trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

DNF von Christoph Leitner bei IRONMAN 70.3 Rügen

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. September 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
0
DNF von Christoph Leitner bei IRONMAN 70.3 Rügen
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Aus rund 35 Nationen reisten die Athleten auf die Ostseeinsel Rügen, um bei der zweiten Ausgabe des Strandräuber IRONMAN 70.3 Rügen an den Start zu gehen. Nachdem witterungsbedingt das Schwimmen im vergangenen Jahr ausfallen musste, konnte das Rennen am heutigen 13. September wie geplant als Triathlon stattfinden.

Mit am Start in Binz standen auch die beiden Titelverteidiger Michael Raelert und Yvonne van Vlerken. Raelert kam mit einem nur sehr geringen Rückstand auf Florian Angert aus dem Wasser, konnte aber bereits in der Wechselzone die Führung übernehmen und weiter ausbauen. Mit über sechs Minuten Vorsprung ging der Lokalmatador als erster auf die Laufstrecke und siegte schließlich in 3:50:01 Stunden vor seinen Landsmännern Horst Reichel und Timo Bracht. „Ein Sieg bei einem Rennen in der Heimat ist etwas Unbeschreibliches, vor allem bei so viel Support an der Strecke“, freut sich der Rostocker Michael Raelert.

Der zweifache Europameister Timo Bracht blickt ebenfalls positiv auf das Rennen zurück: „Der Strandräuber IRONMAN 70.3 Rügen muss unbedingt ausgebaut werden. Die Radstrecke, die Zuschauer und die Stimmung an der Strecke waren großartig.“
Auch Matthias Knossalla, Zweiter im Jahr 2014, der heute auf Platz 13 kam, zeigte sich begeistert über die Atmosphäre: „Die Stimmung bei dieser Menschenmenge ist unglaublich, die Strecke fantastisch“.

Weniger Toll verlief das Profi Debüt für Christoph Leitner. Nachdem er seinen Wechselbeutel in der ersten Wechselzone nicht finden konnte, verlor er den Anschluss an die Verfolgergruppe mit Timo Bracht. Alleine kämpfte er fortan auf der 90 Kilometer langen Radstrecke. Beim Laufen stieg Leitner danach aus. Vincent Rieß kam in Binz auf den 39 Gesamtrang.

Mit großen Erwartungen ging Vorjahressiegerin Yvonne van Vlerken an den Start. Die sympathische Niederländerin verlor jedoch auf der Schwimmstrecke knapp vier Minuten auf die Spitze. Natascha Schmitt, die 2014 in Binz den vierten Platz belegte, konnte bereits nach wenigen Kilometern auf dem Rad die Führung übernehmen, die sie bis zur Ziellinie hielt. Schmitt fuhr somit nach 4:26:56 Stunden ihren ersten Sieg bei einem IRONMAN 70.3 ein. „Ich wäre gerne als Erste aus dem Wasser gekommen, aber ich freue mich natürlich sehr über diesen Sieg“, so Schmitt kurz nach dem Rennen. Van Vlerken kämpfte sich im Verlaufe des Rennens immer weiter nach vorne, kam jedoch mit knapp einer Minute Rückstand auf den zweiten Rang. Dritte wurde Annett Finger, ebenfalls aus Deutschland.

„Wir sind stolz auf die so positive Resonanz des Rennens“, freut sich Björn Steinmetz, IRONMAN Managing Director Germany. „Obwohl das Schwimmen in der welligen Ostsee eine Herausforderung für viele Athleten war, konnten wir doch in viele zufriedene Gesichter blicken. Schwimmen im offenen Meer ist eine wahre Besonderheit. Auch das Zuschaueraufkommen an der Strecke war sensationell, die neue Streckenführung und das auf den Seebrückenvorplatz verlegte Ziel erzeugten eine unglaubliche Atmosphäre und eine fantastische Stimmung. Wir möchten uns an dieser Stelle auch ganz besonders bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken, sowie unseren Sponsoren und Partnern, der Gemeinde Binz, den Kommunen Prora, Bergen und Putbus sowie allen Beteiligten, ohne die dieses einmalige Event nicht möglich wäre“.

Die Sieger im Überblick:

Männer                                            

1. Michael Raelert (GER)

00:25:32

02:03:43

01:16:48

03:50:01

2. Horst Reichel (GER)

00:26:28

02:08:54

01:15:45

03:54:55

3. Timo Bracht (GER)

00:28:11

02:07:32

01:16:23

03:56:07

4. Stenn Goetstouwers (BEL)

00:28:22

02:07:43

01:18:27

03:58:46

5. Mauro Baertsch (SUI)

00:28:43

02:07:03

01:19:23

03:59:34

 Frauen                                             

1. Natascha Schmitt (GER)

00:30:18

02:23:16

01:28:54

04:26:56

2. Yvonne van Vlerken (NED)

00:33:53

02:22:41

01:26:54

04:27:59

3. Annett Finger (GER)

00:34:05

02:24:44

01:28:39

04:32:03

4. Suse Werner (GER)

00:29:55

02:32:43

01:31:10

04:38:49

5. Anni Antikainen (FIN)

00:34:25

02:37:28

01:42:05

04:58:37

 

Tags: Christoph Leitnerironman 70.3 ruegenVincent Rieß
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Nach Wettkämpfen können Herzinfarktwerte erhöht sein – ohne dass ein Infarkt vorliegt

Nächster Post

Illes wiederholt Staatsmeistertitel über die Kurzdistanz

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Mostiman 2020 - Luis Knabl
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024

24. November 2023 - Updated On 26. November 2023
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke

13. November 2023
Lisa Perterer 2023
Triathlon Szene Österreich

Perterer bei IRONMAN 70.3 Los Cabos auf Rang 2

6. November 2023
Nächster Post
Illes wiederholt Staatsmeistertitel über die Kurzdistanz

Illes wiederholt Staatsmeistertitel über die Kurzdistanz

Königsdorf hat eine neue Königin und König im Supertri

Königsdorf hat eine neue Königin und König im Supertri

U23 und Junioren Weltmeisterschaften in Chicago

U23 und Junioren Weltmeisterschaften in Chicago

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

“Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024

Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an

IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke

So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health

Perterer bei IRONMAN 70.3 Los Cabos auf Rang 2

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • “Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie 29. November 2023
  • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024 24. November 2023
  • Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an 22. November 2023
  • IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke 13. November 2023
  • So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health 7. November 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X