trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Getrennte IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften 2017

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Mai 2015
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Europa vs. Südafrika im Finale um IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2018
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

2017 werden die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften wieder in den USA ausgetragen. Die Weltmeister werden heuer in Zell am See gekürt, 2016 geht es nach Australien.

Dabei wurden drei Städte als mögliche Austragungsorte genannt, welche alle drei bereits heute erfolgreich IRONMAN oder IRONMAN-70.3 Events durchführen: Chattanooga (Tennessee), Lake Placid (New York) und St. George (Utah). Die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft wird dabei neuerdings in einem zweitägigen Event ausgetragen. Am ersten Tag starten alle Profi-Damen und Altersklassenathletinnen und am zweiten Tag alle Profi-Herren und alle männlichen Age Grouper. 

„Durch das starke Wachstum von IRONMAN-70.3 Events erwarten wir, dass sich ungefähr 4500 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2017 qualifizieren werden. Dies sind zu viele für einen einzigen Renntag“, sagt IRONMAN-CEO Andrew Messick. „Wir legen unseren Fokus darauf, den weiblichen Athleten mehr Möglichkeiten zu bieten, international an unseren Wettkämpfen teilzunehmen und nach Rücksprache mit unserem Gremium von „Women for Tri“ sind wir der Meinung, dass ein separates Rennen für die Damen für unseren Sport einen grossen Schritt nach vorne bedeutet.“

Die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft begann mit einer globalen Rotation im Jahr 2014 in Mont-Tremblant, Quebec, Kanada. Diesen August wird das prestigeträchtige Rennen zum ersten Mal auf dem europäischen Kontinent stattfinden – in Zell am See-Kaprun, Salzburgerland, Österreich. Im kommenden Jahr wird die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft dann zum ersten Mal auf der Südhalbkugel stattfinden, genauer gesagt in Queensland, Australiens Sunshine Coast. Nationale und internationale Wettkämpfer werden dann ab Juli 2016 die Chance haben, sich anlässlich von beinahe 90 Qualifikationswettkämpfen auf der ganzen Welt einen der begehrten Plätze für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft zu sichern.

„Die globale Rotation der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft hat dieses Format gestärkt und erlaubt es unseren Athleten aus der ganzen Welt, eine Weltmeisterschaft an fantastischen Locations zu erleben,“ sagt Messick. „Die Finalisten für die 2017 stattfindende Weltmeisterschaft verfügen allesamt über grossartige Voraussetzungen um als Gastgeber eines Events dieses Kalibers zu fungieren. Diese Städte verfügen zudem über eine enorme Gastfreundschaft und bieten den Athleten und ihren Familien neben diversen Unterhaltungsmöglichkeiten auch traumhafte Landschaften.“
 

Finalisten:

  • Chattanooga, Tennessee – Chattanooga, im gesamten Südosten der USA bekannt als „Scenic City“ mit einem vibrierenden Stadtzentrum, lockt die Athleten nicht nur durch seinen dramatischen geschichtlichen Hintergrund, sondern auch durch das Wetter und seinen zurückhaltenden südlichen Charme an. Als Gastgeber von bestehenden IRONMAN und IRONMAN-70.3 Events bietet Chattanooga den Athleten einen schnellen Radkurs und einen einzigartigen Schwimmkurs im Tennessee River an. Vier Brücken kreuzen den Fluss im Bereich der Schwimmstrecke und es gibt einen Uferweg für Fussgänger, der diese Location aus Zuschauersicht äußerst attraktiv macht. Chattanooga liegt nur 90 Fahrminuten von Atlanta entfernt und bietet unzählige Attraktionen, tolle Restaurants und viele großartige Orte zum Verweilen.
     
  • Lake Placid, New York – Diese charmante Stadt war bereits zwei Mal Austragungsort der Olympischen Spiele (1932 und 1980) und versteht es deshalb, ein Event von Weltklasseformat auf die Beine zu stellen. Lake Placid, gelegen in den wunderschönen Adirondack Mountains, ist Gastgeber des IRONMAN Lake Placid, neben dem IRONMAN Hawaii das am längsten bestehende Rennen der IRONMAN-Serie. Lake Placid bietet die Annehmlichkeiten einer Grossstadt und die Gemütlichkeit einer Kleinstadt. Es bietet zahlreiche high-end Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und tolle Unterkünfte. 
     
  • St. George, Utah – Diese bemerkenswerte südwestliche Gemeinde ist aktueller Austragungsort der IRONMAN 70.3 North American Pro Championship. St. George bietet atemberaubende Landschaften und tolle Ausblicke auf die umliegenden Sandstein-Canyons. Das begehbare Stadtzentrum bietet faire lokale Preise und ist bekannt für seine Boutiquen. St. George liegt ausserdem nur zwei Fahrstunden entfernt vom Nachtleben von Las Vegas, mit seinen endlosen Unterhaltungsoptionen.

Mehr als 200.000 Athleten werden im Laufe der globalen IRONMAN 70.3-Serie im Jahr 2016, an einem der beinahe 90 Rennen in Ländern wie Australien, Brasilien, Malaysia oder Südafrika, teilnehmen. An der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2015 werden Teilnehmer im Alter von 18 bis hin zu über 80 Jahren aus mehr als 60 Ländern am Start stehen. Jeder Gewinner seiner Altersklasse erhält automatisch das Recht, an der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2016 teilzunehmen.

 

Tags: ironman 70.3 world championship
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Vorjahressieger wollen Titel in Traun verteidigen

Nächster Post

World Triathlon Serie mit letztem Stop in London

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Andreas Dreitz siegt vor Alistair Brownlee und Passuello beim IRONMAN 70.3 Marbella 2019
Triathlon Szene Weltweit

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

24. Januar 2023
Chaos bei IRONMAN Texas: Neue Weltbestzeiten doch anerkannt
Triathlon Szene Weltweit

World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk

12. Januar 2023
Wunderschöne Landschaft rund um den IRONMAN 70.3 Nizza
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN WM 2023 am 10. September in Nizza, Frankreich

6. Januar 2023
Nächster Post
World Triathlon Serie mit letztem Stop in London

World Triathlon Serie mit letztem Stop in London

Exklusiv: Team Austria Shirt bei den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See

Exklusiv: Team Austria Shirt bei den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See

Top Platzierungen für Junioren im Europacup

Junioren Europacup auf der Wiener Donauinsel

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk

Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum

IRONMAN WM 2023 am 10. September in Nizza, Frankreich

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025 24. Januar 2023
  • Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet 24. Januar 2023
  • IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen 19. Januar 2023
  • World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk 12. Januar 2023
  • Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum 7. Januar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X