Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Gewichtsmanagement mit Polar Balance
    Material 2 Mins Read

    Gewichtsmanagement mit Polar Balance

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner6. Januar 2016Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Mit Polar Balance kann man das Wunschgewicht nicht nur erreichen, sondern auch halten. Im ersten Schritt legt der User in Polar Flow sein Zielgewicht fest, wenn er sich dann auf die Polar Balance Waage stellt, wird das Gewicht an den Fitnesstracker oder direkt in die Polar Flow App (verfügbar für iOS und Android) gesendet. Polar Balance hat die Aktivität und das Gewicht des Users immer im Blick und liefert motivierendes Feedback und praktikable Tipps, wie jeder einzelne ganz individuell seine tägliche Aktivität erhöhen oder die Kalorienzufuhr reduzieren kann. Der Clou ist, dass sich der User nicht nur ausreichend bewegt, sondern auch gesund ernährt. Das Online-Tool berechnet das individuelle tägliche Aktivitätsziel und unterstützt den User, sein Wunschgewicht zu erreichen und es zu halten. 

    Das Herz von Polar Balance ist der Abnehm-Speedometer in Polar Flow. Der User kann auf einen Blick erkennen, wie schnell er Gewicht verloren oder zugenommen hat, und ob er weniger zu sich nehmen oder sich mehr bewegen sollte. Mit Polar Balance ist es nicht notwendig, umständlich ein Ernährungstagebuch zu führen oder die Kalorienzufuhr zu schätzen – denn es berücksichtigt die 24/7 Aktivität und die Gewichtstrends des Users. Die Aufgaben für den User sind ganz einfach: er sollte sein Aktivitätsziel erreichen und sich langfristig gesund ernähren. Darüber hinaus, gibt Polar Flow individuelle Aktivitätsziele basierend auf den ganz persönlichen Bedürfnissen vor, die Polar Fitnesstracker helfen motiviert zu bleiben und geben Anleitung, sodass der User nicht vom guten Weg abkommt.

    Das Polar Balance System kommuniziert via Bluetooth® Smart Technologie. Polar Balance User können ihre tägliche Aktivität mit den Fitness- bzw. Aktivitätstackern wie Polar Loop, Loop 2, Loop Crystal, M400 und V800 tracken.

    Die Polar Balance smart Waage kann auch als einfache Personenwaage verwendet werden. Die Waage bietet ein System für die ganze Familie und kann von bis zu zehn Personen verwendet werden. Die Polar Balance Waage ist ab sofort in schwarzer und weißer Ausführung zum unverbindlichen Verkaufspreis von 99,95€ auf www.polar.com/at-de verfügbar. Nach dem Kauf kann die Waage ohne weitere Kosten verwendet werden

    material Polar polar balance
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.