Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Österreichs Junioren überzeugen in Tulcea
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Österreichs Junioren überzeugen in Tulcea

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner28. August 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Sensationell! Lukas Gstaltner und Philipp Pertl am Podest
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Österreichs Triathlonnachwuchs sorgte beim heutigen ETU Junioren-Europacup in Tulcea (ROM) für ein historisches Ergebnis. Die zwei ÖTRV-Juniorinnen und fünf ÖTRV-Junioren beendeten ihre Rennen in den TOP-7. Allen voran konnte die Tirolerin Pia Totschnig ihren ersten internationalen Sieg erringen. Bei den Junioren konnten Philip Pertl (2. Platz) und Lukas Gstaltner (3. Platz) Podiumsplätze holen.

    Von Beginn an dominierte heute Pia Totschnig das Rennen bei den Juniorinnen. Es war vor allem durch Stürze auf der Radstrecke gekennzeichnet. Leider erwischte es auch die zweite ÖTRV-Starterin Magdalena Früh. Sie kämpfte aber weiter und konnte noch am Rad wieder einige Zeit gut machen. Totschnig absolvierte die Radstrecke mit zwei Konkurrentinnen, konnte dann aber sofort auf der Laufstrecke wichtige Meter herauslaufen und als Erste durchs Ziel laufen. Mit komfortablen 27 Sekunden Vorsprung konnte damit die Tirolerin ihren ersten internationalen Sieg holen. Magdalena Früh erreicht den guten 6. Platz.

    Auch die Junioren zeigten in Tulcea auf. Nach dem Schwimmen setzte sich der spätere Sieger Gergö Soós am Rad ab, knapp eine Minute hinter ihm folgten aber die vier Österreicher Philip Pertl, Lukas Gstaltner, Tjebbe Kaindl und Leon Pauger. Lukas Kollegger, mit gewohnt starker Schwimmleistung, folgte in der zweiten Verfolgergruppe. Beim abschließenden Lauf viel dann die Entscheidung. Auf das Podium konnten letztendlich Philip Pertl und Lukas Gstaltner laufen. Für Gstaltner ist dies bereits das zweite Podium der Saison. Mit einem 4. Platz von Tjebbe Kaindl, einem 6. von Leon Pauger und einem 7. Platz von Lukas Kollegger konnten die ÖTRV-Nachwuchstalente ein historisches Ergebnis einfahren.

    Ergebnis ETU Europacup Tulcea (ROM), Juniorinnen

    Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

    1. Pia Totschnig (Raika Tri Telfs, T), 1:10:50 h

    2. Sofiya Pryyma (UKR), 1:11:17 h

    3. Daryna Moskalenko (AZE), 1:11:46 h

    6. Magdalena Früh (1. Raika TTC Innsbruck, T), 1:13:53 h

    Ergebnis ETU Europacup Tulcea (ROM), Junioren

    Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

    1. Gergö Soós (HUN) 1:02:03 h

    2. Philip Pertl (TRI TEAM Hallein, S), 1:02:58 h

    3. Lukas Gstaltner (Triathlonclub Kagran, W), 1:03:04 h

    4. Tjebbe Kaindl (Wave Tri-Team TS Wörgl, T) 1:03:39 h

    6. Leon Pauger (ProCycle Dornbirn, V), 1:04:09 h

    7. Lukas Kollegger (WFV Finkenstein am Faakersee, K), 1:04:17 h

    lukas gstaltner philip pertl pia totschnig
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.