Dienstag, Mai 24, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Aus dem Leben eines Hawaii Rookies III

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Aus dem Leben eines Hawaii Rookies III 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

So gering meine Erwartungen waren, so groß ist jetzt meine Freude über das Ergebnis.
9:50:30 beim ersten Antreten auf Hawaii hätte ich mich nicht einmal zu träumen gewagt! Zu lang und anstrengend war die Saison und zu schwer ist das Rennen auf Big Island.

Wie ist es nun dazu gekommen? Vor dem Start war ich sehr angespannt, was sich dann im Wasser schnell gelegt hat. Ich bin voller Respekt auf der Seite und etwas weiter hinten gestartet. So konnte ich mich zwar den erwarteten Prügeleien im Wasser weitgehend entziehen, jedoch auch manchmal ein etwas schnelleres Tempo nicht schwimmen. Das Schwimmen war meistens sogar eine Freude. Ich dachte mir immer, dass es ein Wahnsinn ist, dass ich da unter den besten Triathleten mitschwimmen darf und dass es den Rest des Tages nicht mehr so angenehm kühl sein wird. Als ich dann in der Wechselzone meine Zeit von 1:07 gesehen war, wurde die Motivation fürs Radfahren noch größer. Auf der Radstrecke war dann am Anfang extrem viel los, erst nach ca. 20 km hat sich das aufgelöst und ich hab dann sehr gut in meinem Rythmus gefunden. Bin km 120 hatte ich sogar einen Schnitt von rd. 37 km/h, doch dann wurde der Gegenwind viel stärker und ich musste nachgeben. Außerdem verlor ich Luftdruck im Hinterrad, was ich aber (zum Glück?) erst beim Check-Out meines Rades bemerkte. Mit den 5:09 am Rad wurde mir dann klar, dass sich bei einem soliden Lauf sogar die 10 Stunden ausgehen könnten. Dafür bedurfte es “nur” einen km Schnitt von rd. 5 min. Fokussiert und konzentriert bin ich dann jeden km knapp unter 5 min gelaufen und habe mich nicht auf Tempoverschärfungen anderer Athleten eingelassen. Dieses Tempo ist mir bis km 25 relativ leicht gefallen, dann wurde es hart. In Summe konnte ich mit der Marathonzeit von 3:25 deutlich unter der Gesamtzeit von 10 Stunden bleiben. Anzumerken bleibt jedoch schon, dass die äußeren Bedingungen gestern optimal waren, was hier wohl nur ganz selten vorkommt: wenig Strömung und Wellen beim Schwimmen, meist wenig Wind auf der Radstrecke und eine erträgliche Temperatur beim Laufen.

Der IRONMAN Hawaii war für mich ein ganz besonderes Erlebnis und die Eindrücke werden mir immer in Erinnerung bleiben. Das harte Training hat sich ausgezahlt. Danke an alle, die mich auf dem Weg dorthin begleitet, unterstützt und motiviert haben, allen voran Istriabike.com für die tollen Trainingsbedingungen, Cocoon für das Wettkampfoutfit und Natural Power für die super Verpflegung im Training und Wettkampf.

Gratulation auch an die anderen Österreicher zu den großartigen Ergebnissen!

Tags: aus dem leben eines hawaii rookies
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post

Hütthaler und Van Vlerken in Florida

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X