Montag, Juni 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Damen: Die Favoriten des IRONMAN Hawaii

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
0 0
Damen: Die Favoriten des IRONMAN Hawaii 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Michelie Jones und Mirinda Carfrae für Australien, sowie viermal Chrissie Wellington und Leanda Cave für England waren die Siegerinnen beim IRONMAN Hawaii seit dem Jahr 2006. Cave konnte dabei im letzten Jahr in die Fußstapfen von Chrissie Wellington treten, die sich aus dem aktiven Triathlonsport zurückgezogen hat.

Die Favoritinnen:

Leanda Cave (England):
Cave konnte im letzten Jahr in die Fußstapfen von Chrissie Wellington treten und sich den Titel sichern. Für heuer hat sie sich relativ frühzeitig beim IRONMAN Arizona im letzten Jahr qualifiziert. Sie konnte sich somit die ganze Saison über auf den einen Tag im Oktober konzentrieren und wird am 12. Oktober wieder die große Favoritin auf den Titel sein. Im Frühjahr 2013 wurde bei Cave Hautkrebs diagnostiziert, der sie allerdings zumindest physisch nicht mehr belastet.

Mirinda Cafrae (Australien):
Im letzten Jahr holte sich die Australierin den letzten Podiumsplatz bei den IRONMAN Weltmeisterschaften. Nur wenige Tage nach Hawaii ging es für sie weiter zum IRONMAN Florida, um die Qualifikationskriterien der WTC rasch zu erfüllen um sich ganz auf die Weltmeisterschaften 2014 zu fokussieren. Über die Saison hat sie sich vor allem über kürzere Distanzen wie den 5150 und 70.3 Bewerben die nötige Tempohärte geholt. Als eine der schnellsten Läuferinnen über die Langdistanz braucht sie die Hitze in Kona auch nicht zu fürchten, wie die letzten Jahre gezeigt haben.

Caroline Steffen (Schweiz):
„Xena’s“ Fahrplan nach Kona schaut im Vergleich zu Cafrae oder Cave ganz anders aus. Steffen holte sich zweite Plätze beim Abu Dhabi Triathlon und IRONMAN Melbourne und gewann die Challenge Roth in 08:40:35 Stunden. Der Saisonaufbau und die Resultate lassen darauf schließen, dass Steffen im Oktober topfit am Start stehen wird.

Rachel Joye (England):
Im Vorjahr war ihr Ausflug nach Kailua Kona geprägt von einer Erkrankung. Und trotz dieser schaffte es Joyce auf Rang 11 ins Ziel. In diesem Jahr hat sie beim IRONMAN Texas das Feld gesprengt. In 08:49:14 Stunden belegte sie den 8. Gesamtrang mit über 35 Vorsprung auf ihre Verfolgerinnen. In den Jahren 2009, 2010 und 2011 kam sie auf Big Island bereits auf die Plätze sechs, fünf und vier. Was liegt da näher wie ein Platz auf dem Podium im heurigen Jahr?

Mary Beth Ellis (USA):
Die Amerikanerin hatte erst kürzlich einen Unfall mit dem Rad und laboriert seither an den Folgen dessen. Mit Ausnahme von Hawaii hat Mary Beth Ellis alle IRONMAN Bewerbe, bei denen sie am Start war gewonnen. Immerhin 8 Starts hat sie schon zu Buche stehen. Im letzten Jahr belegte sie in Kona Rang 5. Den IRONMAN Cozumel im Dezember des Vorjahres konnte sie für sich entscheiden, ebenso den IRONMAN 70.3 Florida und den IRONMAN Frankreich, bei welchem sie einen neuen Streckenrekord aufstellte. Ein großes Fragezeichen steht hinter ihrer Fitness nach dem Unfall, fit zählt sie auf alle zu den Anwärtern auf eine Podestplatzierung.

Sonja Tajsich (Deutschland):
Auch Tajsich entschied sich nach Rang 4 im Vorjahr für den IRONMAN Cozumel im Vorjahr, um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften möglichst rasch unter Dach und Fach zu haben. Zusätzlich hat sie noch drei 70.3 Bewerbe absolvieren müssen, um nicht noch aus den Punkterängen zu fliegen. Ihre große Schwäche ist die erste Disziplin, das Schwimmen. Wenn sie sich hier stark verbessert hat, ist ihr ein Platz auf dem Podium zuzutrauen.

Yvonne Van Vlerken (Niederlande):
Mit Rang 2 im Jahr 2008 hat die in Österreich lebende Niederländerin bereits eine Top Platzierung auf Hawaii abgeliefert. Im letzten Jahr war sie in Kona nicht am Start, startete allerdings mit einem neuen Streckenrekord (05:51:35 Stunden) beim IRONMAN Florida ihre Punktejagd für die Weltmeisterschaften 2014. Beim Abu Dhabi Triathlon belegte sie Rang 5. Zwei zweite Plätze gab es für sie bei den IRONMAN Asien Meisterschaften und der Challenge Roth.

 

Die Underdos:

Jodie Swallow (England):
Mit einem starken Ergebnis beim IRONMAN Kalmar in Schweden qualifizierte sich die Britin für die Weltmeisterschaften. Bisher war die Britin immer im vorderen Feld platziert – allerdings wird sie 2013 ihr Debüt bei den Weltmeisterschaften feiern. In ihrer Karriere ging es bisher einmal hoch und dann wieder bergab. Aber mit zahlreichen Siegen bei ITU Langdistanzbewerben und 70.3 Titeln darf man auf Hawaii einen Blick auf Swallow werfen.

Tags: IRONMAN Hawaii
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Damen: Die Favoriten des IRONMAN Hawaii 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Laura Philipp
Triathlon Szene Weltweit

Laura Philipp siegt mit schnellster IRONMAN Langdistanz-Zeit

von Stefan Leitner
5. Juni 2022
Siegerin des zweiten IRONMAN Hamburg: Sarah Crowley | Foto: IRONMAN
Triathlon Szene Weltweit

LIVE: IRONMAN Hamburg 2022 mit Laura Philipp

von Stefan Leitner
5. Juni 2022
Lausitzring
Triathlon Szene Weltweit

LIVE: Sub7Sub8 mit Blummenfelt, Skipper, Spirig und Matthews

von Stefan Leitner
4. Juni 2022
Nächster Post
Damen: Die Favoriten des IRONMAN Hawaii 3

Neue Spezialwertung beim Trumer Triathlon 2014

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X