„Die Wahl Mont-Tremblants war nach dem Erfolg des ersten IRONMAN-Rennens 2012 eine sehe naheliegende“, sagt Andrew Messick, Chief Executive Officer von IRONMAN. „Wir sind uns sicher, dass Québec und Mont-Tremblant vorzügliche Gastgeber für die erste IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft außerhalb der USA sein werden.“
Die diesjährige IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft wird zum dritten und letzten Mal in Lake Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada ausgetragen. Beginnend mit Mont-Tremblant wird die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft dann global rotieren. Jedes Jahr qualifizieren sich rund 2000 Athleten für eine Teilnahme bei der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft.
2015 sollen die Ironman 70.3 Weltmeisterschaften in Europa stattfinden. Heißer Favorit für die Austragung ist Zell am See. Geht es nach Plänen der WTC wird 2016 Australien Austragunsort