trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Das war der 16.Xentis-Triathlon Piberstein

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. August 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Großbrand bei Neoprenhersteller Camaro
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Dieser Tag hatte wieder alles zu bieten! An der Spitze sahen zahlreiche Zuschauer auf der Freizeitinsel Piberstein ein spannendes, von den Leistungen her hochklassiges Rennen, im Hauptfeld wurde um jede Platzierung und Sekunde gekämpft oder einfach nur Triathlon “zelebriert”.

Den Anfang machten die Teilnehmer des Kinderaquathlons, den Gustav Gustenau vom Team Kolland Topsport Asics überlegen für sich entscheiden konnte. Die sensationelle Zeit von 11:32 Minuten für die 150m im Wasser und die selektive 2,5 km Laufrunde zeugen vom  großen Potenzial des 14-jährigen Nachwuchstalents, das er in einigen Jahren vielleicht auch im Triathlon ausspielen wird.

Punkt 14 Uhr brachten dann die knapp 200 Teilnehmer des Sprinttriathlons und des Staffelbewerbes den Pibersteinersee zum Kochen. Den Titel “first out of water” konnte sich Julian Rechberger als Staffelschwimmer sichern, doch nur wenige Sekunden zurück hatten die im Vorfeld als Favoriten gehandelten Martin Jandl vom HSV Triathlon Kärnten und Swen Sundberg vom Tri Team Abu Dhabi nach 750m im 23°C warmen See wieder festen Boden unter den Füßen, es sollte ein spannendes Kopf an Kopf Rennen folgen.

Spannende wurde es auch beim Staffelbewerb, nachdem Dieter Friedrich mit 32:38 Minuten eine neue Bestzeit für die 20km Wendepunkt-Strecke nach Graden und retour auf den Asphalt knallte und seinen Staffelkollegen auf die 2 Runden à 2,5km um den Pibersteinersee schickte. Um die Stunden-Schallmauer zu knacken musste Harry Bauer die 5 km unter 17 Minuten laufen oder besser „sprinten“. Mit 16:46 Minuten lief Bauer die mit Abstand schnellste Zeit des Tages und  bescherte seinem Team EPOINT 1, in dem Michael Blümel die Auftaktdisziplin im Wasser absolvierte, den Sieg im Staffelbewerb mit einer Zeit von 59:38 Minuten.

Bei den Damen konnte man den Sieg der großen Favoritin Kristin Möller (GER) vom Triathlon Team Abu Dhabi zwar vorhersagen, doch die Zeit von 1:11:03 Stunden und der 14. Gesamtrang waren nur 3 Wochen nach Ihrem Triumph beim Ironman in England mehr als beeindruckend! Das (internationale) Podium bei den Damen komplettierten Gabriele Krenn (AUT) und Emilie Verroken (GBR), nur durch 4 Sekunden getrennt, auf Rang 2 und 3.

Bei den Herren konnte sich Martin Jandl auf der Radstrecke einige Sekunden von Swen Sundberg absetzten, doch reichte der Abstand nicht, um die 5km locker „nach Hause laufen zu können“, bei schwülen 30°C musste er bis zum letzten Meter alles geben und konnte sich mit 1:03:09 Stunden den Sieg beim 16. Xentis -Triathlon-Piberstein sichern. Der eher auf den längeren Strecken beheimatete Swen Sundberg stürmte nur 34 Sekunden später ins Ziel, konnte nach einer harten Trainingswoche in der Weststeiermark aber auch mit Rang 2 gut leben. Mit Stephan Benedikt schaffte erstmals ein Weststeirer mit einer beeindruckenden Radleitung den Sprung aufs Podium beim  Xentis-Triathlon, sein Teamkollege Gerd Hösele vom IGN Triteam Voitsberg wurde mit einem starken 9. Gesamtrang in der inoffiziellen Bezirkswertung Zweiter.

Mit einer gemütlichen, von der Freizeitinsel Piberstein gesponserten Pasta Party und der Siegerehrung ging eine gelungene Veranstaltung zu Ende. Die siegreichen Athleten freuten sich über echtes steirisches Kürbiskern Öl, steirische Schmanckerlkörbe und Eintrittsgutscheine von der Therme Nova.
Die Tatsache, dass die beiden deutschen Profiathleten vom Triathlon Team Abu Dhabi das vom Hauptsponsor Xentis initiierte Kurztrainingslager in der Weststeiermark noch um einige Tage verlängern spricht für Region als Trainingseldorado für Ausdauersportler.
Deshalb kann man damit  rechnen, dass auch im nächsten Jahr wieder ein internationaler Topathlet beim Xentis-Triathlon Piberstein zu bewundern sein wird, mit dem sich die zahlreichen Freizeit- und Hobbysportler messen können und vielleicht steht in den kommenden Jahren wie 2006 wieder einmal ein Hawaii-Champion am Start!

Ergebnisse (Einzelwertung, 750m / 20km / 5km)

Männer
1.  Martin Jandl  HSV Triathlon Kärnten       1:03:09 Stunden
2.  Swen Sundberg (D) Triathlon Team Abu Dhabi  1:03:43 Stunden
3.  Stephan Benedikt  IGN Triteam Voitsberg  1:04:09 Stunden

Damen
1.  Kristin Möller (D)  Triathlon Team Abu Dhabi      1:11:03 Stunden
2.  Gabriele Krenn  SC Knauf Liezen Triathlon  1:17:22 Stunden
3.  Emilie Verroken (GBR)      1:17:26 Stunden

Tags: Piberstein Triathlon
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Franz Höfer siegt beim Mondseeland Triathlon

Nächster Post

Renko und Fuchs Favoriten auf den Langdistanz Staatsmeisterschaften

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun Radstrecke unter die schönsten drei Radstrecken gewählt
Triathlon Szene Österreich

Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024

26. September 2023
Cocoon Sport
Triathlon Szene Österreich

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

13. September 2023
IRONMAN World Championship Nizza
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023

11. September 2023
Nächster Post
Fuchs durchquert Australien in Weltrekordzeit

Renko und Fuchs Favoriten auf den Langdistanz Staatsmeisterschaften

Triathlon Trainer für Jugendtrainingslager gesucht

Neue Sieger beim 18. Skinfit Jannersee Triathlon

EM Generalprobe bei Challenge Walchsee

1135 Starter aus 30 Nationen bei der 2. Challenge Walchsee-Kaiserwinkl

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024

Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2

Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023

Sam Laidlow krönt sich zum Ironman-Weltmeister 2023

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024 26. September 2023
  • Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2 20. September 2023
  • Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor 13. September 2023
  • Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent 13. September 2023
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023 11. September 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X