Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - TOP Starterfeld beim Transvorarlberg Triathlon zeichnet sich ab
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    TOP Starterfeld beim Transvorarlberg Triathlon zeichnet sich ab

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner26. März 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    HELMUT HOLLENSTEIN
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Ein Klassestarterfeld zeichnet sich ab!

     

    Dichtes Favoritenfeld bei den Damen

    Für 2015 lässt sich jetzt schon voraussagen, dass im Besonderen in der Damenklasse die Dichte so hoch wie nie sein wird.

    Angeführt wird die Liste von der mehrmaligen Weltmeisterin im Duathlon Erika Csomor aus Ungarn mit einer Bestzeit über die Ironmandistanz von 8.47 Stunden

    Gespannt darf man sicherlich auch auf das Abschneiden von Ulrike Schwalbe aus Deutschland sein. Auch sie bringt die Performance einer ehemaligen Duathlonweltmeisterin mit.

    Wie wird da die 2-fache Gewinner des TRANS VORARLBERG Triathlon, Laura Philipp, das Rennen angehen? Yvonne van Vlerken, Weltklassetriathletin und Wahlösterreicherin entscheidet sich im April, ob sie Anfang September in der Bregenzer Bucht der großen Herausforderung ins Auge blickt. Sie stellte ihre gute Form gerade mit dem zweiten Rang beim Ironman Melbourne unter Beweis.

    Mit der Schwarzenbergerin Bianca Steurer ist die Viertplatzierte von 2014 auch 2015 wieder am Start. Dieses Mal will die Lokalmatadorin unbedingt auf einem Stockerlplatz landen.

     

    Top Athleten DAMEN

    Erika

    Csomor

    HUN

    Meike

    Krebs

    GER

    Philipp

    Laura

    GER

    Daniela

    Sämmler

    GER

    Ulrike

    Schwalbe

    GER

    Silvia

    Stampfer

    GER

    Bianca

    Steurer

    AUT

     

    Thomas Steger gegen den Rest des Feldes

    In der Herrenklasse ist Michael Göhner aus Deutschland für einen Sieg gut. Nach einem zweiten Platz 2013 und einem dritten Rang 2014 setzt er alles daran, in Lech auf dem höchsten Treppchen zu stehen. Als Referenz bringt er eine Ironmanzeit von 7.55 Stunden sowie eine Marathonzeit von 2.23 Stunden mit. Voriges Wochenende hat er bereits ein Wintertrainingslager in Lech absolviert.

    Mit Sebastian Neef, ebenfalls aus Deutschland, Dritter 2013 beim TRANS, ist ein weiterer Favorit am Start.

    Thomas Steger aus Tirol wird den TRANS VORARLBERG Triathlon das erste Mal in Angriff nehmen. Er gilt als einer der jungen „Wilden“. Sein Leistungspotenzial über die Mitteldistanz ist enorm.

    Aus Vorarlberger Sicht ist das Duell zwischen Paul Reitmayr, Dominik Berger und Martin Bader mehr als brisant. Hat Dominik bereits mehrfache Erfahrung auf der „Ländletour“, bringt Paul einen tollen fünften Rang vom Ironman 70.3 in St. Pölten als Referenz mit. Es wird mit Garantie ein harter Fight, da auch Martin diesen Termin ganz fett im Kalender angestrichen hat.

    Insgesamt werden Anfang September an die 800 Athleten ihr Bestes geben. Dabei werden auch zahlreiche Staffelteilnehmer ihren Spaß Richtung Lech haben. Dort erwartet sie eine echte „Nacht der Stars“, denn erstmals findet der TRANS an einem Samstag statt. Beste Voraussetzungen für eine Party am Arlberg.

    400 Helfer sind dankenswerterweise für die optimale Betreuung der Athleten im Einsatz,  welche ebenfalls bereits dem Startschuss im Strandbad Bregenz herbeisehnen.

     

    Top Athleten HERREN

    Dominik

    Berger

    AUT

    Michael

    Göhner

    GER

    Waldemar

    Grichting

    CH

    Sebastian

    Neef

    GER

    Dominik

    Rechsteiner

    CH

    Paul

    Reitmayr

    AUT

    Alex

    Schawalder

    CH

    Reto

    Schawalder

    CH

    Thomas

    Steger

    AUT

    Christian

    Thomas

    GER

     

    Dominik Berger Paul Reitmayr thomas steger
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.