Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Birngruber Sieger in Linz
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Birngruber Sieger in Linz

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner19. Mai 2012Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    24 Grad Lufttemperatur – 17 Grad Wassertemperatur herrschten um 12:00 Uhr beim Start über die Mitteldistanz in Linz vor. Zusätzlich zu den heissen Bedingugen heizte Richard Kaprun dem Publikum und den Athleten mit seiner gekonnt perfekten Moderation ein. Kurzfristig nannten noch einige Triathlon Kapazunder für den Linz Triathlon. So standen auch Daniel Niederreiter und Manuel Wyss an der Startlinie, der erst um Mitternacht vom IRONMAN 70.3 Mallorca vergangener Woche in Österreich landete und sich um 05:00 Uhr auf den Weg nach Linz machte.

    Bereits kurz nach dem Start stieg die Lokalmatadorin Daniela Rechberger nach Problemen im Wasser aus. Überlegen siegte die Deutsche Anna Kusch. Um Rang zwei gab es ein Duell der beiden Österreicherinnen Sabine Kemptner und Maria Weißenbacher, bei welchem schlussendlich um 11 Sekunden Sabine Kemptner das glücklichere Ende für sich hatte.

    Spannend ging es auch im Bewerb der Herren zu. Die Entscheidung fiel erst auf der Laufstrecke. Bei gefühlten 40 Grad, Sonnenschein, Föhnwind und keinem Schatten wechselte die Führung mehrmals. Daniel Niederreiter feierte heute einen großen Sieg im Kopf. Kam er noch zeitgleich mit Christian Birngruber in die zweite Wechselzone, wurde er noch auf Rang 28 durchgereicht. „Finishen ist eben alles, “ getreu dem Veranstaltermotto „Du schaffst es!“. Hut ab! Den nächsten Angriff auf Christian Birngruber startete Manuel Wyss. Wenige Kilometer vor dem Ziel übernahm er die Führung, Birngruber konnte kurzzeitig nicht folgen, doch 2 Kilometer vor dem Ziel war Wyss leer. Der Ofen ging nicht mehr, und Birngruber holte sich die Führung zurück und feierte einen Heimsieg. Wyss sicherte sich noch Rang zwei vor Matthias Buxhofer.

    Birngruber über seinen Wettkampf: „Beim Schwimmen habe ich mich diesmal ein wenig zurückgehalten und leider zu Beginn auch wieder ein paar Schläge abbekommen. Am Rad hatte ich von Beginn an Beschwerden im Rücken – keine Ahnung warum und mir fehlte etwas der Druck am Pedal. Ich war aber verwundert, dass keiner mitfahren konnte, erst Daniel blieb dann bei mir dran. Ich dachte dann während des gesamten Radfahrens, dass gleich die Anderen (Stilgenbauer usw.) kommen werden – dem war aber nicht so. Beim Laufen war es richtig schwer, die Hitze und Rückenbeschwerden machten es nicht leichter. Daniel schloss zu mir auf beim Laufen, doch plötzlich war der weg. Bei Kilometer 15 kam Manuel zu mir und ich konnte dem Tempo auch nicht gleich folgen – komischerweise war ich dann nach 2km wieder bei ihm dran. Wir haben uns gegenseitig immer wieder etwas angetestet und 1,5km vor dem Ziel habe ich das Tempo noch einmal angezogen. Er konnte dabei zum Glück nicht mehr folgen und ich sicherte mir den Tagessieg und den Landesmeistertitel – ein sehr schöner Sieg für mich!“

    Schimpft man ansonsten gerne über die Kampfrichter, ist diesen in Linz grosses Lob auszusprechen. Mit Übersicht wurden Gruppen teilweise aufgelöst. Frech hingegen zahlreiche Athleten. Selbst wenn der Wettkampfrichter bei den vorderern Athleten einer Gruppe für den korrekten Abstand sorgt, wird wenige Meter hinter dem Motorrad der Abstand schon von „10 Metern“ auf 1 Meter verringert. Klar, 10 Meter waren nicht immer möglich, aber zumindest 3 bis 4 Radlängen Abstand war auf der ganzen Strecke möglich.

    Ein grosses Fragezeichen steht hinter den Leistungen mancher ehemaliger Linz Triathlonsieger, die erneut am Start standen, bei weitem aber nicht an ihre Dominanz bei ihren Siegen anschliessen konnten.

    Bernhard Keller Christian Birngruber Manuel Wyss
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.