Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Challenge und IRONMAN einigen sich auf Renntermine
    Triathlon Szene Weltweit 3 Mins Read

    Challenge und IRONMAN einigen sich auf Renntermine

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner14. Juni 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Christoph Raithel
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die beiden wichtigsten Triathlon-Rennveranstalter in Deutschland, die IRONMAN Germany GmbH und die TEAMCHALLENGE GmbH, haben sich auf eine gemeinsame Terminlösung für ihre Rennen im Jahr 2019 verständigt. Vermittelt wurde die Einigung von der Deutschen Triathlon Union (DTU), die die Gespräche initiiert und maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Demnach findet die Mainova IRONMAN® European Championship 2019 in Frankfurt am Main bereits am 30. Juni statt. Der DATEV Challenge Roth wird eine Woche später, am 7. Juli 2019, ausgetragen. Zuletzt hatte es mehrfach Termindopplungen der beiden größten und bekanntesten deutschen Triathlon-Veranstaltungen gegeben.

    Björn Steinmetz, Managing Director Germany, IRONMAN Germany GmbH
    „Der große Gewinner ist der Sport und genau so soll es auch sein. Ich bedanke mich für die sehr konstruktiven Gespräche mit der Deutschen Triathlon Union und der TeamChallenge GmbH. Wir haben das Gemeinsame in den Vordergrund gestellt. Beim Reden kommen bekanntlich die Leute zusammen. Das gilt besonders auch für die Zukunft. Ich bin zuversichtlich, dass wir nicht nur für den Termin im Jahr 2020, sondern auch für weitere Themen in Triathlondeutschland eine gute Gesprächsbasis geschaffen haben. Bedanken möchte ich mich auch bei meinen IRONMAN-Kollegen in Österreich, die durch die Terminverschiebung des IRONMAN Austria-Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee diese Vereinbarung ermöglicht haben.“

    Felix Walchshöfer, Geschäftsführer TEAMCHALLENGE GmbH
    „Jeder hat sich ein Stück weit bewegt, und das ist gut so. Wir sind mit dem DATEV Challenge Roth 2018 eine Woche nach vorn gegangen, dafür hat IRONMAN dann seinen Frankfurt-Termin 2019 ebenfalls um eine Woche verlegt. Mir war es bei unserer Initiative immer am wichtigsten, dass sich Athleten, Zuschauer, Sponsoren, Messeteilnehmer und Medien nicht zwischen zwei hochrangigen Triathlon-Events entscheiden müssen, sondern beide besuchen können. Ich bin jetzt auch zuversichtlich, dass sich über 2019 hinaus eine Lösung finden wird, mit der alle gut leben können. Der DTU danke ich herzlichst für ihre erfolgreichen Bemühungen um eine Termineinigung im Sinne des Triathlons“.

    Mattias Zöll, Generalsekretär Deutsche Triathlon Union e.V
    „Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, zwischen den Verantwortlichen zweier Leuchtturmveranstaltungen des Triathlons in Deutschland wieder eine partnerschaftliche Gesprächsatmosphäre im Sinne des Triathlons herzustellen. Hierfür möchte ich Felix Walchshöfer und Björn Steinmetz auch persönlich ausdrücklich danken. Das Miteinander von IRONMAN und der TeamChallenge GmbH in Deutschland ist neben vielen anderen Faktoren vor allem in Bezug auf die mediale Präsenz unserer Sportart sehr wichtig. Als Triathlon-Dachverband sehen wir unsere Aufgabe daher weiterhin darin, intensiv für ein gemeinschaftliches und friedliches Miteinander in Triathlondeutschland zu arbeiten. Eben dieser Aspekt hat unseren Sport in meinen Augen in der Vergangenheit zu etwas Besonderem gemacht.“

    Challenge Roth IRONMAN Frankfurt
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.