Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Heisse Rennen in Podersdorf über die Mittel und Langdistanz
    Triathlon Szene Österreich 4 Mins Read

    Heisse Rennen in Podersdorf über die Mittel und Langdistanz

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner3. September 2016Updated:8. März 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    photing.com
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Heiße Rennen in Poderdorf bringen würdige Sieger aus vier Nationen

    Rund 1.000 Athletinnen und Athleten aus 29 Nationen, eine traumhafte Kulisse und tolle sportliche Leistungen – die Bewerbe über die Lang- & Halbdistanz beim 29. AUSTRIA TRIATHLON in Podersdorf hatten alles zu bieten, was das Triathlon-Herz begehrt. Auf der ältesten Lang-Distanz- Strecke Österreichs (3,8km / 180km / 42km) setzten sich bei den Männern der Slowene Jaroslav Kovacic und bei den Frauen Maja Urban aus Kroatien durch. Beim Rennen über die halbe Distanz waren die Titelverteidiger Mario Fink aus Österreich und Reka Brassay aus Ungarn auch heuer nicht zu schlagen…

    Es war ein klassischer Start-Ziel-Sieg des Slowenen Jaroslav Kovacic, der nach 3,8km schwimmen und einer Weltklassezeit von 48:22 schon als Führender aus dem Neusiedler See stieg, auch beim 180km-Rad-Split eine starke Zeit auf den Asphalt zauberte und sich seinen ersten Sieg beim seit 1988 ausgetragenen AUSTRIA TRIATHLON auch auf der abschließenden Marathondistanz durch die berüchtigte „Podersdorfer Hölle“ nicht mehr nehmen ließ. Am Ende siegte Kovacic in 8:12:25 deutlich vor Márton Flander aus Ungarn (8:36:21) und Robert Pingitzer (8:45:18). Der Mann aus Fürstenfeld war als Dritter bester Österreicher, ließ Titelverteidiger Petr Vabrousek hinter sich und nach dem Rennen sichtlich happy: „Das war ein hartes, aber schönes Rennen, weil mein Plan voll aufgegangen ist. Für eine absolute Topzeit war es dann beim Lauf zu heiß, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden.“

    Sieger Jaroslav Kovacic (SLO): „Das war ein hartes Rennen hier in Podersdorf, das ich aber immer unter Kontrolle hatte. Trotz der hohen Temperaturen auf der Laufstrecke hatte ich keine größeren Probleme und freue mich sehr über den Sieg auf dieser schnellen Strecke. Vielen Dank auch an die Organisation und die Zuschauer, die super Stimmung gemacht und mich toll unterstützt haben.“

    Kroatin Urban feiert souveränen Start-Ziel-Sieg

    Die schnellste Zeit beim Schwimmen, die schnellste Zeit auf dem Rad und abgeklärt auf der Laufstrecke – wie bei den Herren gab es auch bei den Damen einen Start-Ziel-Sieg: Nach insgesamt 9:45:17 lief Maja Urban aus Kroatien als Erste und mit einem Lächeln durch Ziels am Platz der-Champions in Podersdorf. Zweite wurde Ulli Felkel aus Österreich (Team Maria Anzbach).  „Es war hart und schnell – so ist Podersdorf“

    Zufrieden waren aber nicht nur die Sieger über die Lang-Distanz, sondern auch Organisator Daniel Döller: „Wir haben extrem viel positive Rückmeldungen der Sportlerinnen und Sportler zur neuen Streckenführung im Zielbereich erhalten und sind begeistert von den tollen Leistungen, die heute trotz der Hitze von allen Teilnehmern gezeigt wurden. Aber das macht ja die Strecke hier aus, schnell und hart zu sein. Jetzt freuen wir uns auf die Rennen morgen, wo wir nochmals rund 1.000 Athletinnen und Athleten über die Sprint und Olympische-Distanz gut ins Ziel bringen wollen.“

    Mario Fink führt österreichischen Dreifachsieg über Halb-Distanz an

    Nach einem Trainingssturz vor zwei Wochen stand bis wenige Tage vor dem Rennen ein Fragezeichen hinter dem Start von Halbdistanz-Vorjahrssieger Mario Fink (Team Gdt). Doch der 36-jährige Familenvater, der im Oktober in Hawaii den Weltmeistertitel in seiner Altersklasse erringen will, ließ sich den Start beim 29. AUSTRIA TRIATHLON nicht nehmen und verteidigte in 4:04:03 eindrucksvoll seinen Titel über die Halbdistanz (1,9km Schwimmen, 90km

    Radfahren, 21km Laufen). Den zweiten Platz belegte Karl Prungraber (Team Debello/Popaflo), der die beste Laufzeit erzielte, den österreichischen Dreifacherfolg komplettierte Markus Leukermoser (Trumer Tri Team).

    Mario Fink (AUT): „Ich habe heute dem doppelten Druck, einerseits den Titel hier verteidigen zu wollen und andererseits meinen Sturz vor zwei Wochen abzuschütteln, standgehalten. Da ich voll im Training auf Hawaii bin, ist die Zeit natürlich heute nebensächlich. Die Freude über den Sieg vor dieser tollen Kulisse ist dafür umso größer.“

    Erfolgreiche Titelverteidigung auch bei der Halb-Distanz der Frauen

    Wie bei den Männern brauchte auch das Halb-Distanz-Rennen bei den Frauen ein in Podersdorf bestens bekanntes Gesicht hervor. Denn die Ungarin Reka Brassay setzte sich nach einem starken Rennen in 4:24:10 souverän durch, holte damit ihren dritten Sieg beim AUSTRIA TRIATHLON und zog rund 20 Minuten nach Herren-Sieger Fink in Sachen Titelverteidigung mit diesem gleich. Über die Plätze zwei und drei freuten sich Kristina Nec-Lapinova (Slowakei, Team Rocktechnik / Apes) und die Österreicherin Mirjam Muckenhuber (Team Milli Sports).

    Reka Brassay (HUN): „Ich bin heuer zum dritten Mal hier und habe dabei zum dritten Mal gewonnen. Ich mag das Rennen also sehr und der neue Zielbereich macht es noch besser. Ich habe mich das gesamte Rennen über sehr stark gefühlt und bin mit meiner Leistung sehr zufrieden.“

     

     

    Austria Triathlon
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.