trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Harte Konkurrenz beim TriStar Salzkammergut

Stefan Leitner von Stefan Leitner
21. Mai 2012
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Harte Konkurrenz beim TriStar SalzkammergutStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die erste Auflage des TriStar Salzkammergut am 3. Juni wird eines der spannendsten Rennen im europäischen Triathlon Kalender. Einer der Gründe dafür ist die aufsehenerregende Startliste mit großen Namen der Triathlon Szene, die um ein Gesamtpreisgeld von € 10.000 kämpfen werden. Jens Kaiser, Andi Fuchs, Johannes Moldan, Dejan Patrcevic, Andrej Vistica, Massimo Cigana und Alberto Casadei werden, unter anderem für ein hoch dramatisches Rennen sorgen wenn sie sich einen harten Kampf um den Sieg bei den Männern liefern. Einige der weiblichen Profis, welche sich bereits angemeldet haben, sind Heike Priess, Heidi Sessner, Monika Stadlmann, Barbara Tesar und Britta Martin.

Die malerische Region Salzkammergut-Attersee zieht viele Stars und Champions der europäischen Triathlon Szene an. Drei Wochen vor dem aller ersten TriStar111 Salzkammergut hat sich schon ein ansehnliches Feld an Profis angesagt, welches ein brisantes Rennen garantiert.

Nach einem regelrechten Boom im kroatischen Triathlon Sport werden die beiden Kroatischen Triathleten Andrej Vistica (3. Kroatische Meisterschaft 2011) und Dejan Patrcevic (3. Challenge Kopenhagen 2011) sich den Italienischen Triathleten Massimo Ciagana (ehemaliger Radprofi neben Marco Pantani im Team Mercatone Uno) und Alberto Casadei (2. Laguna Phuket Triathlon 2011) gegenüberstellen. Nichtsdestotrotz sollte man aber die übrigen Profis, welche zwar nicht aus dem Süden von Europa kommen, aus den Augen lassen. Die deutschen Triathleten Johannes Moldan (TriStar Monaco 2011 Gewinner und 3. TriStar Mallorca 2012) und Jens Kaiser (Lang Distanz Spezialist) wie auch der Österreichischen TriStar Ambassador Andi Fuchs (TriStar Split 2011 Gewinner) werden den Sieg nicht so einfach verschenken.

Der TriStar111 Salzkammergut wird außerdem den österreichischen Profi Christian Troger, der sich erst kürzlich zum Vize Europameister beim ETU Paratriathlon 2012 in Eilat (Israel) gekürt hat, sehen. Christian ist ein außergewöhnlicher Triathlet, der von seiner Geburt an eine Oberschenkelprothese trägt und nichtsdestotrotz beim TriStar111 an den Start gehen wird.

Das Rennen bei den Damen wird eher eine rein deutsch-österreichische Angelegenheit werden. Heidi Sessner, verriet sie wolle das Rennen gleich nach dem Schwimmen in die Hand nehmen um am Ende ganz oben am Podium zu stehen. Um diesen ganz speziellen Platz an der Sonne werden, allerdings, ihre deutschen Kolleginnen Heike Priess (Spezialistin auf der Lang Distanz) und Britta Martin (TriStar Germany111 2011 Gewinnerin) ebenso wie die Österreicherinnen Monika Stadlmann (3-fache Österreichische Meisterin) und Barbara Tesar (3. Ironman Austria 2010) noch ein Wörtchen mitzureden haben
Alle Profis sind bereit die gesamte Distanz über 111 km in Angriff zu nehmen. Die Strecke für den TriStar111 Salzkammergut am 3. Juni ergibt sich aus 1 km Schwimmen im Kristall klaren Wasser des Attersees, 100 km Radfahren rund um den See mit einer faszinierenden Aussicht auf das Höllengebirge, welches diesen umgibt und 10 km Laufen. Zuseher können die Profis sowohl entlang des Attersees als auch auf der zweiten Radrunde, die sie zum Mondseee führt bewundern und anfeuern. Alle Teilnehmer haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Distanzen: TriStar111 Salzkammergut (1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen) und der „Light“ Version dem TriStar55.5 Salzkammergut (500 m Schwimmen, 50 km Radfahren und 5 km Laufen). Da dieses Format nicht nur riesigen Spaß macht sondern auch für eine kürzere Erholungsphase nach dem Rennen steht ist es außerdem die perfekte Rennvorbereitung für die Langdistanz. 111 ist ein sehr beliebtes Format unter Triathleten wogegen der TriStar55.5 vor allem für Triathlon Anfänger ideal ist.

Tags: Andi FuchsBarbara Tesartristar Salzkammergut
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

update: St. Pölten wird zu St. Ospaly

Nächster Post

Was verbirgt sich hinter 60seven?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Bereit für den Open Water Cup im Sommer?Stefan Leitner | trinews.at

Was verbirgt sich hinter 60seven?

Großbrand bei Neoprenhersteller CamaroStefan Leitner | trinews.at

Triathlon 3er Cup Wertung ab 2013

Perterer und Hollaus mit tollen Leistungen in AlicanteStefan Leitner | trinews.at

Olympia Showdown in Madrid

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner