Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Duathlon Staatsmeisterschaften in Weyer
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Duathlon Staatsmeisterschaften in Weyer

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner21. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Ein heißer Duathlon Bewerb erwartet über 300 Duathleten am Wochenende in Weyer. In der traditionellen Duathlon Hochburg Weyer (OÖ) werden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Duathlon  über die Langdistanz ausgetragen. Der Bewerb in der Nationalpark Kalkalpen Region feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Seit 20 Jahren ist er Teil der internationalen Powerman-Serie.

    Ein spannendes Staatsmeisterschaftsrennen über 10 km Laufen, 60 km Radfahren und abschließenden weiteren 10 km Laufen wird am Sonntag in Weyer zu erwarten sein. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren werden die Vorjahressieger Victoria Schenk und Stefan Wrzaczek ihre Titel verteidigen wollen.

    Spannung pur verspricht das österreichische Starterfeld. Bei den Herren sollten sich Vorjahresstaatsmeister Stefan WRZACZEK und der Weyrer Christian TORTOROLO wieder ein knappes Rennen liefern. Hinzu kommt Karl PRUNGRABER, der heuer noch keine Wettkämpfe absolvierte und somit in Weyer verspätet aber vermutlich stark in die Saison startet. Der Linzer war im letzten Jahrzehnt vielfacher Staatsmeister und hat auch in Weyer die Powermanrennen schon des öfteren in den Top Ten beendet.

    Der Lokalmatador Christian TORTOROLO, der jetzt in Garsten lebt, ist aber trotzdem der logische Favorit. Er hat heuer alle bisher ausgetragenen Duathlons gewonnen, wurde in Holland Langdistanz Age Group Europameister und er befindet sich in einer blendenden Verfassung. Einziges Handicap: eine immer wieder schmerzende Achillessehne.

    Nicht außer Acht lassen darf man aber den starken Triathleten Christoph SCHÖPF, vorausgesetzt der Reichraminger hat sein erfolgreiches Ironman Debüt in Klagenfurt körperlich verdaut. Er war im Vorjahr schon Dritter der Langdistanz Duathlon ÖM.

    Bei den Damen sollte es zu einem Duell von Sandrina ILLES / Wien – heuer bereits Rang 5 bei der Duathlon Kurzdistanz WM – und Victoria SCHENK kommen. SCHENK aus dem Nachbarort Hollenstein/Ybbs hat ebenfalls großartige Ergebnisse im Triathlon zu verzeichnen und wurde vor 2 Jahren in Weyer Age Group Europameisterin.

    Auch international stark besetzt ist der Powerman. Der Franzose Le Duey ist heiß auf einen Sieg beim Powerman Austria.

    Die Startzeiten im Überblick

    Sonntag, 24. Juli 2016

    12:00 Uhr Start ÖSTM Duathlon Langdistanz, Weyer (OÖ)

    Christian Tortorolo Duathlon Powerman Austria sandrina illes stefan wrzaczek
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.