trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Einwegpfand in Österreich: So betrifft es die Sportveranstalter

Stefan Leitner von Stefan Leitner
21. November 2024 - Updated On 22. November 2024
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Einwegpfand in Österreich

Einwegpfand in Österreich

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Ab 1.1. 2025 werden alle geschlossenen Kunststoff-Flaschen und Metalldosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter bepfandet. Ausgenommen sind unter anderem Flaschen aus Glas, die bei Sportveranstaltungen eher selten zum Einsatz kommen. Pro Verpackung werden 25 Cent Pfand eingehoben. Dadurch entsteht auch den Veranstaltern ein nicht zu unterschätzender Mehraufwand, der wohl überlegt und im Voraus geplant werden muss – anderfalls bleibt der Veranstalter auf den Kosten des Pfandes sitzen und riskiert bei nicht wohl gesonnen Athleten wohl auch eine Klage.

Laut Information von Recycling Pfand Österreich muss jeder, der Getränke in Dosen oder Kunststoffflaschen an Letztverbraucher verkauft/gratis verteilt, diese auch zurücknehmen. Das betrifft auch Sportveranstalter, die im Zielbereich Wasser, Iso, … in Flaschen anbieten.

Was heisst dies für Sportveranstalter: Jeder Veranstalter muss sich als „Rücknehmer“ registrieren und die Flaschen auch wieder von den Athleten zurücknehmen. Nur so kann der Sportveranstalter den Pfand der Flaschen wieder zurück bekommen. Voraussetzung für die Retournierung des Pfands ist, dass das österreichische Pfandlogo und der Barcode deutlich erkennbar sind. Die Verpackung muss leer, unzerdrückt und das Etikett vollständig vorhanden und lesbar sein. Das wiederum sorgt für zusätzlichen Stauraum, da die unzähligen Flaschen nur in eigens dafür vorgesehenen Säcken abgegeben werden dürfen – und die Flaschen ja nicht zudrückt sein dürfen.

Obwohl die Flaschen kostenlos ausgegeben werden, müssten den Athleten bei Rückgabe der Flaschen der Pfand in der Höhe von 25 Cent retourniert werden. Das heisst zusätzlich, dass pro ausgegebener Flasche das entsprechende Bargeld in kleinen Münzen vorhanden sein muss. Und danach muss der Veranstalter die Flaschen wieder zu einer Rücknahmestelle bringen.

Fazit: Im Bereich der Sportveranstaltungen dürfte das neue Gesetz wohl noch nicht ganz zu Ende gedacht sein. Einige Veranstalter werden nun wohl von Flaschen auf Becher umsteigen, und die Getränke nur noch in Bechern reichen. Doch auch hierfür bedarf es eigener Helfer, die regelmässig nachschenken.

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Was ist der Open Window Effekt und wie kann er vermieden werden?

Nächster Post

Triathletinnen kämpfen für fairen Frauensport

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Sam Laidlow Nizza 2023Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

14. September 2025
IRONMAN World Championship NizzaIRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

12. September 2025
Linz TriathlonStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

10. September 2025
Nächster Post
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at

Triathletinnen kämpfen für fairen Frauensport

Lisa Perterer beim IRONMAN Cozumel 2024Privat

Perterer holt WM Quali bei IRONMAN Premiere in Cozumel

Challenge St. Pölten 2021Josef Bollwein | www.flashface.com

Black Friday: -10% auf Anmeldung bei Challenge St. Pölten sparen

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2

LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025

Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza 14. September 2025
  • Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst 12. September 2025
  • Die Linz-Triathleten starten wieder durch! 10. September 2025
  • Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2 31. August 2025
  • LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 31. August 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner