Close Menu
    What's Hot

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    23. November 2025

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • One Women Show: Perterer siegt in Cozumel
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Keine IRONMAN 70.3 Europameisterschaften in Wiesbaden 2017
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Keine IRONMAN 70.3 Europameisterschaften in Wiesbaden 2017

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner6. September 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die zehnte Sparkassen Finanzgruppe IRONMAN 70.3 European Championship war vorerst ein glanzvoller Schlusspunkt, denn das Rennen wird 2017 nicht stattfinden. Darauf haben sich Vertreter der Landeshauptstadt Wiesbaden und von IRONMAN geeinigt. 

    „Ich kann mich eigentlich nur bedanken. Die politischen Vertreter der Landeshauptstadt haben alles dafür getan, damit dieses Rennen ein Erfolg wird und bleiben kann. Der Abschied schmerzt nach einem so erfolgreichen Rennen in diesem Jahr natürlich besonders. Wir haben von unseren Athleten das beste Feedback in der zehnjährigen Geschichte der Veranstaltung erhalten. Die Stadt war voll, es war ein Triathlon-Fest“, sagt Björn Steinmetz, Geschäftsführer der IRONMAN Germany GmbH.

    Vor allem Probleme mit der Schwimmstrecke sind es, die eine kreative Pause erfordern.

    „Wir haben mehrere Möglichkeiten geprüft – unter anderem Raunheim, den Main vor Rüsselsheim und den Rhein vor Mainz und Wiesbaden – keine hat sich als logistisch geeignet oder genehmigungsfähig erwiesen. Das soll aber nicht als Kritik zu verstehen sein. Im Gegenteil: Die Behörden haben streng geprüft und waren dabei äußerst kooperativ. Auch dafür möchte ich mich bedanken“, fügt Steinmetz hinzu.

    Auch Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich bedauert das Ende des IRONMAN 70.3 in der Landeshauptstadt, sieht aber natürlich ein, dass es ohne passende Schwimmstrecke keinen IRONMAN geben kann: „Für Wiesbaden geht somit ein sportliches Leuchtturmprojekt und ein Highlight für Profis wie Amateure zu Ende. Ich selbst habe mich – im Gespräch mit der Regierungspräsidentin und auch mittels mehrerer Kontakte bei Ministerien – kontinuierlich für den Verbleib des Wettbewerbs in Wiesbaden eingesetzt, am Ende leider erfolglos. Aber wenn die übergeordneten Behörden die unterschiedlichen Schwimmstrecken nicht genehmigen können, dann muss ich das – genau wie der Veranstalter – bedauernd zur Kenntnis nehmen.“

    Damit veranstaltet IRONMAN aktuell drei Rennen in Deutschland: die  IRONMAN European Championship in Frankfurt (9.7.2017), den IRONMAN 70.3 Kraichgau  (11.6.2017) und den IRONMAN 70.3 Rügen (11.9.2017).

    Welches Rennen 2017 die IRONMAN 70.3 European Championship ausrichten wird, ist aktuell Gegenstand eines internen Vergabeprozesses und wird in Kürze bekannt gegeben.

    ironman 70.3 wiesbaden
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    By Stefan Leitner23. November 2025

    Lisa Perterer dominiert den IRONMAN Cozumel und siegt nach 8:29:29 Stunden mit neuem Österreichischen Langdistanz-Rekord.…

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.