Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - IRONMAN Hawaii 2017 - Ryf siegt: Dritter Sieg bei IRONMAN World Championship 2017
    IRONMAN Hawaii 2017 3 Mins Read

    Ryf siegt: Dritter Sieg bei IRONMAN World Championship 2017

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner15. Oktober 2017Updated:15. Oktober 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Photo: ironman.com
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Kurz nach den Männern starteten die Damen bei den IRONMAN World Championship 2017. Die besten Damen – und mitten drinnen Michaela Herlbauer auf ihrem neu präsentierten airstreeem Zeitfahrrad.

    Lucy Charles stieg als erste Dame aus dem Wasser. Gemeinsam mit Lauren Brandon schwamm sie Großteil der Schwimmstrecke Schulter an Schulter. Im finalen Sprint um den Titel „First out of the water“ setzte sich Charles etwas ab und lief nach 48:48 Minuten in die erste Wechselzone. Sechs Sekunden später folgte Lauren Brandon. Charles verpasste den Streckenrekord von Jodi Jackson (48:43 Minuten) um nur fünf Sekunden. Hinter den beiden schnellen Schwimmerinnen bereits ein größer Abstand von 3:16 Minuten auf Haley Chura. Daniela Ryf stieg nach 53:10 Minuten auf Rang acht aus dem Wasser. Anja Beranek hatte nicht ihren besten Schwimmtag. Sie kam mit einigem Rückstand aus dem Wasser.

    Michi Herlbauer stieg nach 57:56 Minuten auf Rang 19 mit knapp über neun Minuten Rückstand gemeinsam mit Heather Jackson aus dem Wasser.

    An der Spitze fuhren Charles und Brandon auf den ersten Meilen ein einsames Rennen. Überraschend konnte Daniela Ryf den Rückstand auf die beiden Führenden nicht verkleinern. Der Rückstand vergrößerte sich leicht. Ähnlich wie beim IRONMAN Südafrika im Frühjahr, als sie auf den ersten 90 Kilometern einige Minuten Zeit verlor, sich danach allerdings wieder sammelte und durch das Feld pflügte. Ob ihr dieses Kunststück auch auf Hawaii gelingen würde? Bis Kilometer 70 hielten die Charles und Brandon den Vorsprung bei knapp unter fünf Minuten auf Ryf und Luxford. Weitere vier Minuten später kam Anja Beranek bei Kilometer 70 vorbei. Michi Herlbauer hatte zu diesem Zeitpunkt einen Rückstand von 13:50 Minuten. Hinter der jungen Salzburgerin Linsey Corbin, Michelle Vesterby, Asa Lundstrom und Corinne Abraham.

    Nach etwa 160 Kilometer kam Daniela Ryf auf „Wettkampftemperatur“ und verringerte den Rückstand auf die Spitze deutlich. Nur mehr knapp über drei Minuten hatte sie auf den letzten Kilometern aufzuholen, und die machte sie schnell weg. Wenige Kilometer vor der zweiten Wechselzone setzte sich Ryf an die Spitze des Feldes. Nach 4:53:10 Stunden fuhr sie als Führende in die Wechselzone und lief vor Lucy Charles und Lauren Branden auf die Laufstrecke.

    Photo: ironman.com

    Ihre Laufstärke spielte Ryf auf der abschließenden Marathonstrecke aus. Im Energy Lab betrug der Vorsprung der Schweizerin über sieben Minuten auf ihre Verfolgerinnen. Lucy Charles hielt sich hervorragend an zweiter Stelle. Dahinter kämpften Heather Jackson und Sarah Crowley Schulter an Schulter um Rang drei. Lucy Charles sicherte sich mit 8:51 Minuten Rückstand Rang zwei vor Sarah Crowley.

    Top 10 Damen

    1 08:50:47 Daniela Ryf
        2 8:59:38   8:51 Lucy Charles
        3 9:01:38 10:51 Sarah Crowley
        4 9:02:29 11:42 Heather Jackson
        5 9:04:40 13:53 Kaisa Sali
        6 9:16:00 25:14:00 Susie Cheetham
        7 9:19:49 29:02:00 Carrie Lester
        8 9:20:31 29:45:00 Liz Lyles
        9 9:20:58 30:11:00 Annabel Luxford
       10 9:21:08 30:22:00 Jocelyn McCauley

     

    daniela ryf IRONMAN Hawaii 2017 michi herlbauer
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Daniela Ryf startet bei IRONMAN 70.3 Dubai

    16. Februar 2021

    Ryf startet bei IRONMAN & IRONMAN 70.3 Switzerland

    6. Februar 2020

    Premierensieg für Anne Haug bei der IRONMAN World Championship

    13. Oktober 2019

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.