Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Sportliche und Emotionale Höchstleistungen beim ALOHA Virtual Spring Run 2020
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Sportliche und Emotionale Höchstleistungen beim ALOHA Virtual Spring Run 2020

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner3. Mai 2020Updated:28. Juni 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    ALOHA Virtual Spring RunStefan Leitner | trinews.at
    ALOHA Virtual Spring Run
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der ALOHA Virtual Spring Run war der erste reine virtuelle Lauf in Österreich 2020. Für die Teilnehmer galt es, Distanzen zwischen 1.000 Meter und 42,2 Kilometer zu absolvieren. Über 700 Finisher überquerten die virtuelle Ziellinie des ALOHA Virtual Spring Run. „Wir hätten niemals mit so vielen Teilnehmern gerechnet. Es freut uns, dass der ALOHA Virtual Spring Run für so viele Athleten Motivation für Training und eine schnellere Einheit waren,“ freut sich Organisator Stefan Leitner und ergänzt, „Wir waren von der Ehrlichkeit der Athleten überrascht. Über 90 Prozent der Teilnehmer haben ihre Trainingseinheiten verlinkt oder Screenshots geschickt. Kein einziges Ergebnis mussten wir aufgrund von Unregelmässigkeiten löschen.“

    Nach dem ALOHA Virtual Spring Run geht es weiter mit dem ALOHA Virtual Tri vom 09. bis 17. Mai 2020. Die kostenlose Anmeldung ist noch offen. Bereits über 100 aktive Triathleten haben sich für den virtuellen Duathlon und Triathlonbewerb über die Fun- und Sprintdistanz angemeldet.

    Emotionale Highlights des ALOHA Virtual Spring Run

    „Wie ihr meinen Zeiten vernehmt, bin ich ja nicht ganz fit. Ich selber bin ja 184 Marathons gelaufen, einige Ultras und auch einige wenige Triathlons. Leider habe ich seit 4 Jahren die neurologische Erkrankung Parkinson. Im letzten Jahr hatte ich blöderweise einen Herzinfarkt, beim München Marathon. Beim ALOHA Virtual Spring Run habe meine „ersten“ Marathon danach gefinisht. Danke!“ schreibt Franz an das ALOHA Sport Team.

    „Ich danke dem Team für die Idee des ALOHA Virtual Spring Run. So habe ich Motivation gefunden, während der Ausgangssperre auf Mallorca am Dach unseres Hauses 5 Kilometer zu Laufen. #stayathome #fuckcorona #ausgangsperre,“ so eine Teilnehmerin aus Alcudia auf Mallorca, die unzählige Runden am Dach ihres Hauses absolvierte.

    Sportliche Highlights des ALOHA Virtual Spring Run

    Tolle sportliche Leistungen zeigten die Athleten des ALOHA Virtual Spring Run. Über 1.000 Meter siegte Niklas Keller von den RATS Amstetten in einer Zeit von 02:29 Minuten. Kaum langsamer war Anna Reinthaler vom Triathlonclub Kagran mit 03:06 Minuten für 1.000 Meter.

    Alle Ergebnisse über 1.000 Meter hier.

    Auch über 5.000 Meter war es Niklas Keller von den RATS Amstetten, der seine beeindruckende Form unter Beweis stellte. Er absolvierte die Strecke in 15:39 Minuten. Wie bei den Männern dominierte die 5.000 Meter auch die 1.000 Meter Siegerin Anna Reinthaler mit einer Zeit von 19:46 Minuten.

    Alle Ergebnisse über 5.000 Meter hier.

    Nicolae Seitan von SMTC/ David Halmer Coaching gewann die 10.000 Meter in einer Zeit von 33:28 Minuten. Bei den Damen war es Johanne Novak von den ThreeGiants, die nach 41:59 Minuten über die virtuelle Ziellinie lief. Sie lief ihre Bestzeit auf der Prater Hauptallee in Wien.

    Alle Ergebnisse über 10.000 Meter hier.

    Domenik Vizani vom LC Neufurth lief über die Halbmarathon-Distanz die schnellste Zeit. Nach 1:16:56 Stunden beendete er seinen Halbmarathon. Sigrid Herndler vom PSV Tri Linz lief in Wels den Halbmarathon in einer Zeit von 1:34:18 Stunden am schnellsten.

    Alle Halbmarathon Ergebnisse hier.

    Triathlon Neoprofi Georg Enzenberger musste seinen Saisonauftakt beim IRONMAN Südafrika absagen und zeigte seine Form in einem Trainingsmarathon. Der Oberösterreicher benötigte 2:41:22 Stunden für seinen Marathon in Eferding. Miriam Aigner vom Tri Team 1. USC Traun gewann den Marathonbewerb in einer Zeit von 3:18:06 Stunden.

    Alle Marathon Ergebnisse hier.

    aloha sport aloha virtual triathlon
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.