• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Mittwoch, März 3, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Andrea Mayr heimische Favoritin auf Duathlon Europameisterschaft

Stefan Leitner von Stefan Leitner
6. August 2014
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Andrea Mayr heimische Favoritin auf Duathlon Europameisterschaft
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die bewährte Laufrunde wurde auf 5km verkürzt. Die Radstrecke auf die sogenannte „Breitenaurunde“ umgelegt. Das ermöglicht, dass die Teilnehmer im EM Rennen sieben Mal das Zentrum in Weyer passieren werden, wo sich Start und Ziel befindet.

Unter den 800-900 Teilnehmern in den diversen Bewerben findet sich die absolute Creme der Duathlon Szene. Sandra LEVENEZ und Benoit NICOLAS (beide FRA) als amtierende Weltmeister. Emilio MARTIN (ESP), Rob WOESTENBORGHS (BEL) als Ex-Weltmeister und eine feine Auswahl an Langdistanzspezialisten angeführt von den Weyer Siegern Andy SUTZ (SUI) und Julia VIELLEHNER (GER), die sich auf der neuen Strecke der Kurzdistanz Elite entgegenstemmen. Da noch Meldungen aus Kanada und Neuseeland vorliegen sind 20 Nationen im Ennstal am Start.

Auch interessant?

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Darunter auch ein starkes Team aus Österreich. Mit Karl PRUNGRABER (OÖ), Sandrina ILLES und Andrea MAYR.

Vor allem von der mehrfachen Berglauf Weltmeisterin darf man einiges erwarten. Die Langdistanz Spezialistin hat am Wochenende in Weyer trainiert und freut sich auf die neue Herausforderung. „Es passt mir perfekt in die Jahresplanung und auch die Streckenführung gefällt mir. Anspruchsvoll und immer wieder mit tempobrechenden Hügeln. Das könnte mir liegen“ meinte die Wahl Gmundnerin, die in den letzten Tagen ihre berufliche Ausbildung abgeschlossen hat und jetzt als Unfallchirurgin am LKH Vöcklabruck tätig ist. Ihre unzähligen Erfolge im Laufsport sowie drei österreichische Radstaatsmeistertitel sollten die ideale Basis für Erfolg im Duathlon sein. Ein erster gelang ihr schon in ihrer Jugend, wo sie in Belgien WM Vierte wurde – ehe sie sich in den folgenden Jahren ausschließlich dem Laufsport widmete.

Erstmals wird es getrennte Rennen für die Volksduathleten u. Staffelteilnehmer / Age Group EM Teilnehmer und Elite geben. Denn für die knapp 60 Elite Starter ist das Windschattenfahren erlaubt. Dem zur Folge muss die 14 km lange Radrunde mit 160 HM für die gesamte Renndauer für den Straßenverkehr gesperrt werden. Großräumige Umleitungen und viel Verständnis der Anrainer ermöglichen, dass die Ennstalregion nach 2002 (WM) wieder eine Großveranstaltung erleben wird.

Organisiert wird die EM von 600 Mitarbeitern aus 24 Vereinen angeführt von der SIG Harreither und den Damen des Eventzentrum Eisenwurzen. Damit hat die Veranstaltung auch einen bedeutenden volkswirtschaftlichen Nutzen. Die Zimmer in der Region um Weyer, Gaflenz, Großraming und Maria Neustift sind ausgebucht. Kommen doch allein aus England fast 50 Teilnehmer samt Anhang. Auch Deutschland, Belgien, Spanien, Holland, Irland, Italien, Frankreich, … sind mit vielen Sportlern am Start.

Diese werden erstmals am Freitagabend (22. August in Großraming) in Aktion treten, wo der TEAM SPRINT (2 Damen / 2 Herren pro Nation) in Szene geht und im Anschluss die EM am Ortsplatz spektakulär eröffnet wird.

Großraming bleibt auch am Samstag für POWERKIDS und JUNIOREN EM Mittelpunkt. Das Geschehen am Sonntag verlagert sich nach Weyer und Gaflenz – beginnt um 8:30 Uhr und endet mit dem EM Rennen der Elite (Start um 15:00 Uhr), wenn um 17:30 Uhr die Medaillen am Marktplatz in Weyer vergeben.

Tags: Duathlonpowerman austria 2014

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Voller Zuversicht geht die Challenge St. Pölten an die Planung ihrer Premiere. "Ja wir sind weiterhin optimistisch und mit...

von Stefan Leitner
2. März 2021
Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 1
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Zahlreiche Sportveranstaltungen mussten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Während einige Veranstalter die bezahlten Teilnahmegebühren bei Veranstaltungsabsage...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Triathlon Bregenz
Triathlon Szene Österreich

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Der Triathlon Bregenz  muss auch leider für 2021 abgesagt werden. "Schweren Herzens aber alternativlos müssen wir leider die wiederholte...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021

Aktuelle Themen

IRONMAN 70.3 Maastricht

Maurten und Gatorade neue IRONMAN Ernährungspartner

2. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

2. März 2021
Tunnel zum Cap Formentor

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

28. Februar 2021
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021
Apfelland Stubenberg

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

26. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X