Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Giglmayr bringt Olympia-Flair nach Linz
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Giglmayr bringt Olympia-Flair nach Linz

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. Mai 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Kommenden Samstag steht der Linzer Pleschinger See wieder im Rampenlicht des boomenden Triathlonsports! Mit über 1.300 Anmeldungen ist der 13. LINZTRIATHLON bereits seit Wochen ausverkauft und verspricht wieder ein heißes Rennen durch das Mühlviertel.

    Erstmalig werden heuer die Triathlon-Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz beim Linz-Triathlon in Oberösterreich ausgetragen. Und der Sieger darf sich wohl zurecht Staatsmeister nennen, denn die atemberaubende, selektive Streckenführung trennt Spreu von Weizen.

    Nach der Auftaktdisziplin im Pleschingersee – dem Linzer Hausstrand und Naherholungsgebiet – führt die Strecke die Athleten zwei mal durch das Mühlviertel. Und dabei warten sowohl kurze knackige wie auch langgezogene Anstiege und flache „Drückerpassagen“ auf die Athleten. Übrigens ist das Mühlviertel die einzige Landschaft Österreichs, nach der auch ein Kleinplanet (mit der Nummer 243491) benannt ist. Der Muehlviertel benötigt 3,23 Jahre für einen Sonnenumlauf – solange haben die Athleten beim Linz Triathlon allerdings nicht Zeit auf der Radstrecke.

    Nach dem schnellen Wechsel dürfen die Athleten eine Wendepunktstrecke entlang der Donau absolvieren. Neu ist die Laufstrecke, die aufgrund der fehlenden Donaubrücke diesmal nicht über die Donau führen wird.

    Mit den Triathlon-Staatsmeisterschaften kommt auch die heimische und internationale Elite in die Landeshauptstadt. So versprüht das Antreten von einem der stärksten heimischen Athleten, Andreas Giglmayr, sogar ein wenig Olympia-Feeling. Giglmayr war Teil des Teams 2012 in London. Dazu der slowakische Ironman und Olympia-Starter Pavel Simko, der schon 2008 in Peking am Start war.

    Gefordert werden Giglmayr und Simko sicher von Vize-Staatsmeister Stefan Hehenwarter sowie vom deutschen Profi Markus Liebelt, der mit seinem Linz-Sieg 2014 das Terrain bestens kennt! Bei den Damen steht mit der amtierenden Staatsmeisterin Simone Kumhofer ein echter Kracher am Start. Kumhofer versucht das Double nach ihrem Triumph im letzten Jahr. Leicht wird es nicht werden, lauern mit Jacqueline Kallina, Kamila Polak und Barbara Scheck drei ganz starke heimische Triathletinnen auf ihre Chance.

    Ein spannendes Rennen ist damit versprochen für die Athleten und die Zuseher am 27. Mai. Los geht’s am Pleschinger See ab 9.30h mit dem Sprint-Triathlon.

    Andreas Giglmayr Linz Triathlon
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.