Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Garmin präsentiert neues Top-Modell Forerunner 955
    Material 4 Mins Read

    Garmin präsentiert neues Top-Modell Forerunner 955

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner1. Juni 2022Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Garmin Forerunner 955Stefan Leitner | trinews.at
    Garmin Forerunner 955
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Für die Medaillen-Jagd mit extra Ausdauer: Die Forerunner 955 Serie

    Von den High-End Trainingsfunktionen und Leistungsmetriken der Forerunner 955 Serie profitieren besonders ambitionierte und zielstrebige Athletinnen und Athleten. Erstmals integriert Garmin mit der Forerunner 955 Solar auch die Solarladefunktion in seine Laufuhren-Reihe. Eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Tagen im Smartwatch- Modus und bis zu 49 Stunden im GPS-Modus gibt dem Solarmodell extra Ausdauerund eignet sich somit besonders für lange Distanzen. Das 1,3‘‘ Always On-Farbdisplay sorgt dafür, dass die Uhr auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist. Der reaktionsschnelle Touchscreen ergänzt das traditionelle 5-Tasten- Design und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Gesundheitsfunktionen, eine einfachere Steuerung von Karten und mehr.

    Aufbauend auf der Ausstattung der Forerunner 255 Serie ergänzt die Forerunner 955 Serie diese um weitere Funktionen, die das Training auf die nächste Stufe heben. Das neue Feature Trainingsbereitschaft kombiniert verschiedene physiologische Messwerte mit weiteren Gesundheitsdaten und ordnet die Bereitschaft fürs nächste Training individuell ein. Gleichzeitig bietet der erweiterte Trainingszustand einen hilfreichen Überblick über die langfristigen Trainingsgewohnheiten und deren Nutzen. Während des Trainings verfolgt die Funktion Stamina die Leistung beim Laufen oder Radfahren, zeigt die verfügbare Energie an und unterstützt dabei, frühzeitige Erschöpfung zu vermeiden. Beim Intervalltraining unterscheidet die Uhr selbstständig zwischen aktiven- und Ruheschritten und klassifiziert auf dieser Basis die Intervalle. Bei der Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf liefert das Wettkampf Widget tägliche Trainingsempfehlungen und schätzt basierend auf der Strecke, dem Trainingszustand und mehr die Zielzeit. Ebenso punktet die Forerunner 955 mit umfangreichen physiologischen Messwerten, Trainingsempfehlungen, Performancedaten, Running Power Funktion und Garmin Coach.

    Vielzählige Sport-Apps, beispielsweise für Wandern, Ultra Running, Trailrun oder Skifahren prädestinieren die Uhr besonders für vielseitig interessierte Athletinnen und Athleten. Ob auf der Straße, auf dem Bike oder beim Schwimmen – dank Multi-Frequenz-Unterstützung (GPS, GLONASS, GALILEO) zeichnet die Uhr jede Strecke hochpräzise auf und navigiert auf den vorinstallierten farbigen TopoActive Europa-Karten zuverlässig den idealen Weg zur Top-Leistung.

    Für ein gutes Körpergefühl

    Die Forerunner 255 und 955 Serien bieten auch im Alltag umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen, um das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten. Der täglich verfügbare Morning Report liefert Informationen zu Schlafqualität, HFV und mehr, und hilft dabei, den Tag zu planen. Der Bericht kann individuell angepasst werden,sodass nur die jeweils wichtigen Details angezeigt werden. Die Herzfrequenzvariabilität wird dabei während des Schlafs aufgezeichnet und zu einem täglichen sowie 7-Tage-Durchschnitt zusammengefasst, der spannende Insights zur Gesundheit, Erholung und Fitness liefert.

    Daneben ermöglichen Funktionen wie Intensitätsminuten, 24/7-Herzfrequenzmessung, Stresslevelmessung, die erweiterte Schlafanalyse, Body Battery, u.v.m. aussagekräftige Einblicke. Zyklus- und Schwangerschaftstracking unterstützen dabei, Fitness und Performance mit den körperlichen Veränderungen in Einklang zu bringen.

    Die Funktion Health Snapshot des Forerunner 955 bietet außerdem die Möglichkeit, in einem Zwei-Minuten- Check die wichtigsten Gesundheitsdaten zu protokollieren und erstellt darauf basierend einen Bericht in Garmin Connect.

    Laufuhr trifft Smartwatch

    Neben den umfangreichen Sportfunktionen verfügen beide Serien auch über klassische Smartwatch Funktionen. So sorgt Garmin Music(Forerunner 255(S) Music und Forerunner 955) bei allen Aktivitäten für den passenden Soundtrack, Garmin Pay ermöglicht das kontaktlose Bezahlen und Smart Notifications spielen Informationen über eingehende Nachrichten undAnrufe, Kalendererinnerungen oder Wetterinformationen direkt auf dem Handgelenk aus.

    Über die Notfallhilfe und die automatische Unfallerkennung sind Sportlerinnen und Sportler stets sicher unterwegs: Sollte die Uhr während einer Aktivität einen Sturz registrieren, wird der Echtzeitstandort über das gekoppelte Smartphone an in der Garmin Connect App hinterlegte Notfallkontakte gesendet und ein LiveTracking gestartet. Das Auslösen ist auch manuell möglich. Über den Connect IQ Store können die Uhren zudem mit individuellen Ziffernblättern, Datenfeldern sowie zusätzlichen Apps und Widgets individualisiert werden.

    Der Forerunner 955 im Detail

    UVP: ab 549,99 €; Verfügbarkeit: ab sofort

    • Premium GPS Lauf- und Triathlonuhr mit Touch- und Tastenbedienung
    • Solar-Modelle mit Solar-Ladelinse für lange Akkulaufzeiten
    • Besser Trainieren mit Features wie Trainingsbereitschaft, Stamina, Running Power und Intervalltrainings
    • Vorinstalliertes Kartenmaterial, Multi-Frequenz Unterstützung und barometrischer Höhenmesser für hochpräzise Streckenaufzeichnung
    • Messung der Herzfrequenzvariabilität während des Schlafs für einen täglichen sowie 7-Tages-Durchschnitt
    • Optimale Wettkampfvorbereitung mit a. Trainingszustand, Morning Report, Wettkampf Widget
    • Vorinstallierte Multisport-Apps, wie Wandern, Ultra Run, Trailrun, Cyclocross, Bergsteigen, Skifahren, HIIT v.m.
    • Ganztägiges Health Tracking, Pulsmessung am Handgelenk, Body Battery, Stresslevel und Pulse Ox, Atemfrequenz, Zyklus- und Schwangerschaftstracking, erweiterter Schlafanalyse und Aktivitätstracking
    • Smarte Features: Garmin Pay, Garmin Music und Smart Notifications
    • Akkulaufzeit von bis zu 15 Tage (Solar: 20 Tage*) im Smartwatch-Modus, bis 42 Stunden (Solar: 49 Stunden*) im GPS-Modus
    garmin garmin forerunner 955
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.