat gestern Valencia als offiziellen Austragungsort der nächsten Triathlon-Europameisterschaft 2021 bekannt gegeben....

von Stefan Leitner
17. Februar 2021
Daniela Ryf beim IRONMAN 70.3 Bahrain 2017
Triathlon Szene Weltweit

Daniela Ryf startet bei IRONMAN 70.3 Dubai

Ein Jahr ohne Wettkämpfe – umso mehr freut sich Daniela Ryf jetzt auf ihr Comeback. Am 12. März startet die...

von Stefan Leitner
16. Februar 2021
Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca
Triathlon Szene Weltweit

IRONMAN Europe verschiebt Europarennen

Aufgrund der weiterhin andauernden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ist IRONMAN Europe, Middle East and Africa leider dazu gezwungen, den Wettkampfkalender...

von Stefan Leitner
16. Februar 2021

Aktuelle Themen

Tunnel zum Cap Formentor

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

28. Februar 2021
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021
Apfelland Stubenberg

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 1

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

25. Februar 2021
Triathlon Bregenz

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

25. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X