Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Alexander und Rollison neuen IRONMAN 70.3 Weltmeister

Stefan LeitnervonStefan Leitner
12. September 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Alexander und Rollison neuen IRONMAN 70.3 Weltmeister 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nach zwei Weltmeisterschaftstitel beim IRONMAN Hawaii sicherte sich Craig Alexander nun auch den zweiten Weltmeisterschaftstitel auf der IRONMAN 70.3 Distanz. Wie erwartet stieg Andy Potts als erster Athlet nach 23:19 Minuten aus dem Wasser. Die weiteren Favoriten hatten einen Rückstand von über einer Minute auf Andy Potts. Michi Weiss zu diesem Zeitpunkt gar mehr als 4 Minuten. Am Rad übernahm schnell Chris Lieto beeindruckend die Führung und führte das Feld vor Raynard Tissink, Joe Gambles Craig Alexander und seinem Bruder Matt Lieto an. Nach etwas mehr als der Hälfte der Distanz attackierte Lieto und kein weiterer Athlet konnte dem Antritt folgen. Das Glück des Tüchtigen war diesmal ganz auf der Seite von Craig Alexander. Just in jenem Moment, als er einen Patschen hatte, war der technische Hilfsdienst in der Nähe und so konnte das Rad schnell gewechselt werden. Auch Raynard Tissink startete eine Attacke um den Rückstand auch Lieto nicht zu gross werden zu lassen. Er kassierte allerdings zuvor bereits einen 4 Minuten Penalty und musste diesen absitzen. Mit einem Vorsprung von vier Minuten erreicht Lieto die zweite Wechselzone vor Craig Alexander und Paul Matthews.

Weiss zeigte einmal mehr auf der starke Leistung auf dem Rad und lieferte hinter Chris Lieto die zweitschnellste Radzeit ab. Er konnte so den Rückstand auf die Spitze um etwa zwei Minuten verkürzen.

4 Minuten war in etwa der erwartete Rückstand von Alexander nach dem Radfahren. Eine Zeit, die der laufstarke Australier auf der 70.3 Distanz aufholen kann. Und das zeigte er auch gleich zu Beginn der Laufstrecke. In ausgezeichneter Form lief der Australier den absolut schnellsten Halbmarathon in 1:11:50 Stunden und überholte noch Chris Lieto. Alexander sicherte sich seinen zweiten Weltmeisterschaftstitel vor Chris Lieto und Jeff Symonds aus Kanada, der Michi Weiss auf den letzten Meilen noch überholte.

Zwei Age Group Weltmeisterschaftstitel gingen auch an Österreich. Der ehemalige IRONMAN Profi Daniel Niederreiter holte sich in der stark besetzten Altersklasse M30-34 den Sieg in 04:14:38 Stunden. Zugleich wurde er auch bester Age Grouper und belegte im Gesamtklassement Rang 11.  In der Altersklasse M45-49 ging der Sieg an Dietmar Melmer in 04:34:03 Stunden.
[seite]
Bei den Damen führte nach dem Schwimmen Leanda Cave das Feld an. Wenige Sekunden hinter ihr kam die Britin Julie Dibens aus dem Wasser. Die weiteren Favoriten folgten mit etwa einer Minute Rückstand. Melissa Rollison kam mit etwa drei Minuten Rückstand aus dem Wasser, Karin Thürig verlor über 7 Minuten auf die Spitze.

Mit einem schnellen Wechsel setzte sich Julie Dibens an die Spitze und konnte sich auch gleich etwas von ihren Verfolgerinnen absetzen. Drei Minuten dahinter konnte lediglich Melissa Rollison das Tempo von Dibens mitgehen. Ihr Radsplit war nur um Sekunden langsamer als jener von Dibens. Die schnellste Radzeit lieferte, wie erwartet Karin Thürig ab. Die Schweizerin war nach 2:24:05 Stunden in wieder zurück und konnte somit den Rückstand auf die Spitze halbieren und auf Rang drei vorfahren.
Mit hohem Tempo ging Rollinson auf die Verfolgung von Julie Dibens. Diese musste bereits nach wenigen Kilometer das Rennen vorzeitig beenden. Mit einem Halbmarathon von 1:21:14 sicherte sich Rollinson ihren ersten Weltmeisterschaftstitel vor Karin Thürig und Linsey Corbin aus Amerika.

Ergebnisse:
Damen
1. Melissa Rollison (AUS) 4:20:55 (28:27-2:27:57-1:21:14)
2. Karin Thürig (SUI) 4:26:52 (33:01-2:24:05-1:25:15)
3. Linsey Corbin (USA) 4:29:25 (29:19-2:31:07-1:25:23)
4. Heather Jackson (USA) 4:30:21 (29:31-2:33:06-1:24:27)
5. Joanna Lawn (NZL) 4:33:08 (27:59-2:33:52-1:27:22)
6. Leanda Cave (GBR) 4:33:57 (25:40-2:36:29-1:28:21)
7. Heather Wurtele (CAN) 4:35:36 (27:28-2:33:47-1:30:26)
8. Emma-Kate Lidbury (GBR) 4:36:14 (26:29-2:38:56-1:27:01)
9. Christie Sym (AUS) 4:36:52 (29:17-2:32:19-1:31:48)
10. Michelle Wu (AUS) 4:37:03 (28:04-2:38:15-1:26:55)

Männer
1. Craig Alexander (AUS) 3:54:48 (24:45-2:14:47-1:11:50)
2. Chris Lieto (USA) 3:58:03 (24:51-2:10:36-1:18:55)
3. Jeff Symonds (CAN) 3:58:42 (24:47-2:16:54-1:13:33)
4. Michael Weiss (AUT) 3:59:11 (27:57-2:12:57-1:14:09)
5. Joe Gambles (USA) 4:00:00 (24:45-2:15:09-1:16:50)
6. Paul Matthews (AUS) 4:00:26 (24:27-2:15:45-1:17:12)
7. Raynard Tissink (RSA) 4:00:53 (24:57-2:17:31-1:14:50)
8. Tim Berkel (AUS) 4:02:01 (26:33-2:14:44-1:17:04)
9. Luke Bell (AUS) 4:04:03 (24:53-2:15:14-1:20:18)
10. Alessandro Degasperi (ITA) 04:05:09 (25:23-2:16:28-1:19:59)
11. Daniel Niederreiter (AUT) 04:14:38 (27:26-2:21:56-1:21:47)

Tags: ironman 70.3 las vegasMichael Weiss
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Alexander und Rollison neuen IRONMAN 70.3 Weltmeister 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
Alexander und Rollison neuen IRONMAN 70.3 Weltmeister 3

Ernst Moser sensationell auf Rang 4 beim IRONMAN Wisconsin

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X