Close Menu
    What's Hot

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    23. November 2025

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • One Women Show: Perterer siegt in Cozumel
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Schildknecht und van Vlerken siegen bei der 2. Challenge Walchsee
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Schildknecht und van Vlerken siegen bei der 2. Challenge Walchsee

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. September 2011Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Nach dem Radsplit machte der Schweizer Profi Ronnie Schildknecht bei der zweiten Auflage der Signa Challenge Walchsee-Kaiserwinkl am Sonntag alles klar. Er ließ sich seine Führung bis zum Ziel vom Deutschen Timo Bracht nicht mehr abnehmen. Schildknecht lief am Ende mit 3:49:20 über die Finishline und egalisierte damit die letztjährige Siegerzeit von Michi Weiss deutlich. Timo Bracht lief mit 3:51:51 durch den Zielbogen der Challenge. Den dritten Platz belegte überraschend der Amateur Boris Stein, ebenfalls aus Deutschland, mit 3:54:08. Dorian Wagner wurde Vierter.

    Ronnie Schildknecht, der zum ersten Mal ein Rennen der Challenge-Serie und ebenfalls erstmals in Österreich angetreten war, war begeistert: „Es war ein superhartes Rennen und ich hatte superharte Konkurrenz. Ich hatte am Rad wirklich gute Beine, aber beim Laufen habe ich am Ende Krämpfe bekommen und war bis zum Schluss nicht ganz sicher, ob ich den Vorsprung ins Ziel bringen werde.“ In Zukunft, so versprach der Sieger der zweiten Signa Challenge Walchsee-Kaiserwinkl, „wird das Rennen am Walchsee einer meiner Favoriten“.
    Michael Göhner aus Deutschland , letztes Jahr Vierter, verschlechterte sich heuer um einen Rang. Nicht so gut lief es auch dem Zweiten der letztjährigen Challenge, Massimo Cigana. Er musste sich am Ende mit dem achten Platz zufrieden geben.
    Eine Neuauflage gab es bei den Damen mit dem Duell Yvonne van Vlerken gegen Eva Dollinger. Und es endete auch so wie im letzten Jahr: Die Holländerin Yvonne van Vlerken siegte mit einer Zeit von 4:25:11 vor Lokalmatadorin Dollinger mit 4:26:35. Den dritten Platz belegte Mirjam Weerd, ebenfalls aus den Niederlanden, mit der Zeit von 4:27:58.
    Entschieden wurde das Rennen bei den Damen heuer allerdings in der letzten Laufrunde. Bis dorthin war nämlich Eva Dollinger in Führung gelegen. Nach dem Radsplit hatte Yvonne van Vlerken eine fulminante Aufholjagd begonnen und pro Laufrunde ungefähr eine Minute auf Dollinger aufgeholt. Wenige Kilometer vor dem Ziel war es schließlich soweit. Van Vlerken überholte Dollinger.
    Die Siegerin war heuer sichtlich gezeichnet: „Eva hat es mir nicht leicht gemacht.“ Schon bei der Vorbereitung, so die „fliegende Holländerin“, sei es ihr schon nicht so gut gelaufen. Und auch beim Schwimmen und Radfahren hatte Van Vlerken zu kämpfen. Noch beim Wechsel auf die Laufstrecke antwortete sie auf die Frage, wie es ihr gehe: „Nicht so gut.“ Doch letztlich konnte sie ihren Sieg aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen.
    Eva Dollinger hatte von Anfang an alles auf eine Karte gesetzt: „Ich hab gewusst, ich muss volles Risiko gehen, damit ich am Ende einen Puffer habe.“ Und um ein Haar wäre die Rechnung aufgegangen.  Dollinger: „Am Ende hab ich aber völlig blockiert. Aber ich habe alles gegeben und bin super zufrieden.“
    Insgesamt waren bei der zweiten Auflage der Signa Challenge Walchsee-Kaiserwinkl über 1100 Athletinnen und Athleten einzeln oder in der Staffel an den Start gegangen.

    Challenge Walchsee
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    23. November 2025

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    By Stefan Leitner23. November 2025

    Lisa Perterer dominiert den IRONMAN Cozumel und siegt nach 8:29:29 Stunden mit neuem Österreichischen Langdistanz-Rekord.…

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.